Axel Springer SE und FUNKE MEDIENGRUPPE: Nach Freigabe durch das Bundeskartellamt wird Transaktion abgeschlossen / Verkaufte Titel wechseln zum 1. Mai 2014 den Eigentümer

Mit der am 29. April 2014 durch das
Bundeskartellamt erteilten Freigabe der Übernahme der Programmtitel
der Axel Springer SE durch die FUNKE MEDIENGRUPPE (FMG) liegen nun
alle Voraussetzungen für den Abschluss der Gesamt-Transaktion vor.

Bereits im Dezember 2013 hatte das Kartellamt dem Kauf der
Regionalzeitungen und der Frauenzeitschriften durch FMG zugestimmt.
Nach der Erfüllung aller Bedingungen für den Vollzug des Geschäftes,
werden ab 1. Mai 2014 die Titel

Aufpreise für Bildfrequenzen über 200 Hertz oder für 3D beim HD-TV-Kauf unnötig

Bildwiederholungsraten über 200 Hertz in der
Praxis kaum wahrnehmbar / Nutzung von 3D-Inhalten daheim weitgehend
Randerscheinung / Ultra-HD bleibt Zukunftsmusik / Viele
HDMI-Anschlüsse wichtig, auch wenn sie noch nicht alle benötigt
werden / Smart-TV ratsam, selbst wenn man kaum damit online ist

Käufer von Flachbildfernsehern können aus einer Vielzahl
verschiedener Geräte wählen. Aufpreise für Displays mit
Bildfrequenzen jenseits von 200 Hertz si

TheBrandTicker: Markenanalysen auf Knopfdruck

Heute wird der erste Online-Shop für
quantitative Markenanalysen lanciert. TheBrandTicker verbindet
Auswertungen von internationalen Medienberichten mit Finanzmarktdaten
und errechnet täglich den finanziellen Wert der Marke.

Kommunikations- und Marketingfachleute stehen mehr denn je unter
Druck, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dabei können sie sich aber
selten auf aktuelle Daten stützen und müssen fast immer mit einem
fragmentierten Bild der Situation zurecht

„Macwelt Business“ rät von langfristigen Verträgen mit neuen SEO-Dienstleistern ab

Anfangs besser kurzfristige Verträge mit klar
definierten und prüfbaren Inhalten abschließen / Sonderheft "Macwelt
Business" gibt Tipps für Unternehmen und Freiberufler / Hard- und
Software-Empfehlungen für Business-Anwender und hilfreiche Ratschläge
zur besseren Arbeitsorganisation / Sonderheft ab 25. September für
14,95 Euro pro Ausgabe am Kiosk

Die schönste Business-Homepage ist nutzlos, wenn sie im Internet
nicht auffindbar ist. Suc

Axel Springer mit kräftigem Umsatz- und Ergebniswachstum im digitalen Geschäft

Ergebnisanteil der Digitalen Medien bei rund 45
Prozent / EBITDA-Rendite konzernweit bei 18,7 Prozent / Wichtiger
Meilenstein für DIE WELT: Bereits mehr als 47.000 zahlende digitale
Abonnenten / Veräußerung von Regionalzeitungen und Programm- und
Frauenzeitschriften an FUNKE MEDIENGRUPPE vereinbart

Axel Springer trieb den digitalen Umbau des Konzerns im ersten
Halbjahr 2013 weiter voran. Die Digitalen Medien wuchsen weiterhin
dynamisch und lieferten die jeweils höc

„Software Made in Germany“ im Aufwind

"Software Made in Germany" im Aufwind

– 1. Gipfeltreffen der deutschen Softwarehersteller mit 60
Teilnehmern

– "Softwarebranche ist der Innovationsmotor Deutschlands"

– "Die deutschen Softwarehersteller haben in der vernetzten Welt
eine 2. Chance"

Gut 60 Unternehmen nahmen am 1. Gipfeltreffen "Software Made in
Germany" in Karlsruhe teil und diskutierten im Rahmen der IT-Messe
Cloudzone aktuelle Branchentrends. "Warum soll

Digitale Medien liefern höchsten Umsatz- und Ergebnisbeitrag bei Axel Springer

Konzernumsatz um 1,8 Prozent über Vorjahr /
EBITDA-Rendite von 16,5 Prozent / Konzern treibt Umbau zum führenden
digitalen Medienunternehmen voran

Axel Springer profitierte im ersten Quartal 2013 von einem
deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum der Digitalen Medien. Mit
einem Umsatzplus von 20,9 Prozent baute das Segment seine Stellung
als größter Geschäftsbereich des Konzerns weiter aus. Besonders stark
wuchsen die Digitalen Medien dabei in den internationale

Axel Springer AG zahlt Aktionären stabile Dividende von EUR 1,70

Digitaler Umbau des Unternehmens wird forciert /
Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft beschlossen

Am 24. April 2013 hat die Hauptversammlung der Axel Springer AG
für das Geschäftsjahr 2012 die Ausschüttung einer stabilen Dividende
von EUR 1,70 je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen
(Vorjahr: EUR 1,70). Damit ist sie den Beschlussvorschlägen von
Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt. Insgesamt werden EUR 167,9 Mio. an
die Aktionäre ausgesc

BITMi: Make IT international

– Prognose: Der IT-Mittelstand bleibt mit 2,5 Prozent
Umsatzwachstum weiterhin Vorreiter für Aufschwung und
Entwicklung in Deutschland. Mittelstand überholt den gesamten
IKT Markt

– Internationalisierung des IT-Mittelstands als wichtigstes Ziel
der BITMi-Kampagne "Make IT international", dazu muss die
Politik die Rahmenbedingungen verbessern

– Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand
e.V.: "S

Axel Springer nutzt hohe Profitabilität für Investitionen in beschleunigte Digitalisierung

EBITDA steigt auf EUR 628,0 Mio. / EBITDA-Rendite
von 19,0 Prozent / Umsatzplus von 3,9 Prozent / Digitale Medien
erstmals mit größtem Umsatzbeitrag / Bereinigtes Ergebnis je Aktie
von EUR 3,00 / Dividendenvorschlag von EUR 1,70

Axel Springer profitierte im Geschäftsjahr 2012 vom erfolgreichen
Fortschritt der Digitalisierung und steigerte das EBITDA um 5,8
Prozent auf EUR 628,0 Mio. Der Konzernumsatz legte um 3,9 Prozent auf
EUR 3.310,3 Mio. zu. Die Digitalen Medien stei