Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik mit dem Standort in Leipzig im Fokus. Die Universität Leipzig, Institut Wirtschaftsinformatik ist seit dem 30.06.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht die Xceptance Software Technologies GmbH mit dem Standort in Jena im Fokus. Die Xceptance Software Technologies GmbH ist seit dem 03.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.
Gescher, 19.07.2011 – Die Windhoff Software Services GmbH baut ihr Engagement im Recruiting-Bereich aus. Das neu gestaltete Karriereportal bietet ab sofort umfassende Informationen über die beruflichen Chancen bei dem IT-Dienstleister. Ziel der Plattform ist es, maßgeschneiderte Inhalte für Interessenten und Bewerber bereit zu stellen.
„Windhoff Software Services ist stark am Expandieren. Gerade in diesem Jahr konnten wir unser Team deutlich verstärken“, erklärt Gesch&
Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft. Aber auch bei den Praktikumsstellen verhält es sich nicht anders. Für viele Berufsanfänger ist es alles andere als einfach, eine Praktikumsstelle in dem Beruf zu bekommen, den sie erlernen oder erlernen wollen.
Ansässig in Bochum unterhält Jörg Durath seinen IT-Service Durath und bedient mit seinem Unternehmen das gesamte Revier. Als Partner des IT Service Net, einer bundesweiten Vernetzung, kann das Unternehmen Systemhausmöglichkeiten bieten, von denen seine Kunden profitieren.
Ansässig in Rotenburg (Schleswig Holstein) unterhält Uwe Diercks seinen IT Service und bedient mit seinem Unternehmen den gesamten Raum zwischen Hannover, Hamburg und Bremen. Als Partner des IT Service Net, einer bundesweiten Vernetzung, kann das Unternehmen Systemhausmöglichkeiten bieten, von denen seine Kunden profitieren.
In Deutschland ist freier Internetzugang kaum bekannt. Im Allgemeinen muss man erst einen Gutschein erwerben oder eine Internetnutzungsgebühr bezahlen. Das geht dann aber auch nur an Flughäfen, Bahnhöfen oder anderen exponierten Plätzen.
Zusammen mit seinem Partner Axel Weber kümmert sich Dirk Deede um die vielen kleinen- und mittleren Betriebe. Deede stellt damit einen wichtigen Faktor in der IT-Szene der Hansestadt dar. Wurde der IT-Service bisher von einem Homeoffice betrieben ist der neue Coup der beiden Techniker die Eröffnung eines realen Shops in Hamburg. Sollte ein Kunde warten müssen, kann er in der Zwischenzeit seine E-Mail abrufen oder kostenfrei surfen.