München, 20. Dezember 2013: Laut der aktuellen Prognose von Pierre Audoin Consultants bleibt die Lage auf dem IT-Markt auch 2014 angespannt. Während Themen wie Cloud Computing, Analytics/Big Data, Digital, Mobility und Security der IT-Branche beachtliches Wachstumspotenzial bescheren werden, wird sich der Wandel bei Betriebs- und Delivery-Modellen – insbesondere Cloud- und Offshore-Modellen – weiterhin negativ auf den Markt auswirken. Die Analysen von PAC deuten auf eine immer deutlich
Auch in diesem Jahr hat sich die iT-CUBE dafür entschieden, ihre Kunden nicht mit Weih-nachtspräsenten, sondern mit einer Spende für das Montessori Kinderhaus Arnbach zu beschenken. Erneut setzt sich das Münchner Unternehmen für eine soziale Einrichtung aus der Region ein.
Gerade in der IT-Branche spielen Werthaltungen, Bedürfnisse und Interessen der Mitarbeiter für Unternehmen eine sehr große Rolle. Dies zeigt die Studie „Karrieremodelle in der IT“. So müssen Entwicklungen in Bezug auf den Aufbau von Karrieremodellen neu überdacht und flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen werden.
Iceseminars bietet ab Q1/2014 eine neue Seminarreihe in dem Bereich SaaS/Big Data an. Den Auftakt macht das Seminar ?SaaS ? das Geschäftsmodell erklärt? für alle Entscheidungsträger.
Der online Marktplatz für SW-Projekte der pliXos GmbH (www.plixos.com/market) findet erfreulichen Anklang. Die Grundidee des Marktplatzes, die schnelle und sichere Vergabe von Software-Entwicklungs-Projekten an wirklich passende Dienstleister, wurde durch die vielen bereits akquirierten Dienstleister gefördert. Ein Rating-System zur Bewertung dieser Dienstleister ist definiert und wird aktuell mit Experten abgestimmt.
In vielen Betrieben gibt es jemanden, der sich um die Computer oder Netzwerke kümmern soll, aber er oder sie hat bereits zu viele Aufgaben. Wichtige administrative Aufgaben werden immer wieder aufgeschoben, bei einigen Aufgaben müsste man auch erst einmal herausfinden, wie es richtig geht. Der Lüneburger Admin Day soll einen Überblick verschaffen, wo Probleme liegen und wie sie konkret angegangen werden können.
„Die Investition in Wissen zahlt die besten Zinsen.“ Was der US-amerikanische Naturwissenschaftler Benjamin Franklin vor knapp 300 Jahren postulierte, gilt auch heute noch – zumindest für die IT-Freelancer, die in einer großen Umfrage des Projektportals www.Freelance.de Auskunft zum Thema „Fortbildung“ gaben: Für über Zweidrittel (68,2 Prozent) der 887 Befragten ist Fortbildung ein wesentlicher Bestandteil der fachlichen Entwicklung.
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, der Marktführer im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat eine positive Bilanz ihres Auftritts auf dem EUROBAUSTOFF FORUM in Köln gezogen. Nicht nur die Zahl der Besucher sei deutlich gestiegen, die GWS-Mitarbeiter am Messestand freuten sich über das große Interesse der Gäste an den GWS-IT-Lösungen. Die GWS präsentierte auf der Messe, die am 10. und 1