Rosenheim, 09. April 2014. Mit dem neuen Jabra LINK 265 können Supervisoren jetzt noch einfacher Mitarbeiter in Contact Centern schulen: Das Y-Kabel verbindet sich über USB mit dem PC und bindet über Quick Disconnect zwei Jabra-Headsets ein. Teamleiter und Supervisoren können zu Trainingszwecken einfach an Gesprächen teilnehmen oder zuhören. Rufannahme und
-beendigung, Lautstärkeregelung und Mikrofonstummschaltung lassen sich über die im Kabel integrierte
Rosenheim, 03. April 2014. – Jabra hat mit der Solemate Max und dem Rox Wireless den internationalen Red Dot Product Design Award 2014 gewonnen. Die Jabra-Produkte überzeugten die Jury aus 40 Designprofis mit ihrer erfolgreichen Kombination aus fortschrittlichen Audiotechnologien, stylischem Design und hochwertigen Materialien. Um die begehrte Auszeichnung bewarben sich in diesem Jahr 1816 Hersteller und Designer aus 53 Ländern.
Der Red Dot Award 2014 in der Kategorie Produktdesign ge
Rosenheim/Hannover, CeBIT – 11. März 2014. Jabra erweitert seine erfolgreiche Jabra PRO 900-Serie: Die schnurlosen Headsets Jabra PRO 925 und PRO 935 hat Jabra für Mitarbeiter in Büroumgebungen konzipiert, arbeiten auf Bluetooth-Basis und binden je nach Modell mobile Endgeräte und PC-Softphones oder Festnetztelefone ein. Nutzer können Telefonate von unterschiedlichen Endgeräten über ein einziges Headset führen, nahtlos zwischen diesen wechseln und Gespr&a
Rosenheim, 30. September 2013. Mit dem neuen Jabra STYLE telefonieren Nutzer besonders intuitiv: Das Bluetooth-Headset verbindet sich über NFC auch ohne Pairing mit Mobiltelefonen oder Smartphones, wenn diese den Nahfunkstandard unterstützen. Für einfache Bedienbarkeit hat Jabra nur zwei Tasten verbaut, Sprachansagen und zwei LEDs informieren über den Akku- und Verbindungsstatus. Die intelligente Lautstärkenanpassung analysiert Umgebungsgeräusche und passt den Audi