Stadt Regensburg setzt auf Kita-Planer 2

Die Stadt Regensburg wird ihre Kinderbetreuungsplätze zukünftig mit Kita-Planer 2 vergeben und verwalten. Das Programm wurde von der tolina GmbH entwickelt, einem Softwarespezialisten für den öffentlichen Sektor.
Gerhard Weber, Bürgermeister der viertgrößten Stadt Bayerns, begründet die Entscheidung: "Viele Eltern melden ihre Kinder in mehreren Einrichtungen an, um die Chancen auf einen Kitaplatz zu erhöhen. Diese Mehrfachanmeldungen suggerierte

INFOsys Kommunal Care4 löst Wohngeld-Fachverfahren Brewog in den Dienststellen des Landes Bremen ab

Kirkel-Limbach, den 25.06.2013. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat sich die Freie Hansestadt Bremen für Care4 Wohngeld zur Bearbeitung der Leistungsgewährung nach WoGG in den Städten Bremen und Bremerhaven entschieden. Care4 löst in einem strukturierten Prozess in der zweiten Jahreshälfte das landeseigene Programm Brewog ab.

Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware

Die niedersächsische Stadt Peine betreibt seine Gebäude und Liegenschaften ab sofort mit der Gebäudemanagement-Lösung IMSware. Eine effizientere Bearbeitung der Prozesse, transparente Ergebnisse und damit bessere Entscheidungsgrundlagen waren ausschlaggebend für die Einführung einer professionellen und innovativen CAFM-Lösung.

Zertifizierte SMS für Kommunen

Steve sitzt im Park und isst einen Soja-Hot-Dog. Sein elektronischer Hundesitter geht mit Waldi im spazieren und die Sonne scheint. Plötzlich vibriert sein Handy. Sein Reisepass ist fertig zur Abholung und seine Bank empfiehlt ihm einen neuen Ratenkredit.

MCA macht Kommunen und Behörden fit für D115 – Mehr Bürgernähe, Service und Effizienz mit Konvy Communication Broker D115

Stolberg, im Oktober 2009. Die MCA GmbH, Anbieter von Unified-Communications-Lösungen für alle wichtigen IT-Plattformen, macht Kommunen, Bundes- und Landesbehörden mit der multimedialen Contact-Center-Lösung Communication Broker D115 fit für das Projekt „D115 – bundeseinheitliche Behördennummer“. Dreh- und Angelpunkt dieses Projekts sind Service-Center als zentrale Kontaktpunkte für Bürger und Wirtschaft, die bundesweit unter der Telefonnummer 115 erreichb

Mehr Transparanz für den Kreis Steinfurt

Anfang 2009 fiel im Kreis Steinfurt die Entscheidung zum Kauf einer Lösung für das IT-unterstützte Immobilienmanagement. Die CAFM-Lösung IMSware wird zur Unterstützung und Optimierung der gebäudewirtschaftlichen Prozesse eingesetzt und trägt zur Effizienzsteigerung für die tägliche Arbeit beim Kreis Steinfurt bei.