Von der Grundlagenforschung in den Alltag: Das Institut für Quantenphysik (IQP) der Universität Hamburg und der IT-Dienstleister Lufthansa Industry Solutions entwickeln gemeinsam Quantenalgorithmen, mit deren Hilfe die Abfertigung an Flughäfen optimiert werden soll. Ziel der Kooperation ist es, weltweit für Airport-Betreiber das sogenannte "Gate Assignment Problem" zu lösen. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank unterstützt das Projekt im Rahm
Scanfil und Framery haben einen Rahmenvertrag über die Fertigung von Elektronik enthaltenden Komponenten in den Werken in Pärnu abgeschlossen. Framery ist ein finnischer Pionier in der Planung und Fertigung schalldichter Arbeitsräume.
"Wir freuen uns, dass Framery uns als Produktionspartner für die Wertschöpfungskette gewählt hat, Framery ist ein dynamisches Unternehmen mit einem tollen neuen Produktsortiment. Gemeinsam können wir die Anforderungen an Qu
– Aurora Solar ermöglicht Solarbetrieben Umsatzsteigerung durch attraktive 3D-LiDAR-Modelle und genaue Ertragsprognosen, die Hausbesitzende besser informieren und schneller überzeugen.
– Software erspart Zeit bei Vor-Ort-Besuchen und ermöglicht eine schnellere Grobplanung der Anlage.
– Die direkte Schnittstelle der Aurora Solar Cloudlösung mit dem enerix CRM-System erleichtert das Arbeiten und sichert eine korrekte Datenübertragung.
Die Erstellung von Nachhaltigkeits-Reportings ist für Unternehmen heutzutage eine Selbstverständlichkeit und dreht sich primär um die Fragen "wann" und "wie". Angesichts der neuen ESG-Reportingpflicht gewinnt dieses Thema für mittelständische Unternehmen zunehmend an Relevanz. Kaufmännische Abteilungen, als Verwalter der Unternehmensdaten, spielen dabei eine zentrale Rolle. Diamant Software, der Spezialist für Rechnungswesen- und Controlling
– o2 Telefónica und Ericsson verlängern ihre Partnerschaft im Bereich des Mobilfunk-Kernnetzes.
– Neben der Verlängerung der Zusammenarbeit haben die Unternehmen auch vereinbart, gemeinsam neue Kernnetzfunktionen zu entwickeln und im Netz zu implementieren.
– Daniel Leimbach, Westeuropachef von Ericsson, sagt: "Wir sind stolz auf unsere gemeinsamen Errungenschaften und dass uns o2 Telefónica als Partner für das Kernnetz für die kommenden Jahre best&au
– o2 Telefónica und Ericsson verlängern ihre Partnerschaft im Bereich des Mobilfunk-Kernnetzes.
– Neben der Verlängerung der Zusammenarbeit haben die Unternehmen auch vereinbart, gemeinsam neue Kernnetzfunktionen zu entwickeln und im Netz zu implementieren.
– Daniel Leimbach, Westeuropachef von Ericsson, sagt: "Wir sind stolz auf unsere gemeinsamen Errungenschaften und dass uns o2 Telefónica als Partner für das Kernnetz für die kommenden Jahre best&au
– o2 Telefónica und Ericsson verlängern ihre Partnerschaft im Bereich des Mobilfunk-Kernnetzes.
– Neben der Verlängerung der Zusammenarbeit haben die Unternehmen auch vereinbart, gemeinsam neue Kernnetzfunktionen zu entwickeln und im Netz zu implementieren.
– Daniel Leimbach, Westeuropachef von Ericsson, sagt: "Wir sind stolz auf unsere gemeinsamen Errungenschaften und dass uns o2 Telefónica als Partner für das Kernnetz für die kommenden Jahre best&au
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) und die Bremer Henry Lamotte Gruppe freuen sich, ihre Partnerschaft bekannt zu geben. Ein perfektes Match, denn sowohl im Hockey als auch im globalen Handel von Lebensmitteln und pflanzlichen Ölen sind Teamarbeit, Mut und kontinuierliche Verbesserung entscheidend für den Erfolg. Sichtbar wird die Partnerschaft durch die Logopräsenz der Henry Lamotte Gruppe auf den Trikots der Damen- und Herren-Nationalmannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt im Juni 20
Das deutsche Systemhaus Telonic, Spezialist für Planung, Aufbau und Betrieb hochsicherer Unternehmensnetzwerke, ist eine umfassende Partnerschaft mit Arista Networks eingegangen. Arista ist ein führender Anbieter von skalierbaren Hochleistungsnetzwerken mit Ultra-low-Latenzzeiten für Rechenzentren und Cloud Computing-Umgebungen. Die neue Kooperation versetzt Telonic in die Lage, seinen Kunden ein noch breiteres Spektrum an Produkten für den Einsatz in IT-Netzwerken anzubieten
Im Zuge der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland haben Die Hanf-App, eine innovative Cannabis Club Management Software für Cannabis-Clubs, und Weed.de, eine führende All-in-One-Plattform rund um Cannabis, eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, volljährigen Personen einen noch umfassenderen Zugang zum Thema Cannabis zu bieten, indem sie über den Cannabiskonsum informiert und auf legale Bezugsquellen hinweist.