Stuttgart – Aus dem mechanischen Aufbau einer Festplatte (auch Hard Disk Drive/HDD genannt) ergeben sich typische Betriebsgeräusche. Nach dem Einschalten des Gerätes beginnt die drehbar gelagerte Platte zu rotieren. Die Rotationsbewegung verursacht ein ausgeprägtes Summen, das in unregelmäßigen Abständen unterbrochen wird. Die externe HDD einer Grafikdesignerin aus Stuttgart gab jedoch plötzlich untypische Geräusche von sich. […]
Langenfeld – Die realtime AG (http://www.realtimegroup.de) ergänzt ihre apm-Suite für GRC-konformes SAP Berechtigungsmanagement mit einem neuen Modul für ein sicheres Notfalluser-Management. Der apm rescuer ermöglicht eine lückenlose Auditierung der Verwendung von Notfallusern in SAP. Mit der so geschaffenen Transparenz wird ein möglicher Missbrauch umfassender Berechtigungen von vornherein verhindert. Das neue SAP Add-On apm rescuer ist […]
Obwohl die allgemeine Wahrnehmung der Cloud-Diensten eher positiv gesehen wird, finden meiste Firmenkunden die Cloud-Datenspeicherung oder die Nutzung der Cloud-Lösungen für die sensiblen IT-Daten gefährlich. Außerdem teilen viele die Meinung, dass Ihre sensiblen Daten in der Cloud verloren gehen oder die Dritten auf diese zugreifen können. Was Telekommunikation angeht, sollten sich sowohl Geschäfts- als auch […]
Auch im letzten Sommermonat haben die Sicherheitsanalysten von Doctor Web eine Vielzahl von Malware erforscht. So erfassten sie Anfang August einen Trojaner, der POS-Terminals infiziert. Ferner entdeckten sie zwei in der Google GO-Sprache geschriebene Linux-Trojaner, von denen einer ein Botnet einrichten kann und eine Backdoor, die Teamviewer ausnutzt.
Der Mitarbeiter eines Bugginger Versandhauses löschte versehentlich Daten vom RAID 5-Verbund eines Lenovo-Servers. Auf dem Webserver waren hauptsächlich Mediendateien abgelegt. Das RAID-Array hatte eine Speicherkapazität von etwa 32 Terabyte. Das IT-Systemhaus, das für die Betreuung des Unternehmens zuständig war, versuchte über verschiedene Softwaretools die gelöschten Daten zu retten. Alle Maßnahmen blieben jedoch erfolglos. Da die […]
Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 13. September 2016 – Level 3 Communications (http://www.level3.com/) (NYSE: LVLT) hat in seinem globalen Backbone das Border Gateway Protocol (BGP) Flowspec implementiert. Die Lösung nutzt das Level 3 Backbone mit einer Kapazität von mehr als 43 Terabit und schützt gleichzeitig die Internet-Austauschpunkte. BGP Flowspec ist eine der umfassendsten Lösungen […]
Der kleine Buffalo NAS-Server vom Typ Linkstation Pro Duo eines Architekturbüros in Baden-Baden hatte ohne offensichtliche Ursache seine Dienste eingestellt. Ein Netzwerkzugriff auf das System war nicht mehr möglich. Ein Mitarbeiter der Firma versuchte daraufhin mit Hilfe einer kostenfreien Datenrettungssoftware aus dem Internet wieder an die Daten zu gelangen. Der Versuch scheiterte. Da das Unternehmen […]
Die Zahl der Angriffe aus dem Internet wächst stetig. Schätzungen zufolge gab es allein in den vergangenen sechs Monaten weltweit rund 2,5 Milliarden Phishing-Versuche. Oft ergaunern Kriminelle per E-Mail Daten und schleusen sich in Firmennetze oder private Rechner ein. Dies ist sicherlich ein Grund, warum aktuelle zahlreiche Firmen Beratung zum Thema Datensicherheit bei amcm suchen. […]
(Mynewsdesk) Sicherheitsexperten von F-Secure haben eine kritische Sicherheitslücke in einigen Heimroutern von Inteno entdeckt. Werden diese ausgenutzt, können Angreifer die vollständige Kontrolle über das Gerät und den Internet-Datenverkehr des Opfers gewinnen. Diese jüngst entdeckte Schwachstelle weist erneut auf die Herausforderungen in Sachen Sicherheit von Heimroutern hin. Die Sicherheitsanfälligkeit ermöglicht einem Angreifer, eigene Firmware auf dem […]