Deutscher Werbemarkt 2013: Stagnierende Online-Aktivitäten und gedämpfte Konjunktur lassen Investitionen um ca. 1,5% sinken

Die Hamburger Agentur JOM Jäschke Operational
Media prognostiziert für den Deutschen Werbemarkt in 2013 ein Minus
von rund 1,5%. Dies entspricht einer Reduktion des
Netto-Gesamtwerbevolumens um ca. 330 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr.
Bereinigt um Preissteigerungen und Rabatte belaufen sich die
Werbeumsätze der Medien dann auf insgesamt 21,4 Mrd. Euro.
Verantwortlich für das im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegene
Minus sind die stagnierenden Investitionen im Be

Netzausbau ist Konjunkturprogramm für Deutschland (BILD)

– Vodafone investiert massiv in deutsche Infrastruktur
– Ausbauziel: Bis Ende März können 50 Mio. Bundesbürger LTE
nutzen
– Modernisierung des Bestandsnetzes läuft auf Hochtouren

Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum wünscht sich für 2013 von der
Politik ein technologie-, innovations- und wettbewerbsfreundliches
Klima. "Unsere Industrie investiert gewaltig, wir gehen für die
Infrastruktur Deutschlands massiv in Vorleistung"

Schnelle SSD-Festplatten werden immer günstiger und zuverlässiger

PC-WELT testet je zehn Modelle mit
Speicherkapazitäten bis 128 GB und ab 240 GB / Beim Lieferumfang auf
Zubehör und Software achten / Soll die SSD im Notebook genutzt
werden, ist Stromverbrauch entscheidend / Adata Premiere Pro SP900
wird "PC-WELT-Test-Sieger" und "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger" unter
den 128 GB-Modellen / Bei Geräten ab 240 GB wird Samsung 840 Pro
Series 512 GB "PC-WELT-Test-Sieger", "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg"
ge

ChannelPartner warnt vor Abzocke bei Einträgen in Branchenverzeichnisse

Versteckte und überhöhte Kosten für Einträge in
völlig unbekannte Portale / Vertragsbedingungen genau prüfen /
Polizei warnt vor Anbietern, die mit fehlerhaften Daten zur
Richtigstellung locken / Schreiben oft in rechtlicher Grauzone /
Verantwortliche sitzen meist im Ausland, was Kündigung oder
Rückforderung erschwert

Für Gewerbetreibende ist ein aktueller Eintrag in einschlägigen
Branchenverzeichnissen oft ein Muss. Allerdings treten i

Qnective AG: Schweizer IT Unternehmen auf Erfolgskurs / Positive Halbjahresbilanz und Auftragslage

Die Qnective AG ( http://www.qnective.com/
) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurück. Das 2006
gegründete Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich
Kommunikationssicherheit im In- und Ausland an. Mehrere Grossaufträge
von internationalen Regierungen wurden bestätigt und versprechen
weiteres Wachstum. Weitere Highlights des bisherigen Geschäftsjahres:
der Start der Zusammenarbeit mit Mirjana Blume als Chief Financial
Officer im Januar und der Lau

Save the date / Wirtschaftsrat-Pressefrühstück / Wachstumsmotor Internet: Chancen für Bürger und Unternehmen in Deutschland

Der Wirtschaftsrat sieht im Internet einen der
größten Wachstumstreiber und Jobmotoren national und international.
Umso wichtiger ist es, dass die gesamte Wirtschaft bei der Schaffung
innovationsfördernder Rahmenbedingungen für die neuen Medien und das
Netz mitredet. Als einziger Verband unterstützt der Wirtschaftsrat
mit einem branchenübergreifenden Expertenkreis die Enquete-Kommission
"Internet und digitale Gesellschaft".

Gemeinsam mit hochrang

Axel Springer beteiligt Mitarbeiter am Unternehmenserfolg

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Axel
Springer AG werden auch in diesem Jahr von der erfolgreichen
Geschäftsentwicklung des Unternehmens direkt profitieren. Für das
Geschäftsjahr 2011 erhalten alle berechtigten Mitarbeiter eine
Erfolgsbeteiligung in Höhe von 1.200 Euro. (Vj. 800 Euro). Darüber
hinaus wird ein neues Aktienbeteiligungsprogramm aufgelegt, durch das
die Mitarbeiter auch an der zukünftigen Wertentwicklung des
Unternehmens teilhaben kön

IT-Trends 2012: Trotz Krise steigen die IT-Budgets leicht an / Vorab-Ergebnis der jährlichen Capgemini-Studie

Im kommenden Jahr rechnen die IT-Abteilungen
überwiegend mit steigenden Budgets. 38 Prozent (Vorjahr 35 Prozent)
der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten
IT-Verantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen
davon aus, dass ihnen im Jahr 2012 mehr Geld zur Verfügung steht als
2011. 23 Prozent rechnen mit Kürzungen (Vorjahr 21 Prozent), während
33 Prozent der CIOs gleichbleibende Ausgaben budgetiert haben
(Vorjahr 39

Deutschlands Mittelstand braucht 50 Milliarden Euro zur Wachstumsfinanzierung bis 2013: Studie zeigt einen großen Anteil ungenutzter Liquiditätsreserven in Unternehmen

28. September 2011 – Deutschlands Mittelstand
benötigt allein zur Finanzierung des prognostizierten Wachstum bis
2013 rund 50 Milliarden Euro an zusätzlicher Liquidität. Dies zeigt
eine gemeinsame Studie von Roland Berger Strategy Consultants und
Creditreform, aus der das Wirtschaftsmagazin -impulse- (Ausgabe
10/2011, EVT 29. September) exklusiv zitiert. Da dieses Geld
angesichts der Finanzkrise nur schwer und deutlich teurer am Markt zu
beschaffen sein wird, gilt es, Liquid

Axel Springer Aktionäre erhalten neue Rekorddividende
von EUR 4,80

Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschlossen / Dr.
Nicola Leibinger-Kammüller als neues Aufsichtsratsmitglied bestätigt

Die Hauptversammlung der Axel Springer AG hat am 14. April 2011 in
Berlin dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, aus
dem Bilanzgewinn in Höhe von EUR 158.304.000 einen Betrag in Höhe von
EUR 157.344.000 zur Ausschüttung einer Dividende für das
Geschäftsjahr 2010 zu verwenden und den verbleibenden Betrag in Höhe