– M-net erhält über Vodafone Zugang auf das Glasfasernetz der Breitband Main-Kinzig GmbH
– Versorgung von bis zu 35.000 Gebäuden im Kreis
– Kooperation ermöglicht höhere Netzauslastung und mehr Anbieterwahlfreiheit
– Aktivierung der ersten M-net Anschlüsse voraussichtlich ab Mitte 2025
Der regionale Internetanbieter M-net und Vodafone Deutschland haben sich auf die gemeinsame Nutzung des geförderten Glasfasernetzes im hes
Starke Unternehmen in der IT-Branche zeichnen sich unter anderem durch die Fähigkeit aus, sich stetig weiterzuentwickeln und neue Innovationen zu präsentieren. Eines dieser Unternehmen ist die Aliru GmbH, die seit Kurzem mit der Universität Mannheim und dem BMWK zusammenarbeitet. Ihre KI-basierte Software "Sally AI" wird dabei in eine Hardwarelösung integriert. Wie die Zusammenarbeit abläuft und welche Vorteile sich dabei bieten, erfahren Sie hier.
Der Verbund Pflegehilfe (https://www.pflegehilfe.org/) und Wohnen-im-Alter.de (https://www.wohnen-im-alter.de/) verkünden mit großer Freude eine strategische Partnerschaft zur Einführung des Anfragen-Managers, einer wegweisenden Softwarelösung im Pflegebereich. Ab dem 01. Januar 2025 wird Wohnen-im-Alter.de den innovativen Anfragen-Manager des Verbund Pflegehilfe einsetzen, um alle eingehenden Anfragen effizient und zentral zu bündeln.
Die Stadt Gelsenkirchen und das Technologieunternehmen evocenta starten ein wegweisendes Pilotprojekt.
EMMA® ist eine umfassende KI-basierte "AI as a Service" (AIaaS)-Lösung u. a. für die kommunale Verwaltung. Zum ersten Mal soll damit eine digitale KI-Assistenz im Bürgerservice einer deutschen Großstadt eingesetzt werden. Dabei handelt es sich nicht um einen einfachen "Chatbot", sondern um eine echte Künstliche Intelligenz, die der Bürgers
Seit diesem Sommer können Einheimische und Urlaubsgäste die 20 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg mit der Zeigmal-App ganz neu entdecken. Die kostenlose App ermöglicht einen digitalen und interaktiven Stadtrundgang, der mit Audio, Bild, Text und Augmented Reality einen frischen Blick auf die Kleinstädte bietet. Zeigmal ist ein baden-württembergisches Start-up, das als innovative Existenzgründung von Land und Bund gefördert wird.
Die Materna-Gruppe, ein familiengeführter und seit Jahrzehnten erfolgreicher deutscher IT-Dienstleister sowie Systemhaus mit spezialisierten Töchterunternehmen (u. a. Materna Virtual Solution, agineo und cbs) und STACKIT, der datensouveräne Cloud-Anbieter von Schwarz Digits, beschließen eine umfangreiche strategische Partnerschaft. Die beiden Unternehmen entwickeln gemeinsame souveräne IT-Lösungen für öffentliche Auftraggeber und Unternehmenskunden. Zus&a
Das Unternehmen LichtBlick Energy as a Service, bundesweiter Anbieter von Solarkomplettlösungen, setzt ab sofort auf die Planungs- und Solardesign-Expertise von Aurora Solar (https://www.aurorasolar.com/eu/de). Das Softwareunternehmen unterstützt die Tochterfirma des integrierten Energieversorgers LichtBlick bei der Gestaltung des Kund*innenprozesses – vom initialen Angebot bis zur Installation. Wichtige Funktionen verschiedener Tools werden dabei gebündelt und mithilfe einer Soft
Der Experte im Vertrauensmanagement für Künstliche Intelligenz (KI) und die Management- und Technologieberatung vereinen ihre Kräfte, um Organisationen branchenübergreifend die Implementierung von sicheren und vertrauenswürdigen KI-Systemen zu ermöglichen.
QuantPi, ein deutsches Start-up im Bereich KI-Vertrauensmanagement, und die unabhängige Management- und Technologieberatung BearingPoint gehen eine strategische Partnerschaft ein. Im Rahmen ihrer Kooperatio
– Ziel: Verbesserung der Breitbandversorgung im Land Hessen
– Hauptpunkte: Entbürokratisierung, schlanke Regulierung und fairer Wettbewerb
– Deutsche GigaNetz hat sich in Hessen als Partner etabliert
Im Rahmen des "Gigabitgipfel Hessen 2024", einer Initiative des Breitbandbüro Hessen im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation, haben das Land Hessen und die Deutsche GigaNetz GmbH am 27. Juni eine Kooperationsvereinbarung zum eigenwirtschaf