Käufern, aber auch auf der Anbieterseite. Auch wird die Bedeutung dieser Modelle mit der Digitalisierung weiter zunehmen. Umso wichtiger ist es das komplette Geschäftsmodell zu kennen, da SaaS als Subskriptionsmodell anders als On-Premise-Software funktioniert. Während des Seminars lernen also die Teilnehmer das SaaS-Modell also nicht von der technischen Perspektive, z.B. wie ein Entwickler, sondern aus […]
In der Vergangenheit ließen sich IT-Dienstleister in IT-Systemhäuser und IT-Consulting-Unternehmen unterteilen. Systemhäuser hatte ein starkes Handelsgeschäft und lieferten ihren Kunden alles von der Hardware bis zur betriebsfertigen IT-Komplettlösung. Die Wertschöpfungskette der IT-Consultants reichte typischerweise von der Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen bis zur Prozessoptimierung. IT-Systemhäuser haben traditionell ein produktlastiges Geschäft und verkaufen Lösungen. Consulting-Unternehmen verkaufen die Skills […]
München, 13. Oktober 2016. Ein IT-Audit dient dazu, Schwachstellen in der IT-Struktur aufzudecken, um Schaden vorzubeugen. Selbst geplant, beauftragt und durchgeführt ist es eine Sicherheitsvorkehrung, die ein Unternehmen mit Zeit und Einsatzbereitschaft stemmen kann. Problematisch wird es, wenn etwa ein Auftraggeber ein Audit fordert und im Unternehmen Ressourcen, Zeit und Know-how fehlen, um die Prüfung […]
Welches Thema hat das Potenzial, auch kommendes Jahr wieder hunderte Teilnehmer zwei Tage lang zu fesseln und zu begeistern? Als roter Faden wird es sich durch sämtliche Fachvorträge, Tutorials und Workshops ziehen – in fünf parallelen Tracks zu „Requirements & Architecture“, „Testautomation“, „Testdesign“, „Testmanagement“ und „Special Topics“. Dementsprechend müssen sich die vorgeschlagenen Leitthemen auf diese […]
Den Testinhalt für den SQL Datenbankentwickler und die Bedingungen zur Zertifizierungsprüfung hat der IT-Experte Stefan Hild von der eXirius GmbH konzipiert. Hild ist ausgewiesener Spezialist und Berater für Datenbanken und Data Warehouse und sammelt seit über 20 Jahren Erfahrung in Datenbankprojekten unterschiedlicher Größen und Branchen. Aus dieser Erfahrung weiß Hild, dass für die Korrektheit und […]
Einige Kennzahlen spiegeln die Wichtigkeit und Größe des Informations- und Kommunikationstechnologiemarkets (IKT), der mit der Digitalisierung primär adressiert wird, wider: – Erzielter Umsatz der IKT-Branche in 2014: 221 Mrd. Euro – Beschäftigtenanzahl in der IKT-Branche: 1.057.213 Arbeitnehmer – Beschäftigtenanteil der IKT-Branchen an der Gesamtwirtschaft: 4,6% (+ 2,4% im Vergleich zum Vorjahr) – Umsatz pro Einwohner […]
Braunschweig, im September 2016 — Netzlink reagiert auf geänderte Kundenbedürfnisse und lanciert zum Oktober 2016 die neue Version des umfassenden IT-Servicekonzeptes Helplink. Aus einem umfangreichen Servicekatalog wählen die Kunden des Braunschweiger Systemhauses individuell ihre Leistungen aus. Flexible Laufzeiten machen den IT-Service so variabel wie möglich. Bereits seit 15 Jahren steht der IT-Service Helplink den Kunden […]
Alzenau, 30. September 2016 – Digitalisierung von Prozessen, Cloud, Key-Management, Vorbeugung im Kampf gegen Ransomware, ITAM, Workspace Management, Softwareverteilung und Prozessoptimierung: Um bei der Digitalisierung mit allen Entwicklungen Schritt zu halten, müssen Unternehmen viele verschiedene Aspekte im Blick behalten. Beim Forum für IT-Transformation & Infrastruktur 2020 am 11. Oktober 2016 von 13 bis 17 Uhr […]