Facebook-Chef Mark Zuckerberg bastelt an seinem Aufmerksamkeits-Imperium: „Wer die Aufmerksamkeit der Kunden besitzt, besitzt den Markt“

Düsseldorf, 17. November 2010 – Mit dem Projekt „Messages“ will Facebook-Chef Mark
Zuckerberg keinen E-Mail-Killer etablieren, sondern ein Imperium der
Aufmerksamkeitsverteilung schaffen, berichtet der Düsseldorfer Fachdienst SERVICE-
Insiders.de in einer Vorabmeldung. Bereits jetzt verlassen viele Nutzer den Facebook-
Mikrokosmos nicht mehr. Der Blogger und Werbeberater Sascha Lobo spekulierte schon
Anfang 2009 über den nächsten logischen Schritt von Facebook: Die Entwick

Die Kunst des Zuhörens in Zeiten des Kontrollverlustes – Studie beleuchtet Leistungen von Social Media-Analysetools

Düsseldorf/Hamburg/Frankfurt am Main – „Zuhören können“ zählt zu den wichtigsten
Tugenden in der Kommunikation. Das gilt bei Gesprächen zwischen zwei Menschen, in
einer Gruppe, in der Politik oder zwischen Unternehmen und Kunden. „Mehr denn je
entwickeln wir uns zu einer Beziehungsgesellschaft, nachdem viele Jahrzehnte die
Massenmedien die Kommunikation sehr einseitig gestaltet hatten“, so Christian Thunig,
stellvertretender Chefredakteur des Fachmagazins „absatzwir

GRUPPE DREI® erneut erfolgreich rezertifiziert

Einmal mehr erhielt GRUPPE DREI®, Agentur für strategische Kommunikation mit Sitz in Villingen und Singen, beste Noten für die Qualität ihrer Leistungen und Arbeitsprozesse. Das ist das Ergebnis einer DIN EN ISO 9001:2008-Rezertifizierung, die in der vergangenen Woche an dem Agentur-Standort in Singen durchgeführt wurde. Das Qualitätsmanagement von GRUPPE DREI® ist bereits seit 1997 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Integrata-Kongress am 14. Oktober 2010 in Karlsruhe: Mehr Lebensqualität durch IT!

PROMATIS als Sponsor und Aussteller engagiert

Am 14. Oktober 2010 findet der Integrata-Kongress im Radisson Blu Hotel in Karlsruhe statt – mit dem Motto „Mehr Lebensqualität durch IT!“ Die Teilnehmer erwartet ein hochwertiges Vortragsprogramm mit namhaften Referenten und vielfältigen Themen. In Themen-Clustern wie Bildung, Kommunikation und Gesundheit werden topaktuelle Beiträge kontrovers diskutiert. PROMATIS nimmt an der Veranstaltung als Sponsor und aktiver Aussteller teil.

De-Mail: Rechtssicherheit mit fadem Beigeschmack

Anbieter können Postfach einsehen

Bonn – Der von der Bundesregierung geplante De-Mail-Dienst für den rechtssicheren und vertraulichen Austausch elektronischer Dokumente über das Internet bleibt umstritten. Die versprochene Rechtssicherheit hat nach Ansicht der Experten des IT-Informationsdienstes „mIT Sicherheit" (www.mit-sicherheit.de) „einen faden Beigeschmack". Hauptkritikpunkt ist, dass die Anbieter dieses Dienstes die Mail-Inhalte einsehen können. Hier best&

E-Mails öffnen Wirtschaftsspionen Tür und Tor

Kostenloses Outlook-Tool verschlüsselt Datei-Anhänge

Bonn – Trotz zunehmender Wirtschaftsspionage ist das Gefahrenbewusstsein immer noch unterentwickelt, vor allem im Mittelstand. Immer noch werden E-Mails mit wichtigen Inhalten allzu selten verschlüsselt, mahnt der Informationsdienst „Outlook aktuell" (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. „Niemand käme auf die Idee, sensible Geschäftsdaten per Postkarte zu versenden. Genau das aber

Outlook narrt mit Spam-Verdacht

PacMan lässt grüßen – Auf der Spur verschwundener Mails

Bonn – Anwender von „Outlook" sollten regelmäßig den Junk-E-Mail-Ordner durchsehen. Damit können sie sich geschäftlichen wie privaten Ärger ersparen, rät der Kommunikationsinformationsdienst „outlook aktuell" (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. „Denn dieses Microsoft-Programm sortiert gerne mal eine -echte- Mail fälschlich als Spam aus." D