Doctor Web Virenanalyse: Android-Trojaner stiehlt vertrauliche Daten von WhatsApp und Co.

Im Dezember 2017 nahmen die Malwarespezialisten von Doctor Web Android.Spy.410.origin in die Virendefinitionsdatei auf. Die Spyware überwachte italienische Nutzer und stahl dabei vertrauliche Daten. Sie kopierte den gesamten Chatverlauf aus Diensten wie Skype, WhatsApp, Telegram usw. Darüber hinaus fing sie Kurznachrichten und Anrufe ab und konnte Bilder von der SD-Karte stehlen. Im vergangenen Monat haben […]

Verschärfte IT-Sicherheitslage: Doctor Web stellt 2016 vermehrt Angriffe auf Linux und Mac OS fest

IoT-Trojaner für Linux: Nutzer verbinden ihre Router, Konsolen und IP-Kameras oft unvorsichtig mit dem Internet, ohne die smarten Geräte vorher abzusichern. Cyber-Kriminelle nutzten das aus und verschafften sich mit Trojanern unerlaubten Zugang zum System. Diese führten DDoS-Angriffe durch, welche Proxyserver starteten und erhielten so Zugriff zum System. Die Angreifer verwendeten die Protokolle SSH und Telnet, […]

340.000 neue Zombie-Rechner jeden Tag – Der Panda Security Jahresrückblick auf das Jahr 2010

Duisburg, 20.01.2011 – Das vergangene Jahr hat einen Wendepunkt in der Geschichte des Internets markiert: Zum Einen wurden gesellschaftliche, religiöse und politische Konflikte immer mehr ins Netz verlagert, zum Anderen machte sich auch eine Veränderung in der Verteilung der verschiedenen Malware-Arten und Spam-Nationen bemerkbar. So meldeten die PandaLabs in ihrem Jahresrückblick, dass in 2010 ungefähr ein Drittel aller existierenden Schadprogramme entwickelt und verbreitet

Ereignisreiches 2010 – Der stayblue Jahresrückblick

2010 war ein ereignisreiches Jahr für das stayblue-Community-Netzwerk. Hervorzuheben ist vor allem der Launch von stayblue 6. Daneben lancierte stayblue zahlreiche weitere Aktionen. Immer im Mittelpunkt: die 565.000 Nutzer der stayblue Communitys. Sie schrieben im Jahr 2010 163.000.000 Gästebucheinträge, verfassten 38.000.000 persönliche Nachrichten und veröffentlichten 90.000 Kleinanzeigen. 5.483.563 stayblue-User beteiligten sich an den 149 Umfragen des Netzwerks. Die

CONTENTSERV weiter im Aufwind – Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2009

Rohrbach/Ilm 18.01.2010: Softwarehersteller CONTENTSERV blickt trotzt eines für die deutsche Wirtschaft sehr turbulenten Jahres auf ein durchwegs erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Gelungene Projektabschlüsse, umfassende Produktweiterentwicklungen und eine sehr gute Umsatzentwicklung prägten das Jahr und lassen mit interessanten neuen Projektaufträgen und viel Arbeit zuversichtlich ins Jahr 2010 gehen.

ZDF und L4 gehen auf Sendung

Die erste von L4-Kreation produzierte Episode von „Mo und Ma erklären die Welt“ ist im Kasten und wurde am 12. Februar 2009 im ZDF-Morgenmagazin ausgestrahlt. Der mit Machinima-Technologie erstellte Beitrag bildet den Auftakt einer Sendereihe aus Animationsfilmen. Die Protagonisten „Mo“ und „Ma“ nehmen dabei mit einem Augenzwinkern jeweils ein komplexes Thema aus Politik oder Wirtschaft auf´s Korn. Damit hält eine Machinima-Produktion Einzug in den medialen Mainstream.