Jabra ist Finalist der Microsoft Communication Partner Awards
Zur weltweiten Microsoft Partnerkonferenz: Jabra zeigt UC-Lösungen für den Mobile Worker – Täglich ein Jabra MOTION UC+ in der Microsoft German Lounge zu gewinnen
Zur weltweiten Microsoft Partnerkonferenz: Jabra zeigt UC-Lösungen für den Mobile Worker – Täglich ein Jabra MOTION UC+ in der Microsoft German Lounge zu gewinnen
Rosenheim, 10. Juni 2013. Gemeinsam mit Siemens Enterprise Communications zeigt Jabra im Juni und Juli auf der Open Minds-Roadshow Kunden und Partnern in sechs deutschen Städten aktuelle Lösungen für Unified Communications. Im Mittelpunkt steht die neue Jabra Motion UC-Serie: Als erste Bluetooth-Headsets unterstützen sie OpenScape Mobile Call Swipe von Siemens Enterprise Communications, mit der Anwender Gespräche zwischen Laptop, Festnetztelefon oder mobilen Endgerä
Nach Umfrage unter Partnern weiter optimiert: Headset-Experte Jabra mit neuem PartnerNet
Rosenheim, 06.02.2013. Mobile Worker Florian Grasel hat sein RunningSharePoint-Projekt mit einem Besuch des Jabra-Headquarters beendet: Am Firmensitz des Kommunikationsexperten in Kopenhagen überreichte ihm CEO Mogens Elsberg eine vergoldete Jabra Sport Sonder-Edition und eine Spende für den von Grasel unterstützten Verein Debra Austria. Während seines über 1.000 Kilometer langen Laufs von Wien nach Kopenhagen nahm der Geschäftsmann Kundentermine wahr und blieb &uu
Rosenheim, 22. November 2010. – GN Netcom stellt zum Start von Microsofts neuer UC-Plattform Lync 2010 das umfassendste Portfolio Lync-zertifizierter Profi-Headsets vor: Die Jabra PRO 9400- und GO 6400-Serien integrieren je nach Modell PC-Softphones, Festnetz- und Mobiltelefon. Das Jabra GO 660 verbindet sich mit bluetooth-fähigen Mobiltelefonen und via USB-Adapter mit PCs. Mit der portablen USB-Konferenzlösung Jabra SPEAK 410 können mehrere Teilnehmer über dasselbe Endger&au
Rosenheim, 15. November 2010. – Das neue Bluetooth-Headset Jabra EASYGO macht es seinen Besitzern leicht: Sprachansagen und zwei LEDs auf der Headset-Rückseite informieren, ob Headset und Mobiltelefon verbunden sind und ob der Akku geladen werden muss. Digitale Signalprozessoren filtern Hintergrundgeräusche und passen die Empfangslautstärke automatisch den Umgebungsgeräuschen an. Das Headset ist multipoint advanced-fähig und lässt sich mit zwei Endgeräten aktiv
Rosenheim, 26. Oktober 2010. – Mit der neuen Freisprechlösung Jabra CRUISER2 fallen Autotelefonate noch leichter: Abhängig vom Mobiltelefon nutzt die Freisprechlösung die Telefonbuchfunktion des Handys und liest dem Fahrer bei eingehenden Anrufen den Namen des Anrufers vor. Bei Unbekannten nennt die Jabra CRUISER2 die Rufnummer. Noise Blackout-Technologie mit zwei Mikrofonen blendet fahrtypischen Lärm aus und verstärkt die Stimme des Fahrers. Telefonate und Musik üb
Rosenheim, 12. Oktober 2010. – Mit der aktuellen Version seiner Jabra PC Suite vereinfacht GN Netcom das Zusammenspiel zwischen Headsets, Softphones und UC-Anwendungen. Die kostenlose Software ist mit allen gängigen Softphone-Treibern kompatibel und ermöglicht abhängig vom Endgerät die Fernrufannahme. Mit der Möglichkeit zu Firmware-Updates stellt die Jabra PC Suite sicher, dass Headset und Softphone optimal zusammenarbeiten. Für große Netzwerke hat GN Netcom
Rosenheim, 06. Oktober 2010. – Bis zu 24 dB weniger Hintergrundgeräusche beim
Telefonieren bietet das neue Jabra GO 660: Das Bluetooth-Modell arbeitet mit der von GN
Netcom entwickelten Noise Blackout Extreme-Technologie und passt die Empfangslautstärke
automatisch den Umgebungsgeräuschen an. GN Netcom liefert das multiuse-fähige Modell
zusammen mit dem Bluetooth USB-Adapter Jabra LINK 320 aus: Über ihn verbindet sich das
Headset gleichzeitig mit dem PC. Dadurch h&a
Rosenheim, 09. September 2010. – Das Profi-Headset Jabra BIZ
2400 ist ab sofort auch als beidohrige Variante für IP-Hardphones
verfügbar. Das Modell arbeitet im erweiterten Frequenzband von
150 bis 6.800 Hertz und überträgt Sprache präziser als Headsets
mit einem schmalbandigen Frequenzband. Neodymium-
Lautsprecher, korrosionsfreie Goldkontakte und digitale
Signalprozessoren verbessern die Akustik zusätzlich. Das Jabra
BIZ 2400 IP ist mit allen gängigen I