„Hamburgs beste Arbeitgeber 2014“: novomind holt fünf Sterne

Hamburg, 31. Januar 2014 – Bereits zum sechsten Mal in Folge hat novomind, Anbieter von E-Commerce-Software und von Lösungen zur Automatisierung des Kundenservice, beim Wettbewerb „Hamburgs beste Arbeitgeber“ mit einem Top-Ergebnis abgeschnitten. novomind wurde mit dem bestmöglichen Ranking – also mit fünf Sternen – ausgezeichnet: eine sichtbare Bestätigung und Gütesiegel für das Personalmanagement des Hamburger Unternehmens. Gepunktet hat der wachsende Softwareanbi

OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT

adesso auf der OOP 2014: ICM Foyer, Stand 2.16

Dortmund, 27. Januar 2014 – Auf der Softwarekonferenz OOP, die vom 3. bis 7. Februar 2014 in München stattfindet, informiert der IT-Dienstleister adesso AG in mehreren Vorträgen sowie am eigenen Messestand über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Im Fokus stehen dabei Ansätze aus dem adesso-Konzept der "New School of IT".

PM TRANSFORMANCE und TRUECARE gehen Kooperation ein

Komplettpaket aus einer Hand: Projektmanagement-Beratung PM TRANSFORMANCE bietet mit Kooperationspartner TRUECARE ab sofort Unterstützung bei der maßgeschneiderten Entwicklung und Umsetzung von IT-gestützten Projektmanagement-Prozessen / Individuelle Beratung und Entwicklung von PM-Strukturen und IT-Tools, die punktgenau auf Unternehmen zugeschnitten sind

Softwareunternehmen mit Lösungsansatz zur Vertriebsunterstützung

Ein namhafter Anbieter für kaufmännische Software-Unternehmenslösungen hat sich im 4. Quartal 2013 für eine Zusammenarbeit mit „alivello“ entschieden und eine Kampagne zur Vertriebsunterstützung aufgenommen. Für den Auftraggeber, der im Zuge eines Auswahlverfahrens im Frühjahr 2013 mit „alivello“ in Kontakt getreten ist, übernimmt „alivello“ die Ansprache zur Leadgenerierung von Neukunden einer Softwarelösung. Die Ergebnisse der bisherigen Zusammenarb

In nur zwei Stunden von der Oracle Enterprise Edition zurück auf die Standard Edition – ein Fall für merlin.zwo

25 Stunden lang auf alle Patientendaten, notwendige Programme und dringend benötigte hochsensible Daten verzichten? Undenkbar für ein Krankenhaus wie das Stuttgarter Marienhospital mit 17 Fachkliniken, 1900 Mitarbeitern und knapp 100.000 Patienten im Jahr. Dennoch war es dringend nötig, die vorhandenen Oracle-Datenbanken auf die neueste Version zu bringen