Alfahosting aus Halle: Erfolgsgeschichte seit 17 Jahren

Halle (Saale). 21.09.2016. Mehr als 200.000 Kundenverträge sprechen für sich: Das Webhostingunternehmen Alfahosting, gegründet von Geschäftsführer Moritz Bartsch, weiß, was die Internetnutzer wollen. Mit Webhosting, Domains, Servern, E-Commerce- und Homepage-Design-Leistungen hat sich das inhabergeführte Unternehmen in den vergangenen 17 Jahren einen Namen gemacht. In der Unternehmenszentrale im Zentrum von Halle sowie in den Rechenzentren sorgen […]

Software, jedem Druck gewachsen: imbus plant, realisiert und steuert Last- und Performancetest-Projekte

In vielen IT-Projekten wird das Thema Anwendungs-Performance und Skalierbarkeit unterschätzt. Böse Überraschungen beim Go-Live sind damit vorprogrammiert. Bereits in der Entwicklungsphase sollten die nichtfunktionalen Anforderungen – wie z.B. die maximale Antwortzeit in bestimmten Use-Cases – sowie die Skalierbarkeit der Architektur systematisch überprüft werden. Ebenso wichtig ist es, im späteren Betrieb das Last- und Performance-Verhalten weiterhin […]

Veranstaltungshinweis: Thema des KOMMUNIKATIONS-FORUMs

Hösbach, 13.09.2016: Das KOMMUNIKATIONS-FORUM mit dem Schwerpunkt-Thema „Die digitale Transformation trifft jeden – die IP-Welt macht keinen Halt mehr“ findet am 9. November 2016 ab 13 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg statt. Neben fachlich fundierten Vorträgen von Experten aus der Wirtschaft, kommen auch Praktiker zum Zuge. Eine begleitende technische Ausstellung zeigt moderne ITK-Technologie. Das Forum […]

Globales Tester-Wissen für Nordamerika: imbus Canada als ISTQB®-Trainingsanbieter akkreditiert

Wer ein Certified Tester-Training von imbus Canada besucht, erhält standardisiertes Grundlagenwissen für Softwaretester und eine optimale Vorbereitung auf die anschließende Prüfung: Denn die Akkreditierung garantiert, dass alle Schulungsmaterialien dem Lehrplan des International Software Testing Qualifications Boards entsprechen. imbus Canada President Sammy Kolluru gestaltet das Certified Tester-Schema im ISTQB® seit Jahren selbst aktiv mit, unter anderem […]

Die Zukunft des Testens im Überblick: Artikel von Dr. Bernd Flessner in der Jubiläumsausgabe des SQ-Magazins

Wer über mögliche künftige Entwicklungen informiert ist, kann sich schon heute darauf einstellen und erhält so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Diesem Grundsatz folgend macht Dr. Bernd Flessner seine wissenschaftlichen Erkenntnisse für Software-Tester und QS-Spezialisten nutzbar. Im Auftrag von imbus hat er die Trend-Studie „The Future of Testing“ verfasst, in der er Prognosen für die Zeiträume ab […]

Auf zwei Wegen zum Ziel IT-Ausbildung: Start für die neuen Azubis zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei imbus

„Wer die Laufbahn zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung einschlagen möchte, braucht Engagement, Begeisterung für Software und nicht zuletzt eine große Portion Teamgeist“, erklärt Nils Röttger, Leiter des Ausbildungsbereiches. Jedes Jahr bewerben sich bei imbus dutzende junge Männer und Frauen um einen IT-Ausbildungsplatz. Die besten von ihnen – maximal zehn Teilnehmer – werden zum Azubi-Assessment in den […]

Grüne Digitalisierung – Refurbished IT macht–s möglich

Die unerbittlich wachsende Datenflut erfordert permanent neue Hardware. Weil in dieser Beziehung Ressourcen oft vor Ablauf des Lebenszyklus durch neue Produkte ersetzt werden, bleibt Hardware ungenutzt, die eigentlich noch viele Jahre verwendet werden könnte. Um dieser Verschwendung entgegen zu wirken, zeigt Sebastian Poll von servershop24.de auf, wie Unternehmen einen Schritt in Richtung grüne Digitalisierung machen […]

Souverän in jeder Situation: Keynotes von Matt Heusser und Suzanne Grieger-Langer am Software-QS-Tag 2016

„Was lässt manche Praktiken unter bestimmten Gegebenheiten funktionieren, unter anderen aber nicht?“ In seinem Eröffnungsvortrag stellt Matt Heusser, Managing Director bei Excelion Development, die Macht des Kontextes in den Mittelpunkt. So arbeiten etwa bei Google weniger Tester als Entwickler. Microsoft hat die Rolle des Softwareentwicklers im Test gestrichen. Während beispielsweise bei Boeing die Tester detaillierte […]