Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die ePages GmbH mit den Standorten in Jena im Fokus. Die ePages GmbH ist seit dem 17.01.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Für mehrere Stunden waren am letzten Wochenende in drei Stadtteilen Hamburgs die Lichter aus. Ein simpler Kabelfehler bewirkte dieses weitreichende Ereignis mit verheerenden Folgen. Sogar Autounfälle waren aufgrund der fehlenden Ampelbeleuchtung registriert worden. Über 5000 Haushalte und mittelständische Informationsstrukturen wurden nicht mit Strom versorgt und hatten dadurch schwerwiegende Ausfälle und Serverabstürze zu verzeichnen. Jene, die hier vorab den Strom
Düsseldorf/Köln/Stuttgart – Vor über 500 Jahren wurde in Mitteleuropa die erste internationale Postlinie eingerichtet. „Für die Nachrichtentechnik und das europäische Verkehrswesen war das eine umwälzende Neuerung“, schreibt Wolfgang Behringer in seinem Buch „Thurn und Taxis“. Das Postwesen wirkte ähnlich revolutionär wie später die Eisenbahn und der Flugverkehr. „Dem regelmäßigen und zuverlässigen Briefverkehr folgte die Entwicklung d
Düsseldorf/Frauenfeld (Schweiz) – Steve Jobs zählt zu den wenigen Persönlichkeiten der Technologieszene, die erkannt haben, dass man Kunden nicht mehr mit aufgeblähten Funktionalitäten belästigen darf. „Er betrachtet Technik nicht als Selbstzweck. Er stellt sie nur unauffällig bereit“, so der Schweizer Innovationsberater Bruno Weisshaupt im Interview mit dem Fachdienst Service Insiders http://www.service-insiders.de/. Nicht das Gerät stehe im Vordergrund,
Unternehmen hüten einen Schatz in ihrem Netzwerk: Informationen. Firewalls kontrollieren die Berechtigungen für jeden Nutzer und schützen vor unerwünschten Gästen. mabunta (www.mabunta.de) empfiehlt, dass Sie bei der Verwaltung ihrer Regelwerke deswegen nichts dem Zufall überlassen.
Stuttgart/Nürnberg/Düsseldorf – Seit Monaten zieht der deutsche Automobilmarkt an. Doch langsam, aber sicher stoßen die Unternehmen an natürliche Grenzen – besonders im Bereich von Forschungs- und Entwicklungsprojekten: „Solche Projekte werden meistens mit Hilfe von freiberuflichen Ingenieuren unterstützt. Und diese Spezialisten zu finden ist noch schwieriger geworden als für die IT-Branche“, sagt Mark Hayes, Leiter des Competence Center Engineering von Harvey Nas
Oberhausen, 05.08.11 // SSE-Software das bekannte Softwarehaus mit Sitz in Oberhausen weist auf eine interessante Studie zum Thema Zeiterfassung hin. Die SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für kleine bis mittlere Unternehmen bis hin zum klassischen Mittelstand – u. a. spezialisiert auf Lösungen im Bereich Warenwirtschaft, Kassenhardware und Kassensoftware, Zeiterfassungssysteme s
Hamburg, 04. August 2011. Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. So erwarten 74 Prozent der Unternehmen aus dem Hightech-Umfeld im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbands BITKOM. Im zweiten Quartal verzeichneten 66 Prozent der befragten Unternehmen ein Umsatzplus im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. „Die Stimmung in der Hightech-Branche ist weiterhin sehr gut“, sagte BITKOM-Präsident Prof. D
Leipzig, 3. August 2011: Am 14. und 15. September 2011 findet das 2. Arbeitstreffen der User Group „IT-Controlling“ unter der fachlichen Leitung des renommierten Experten Prof. Dr. Martin Kütz (Hochschule Anhalt) in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig, Querstr. 16, 04103 Leipzig statt. Unter dem Themenschwerpunkt „Reporting – Scorecards – KPI´s. Die Steuerung von IT-Organisationen“ berichten Fachleute aus softwareintensiven Unternehmen sowie Hochschulen über ihre Erf
Praxisbericht über ein Werbemittel-Portal für Autohändler als Gemeinschaftsprojekt einer Werbeagentur und einer Druckerei und wie sich der Erfolg eingestellt hat – nur anders als geplant.