Ab sofort stellen die NMMN-Softwareentwickler der eMarketing Plattform LLynch endion für einen Schnellstart Video Tutorials bereit. Diese Tutorials sind ideal geeignet, um sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten Funktionen zu verschaffen. Jede Person kann somit leicht einen Einstieg in eine professionele Enterprise Plattform verschaffen. Die Ergebnisse und die Flexibilität der eMarketing Engine sind bemerkenswert.
Vom 15. – 30. September 2008 ist der Softwarehersteller combit aus Konstanz in Sachen CRM und Kontaktmanagement auf Roadshow in Deutschland und der Schweiz unterwegs. In Köln, Hamburg, Stuttgart, München, Berlin und Zürich haben alle Interessierten die Möglichkeit, Tipps und Tricks rund um den combit Relationship Manager (cRM) und address manager zu erfahren. Lösungen und Praxisbeispiele werden vorgestellt, Fragen beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht. Als Special wir
Die Entwickler der NMMN konnten im Monat Juni ein neues Release der LLynch endion eMarketing Engine in der Version 2.1 für den Kundenbetrieb freischalten.
Key-Work Consulting GmbH, der Hidden Champion im Bereich Business Intelligence und Marketing Software präsentiert auf den diesjährigen Mailingtagen seine erfolgreiche Lösung, das ‹enterprise marketing studio – Kundenkontakt hautnah!
Die Karlsruher fun communications GmbH präsentiert als erster Anbieter ein Kundenbindungssystem im Internet basierend auf der Microsoft CardSpace Technologie. Das Portal fun WebCard Loyalty schafft starke Kundenbindung mit User Centric Identity Management in einer Anwendung.
Mahlow, 07.November 2007. Organisation ist alles. Der Sumerasoft CRM-Kontaktmanager hilft dabei, Kunden zu verwalten und Kontakte, Termine, Adressen und auch die Korrespondenz unter einen Hut zu bekommen. Nun feiert der CRM-Kontaktmanager zweijähriges Bestehen. Bis Ende November können Kunden alle Sumerasoft-Produkte mit 30 Prozent Jubelrabatt erstehen.
In der Pharmabranche herrscht ein ständiger wachsender Druck. Zwar beschert die demographische Bevölkerungsentwicklung Wachstumsraten von über 5 %, aber der allgemeine Kostendruck im Gesundheitswesen setzt der Branche zu. Die Anbieter sind gezwungen sich neue Mittel und Wege auszudenken, um ihre Präparate von der Konkurrenz am Markt deutlich abzuheben. Um dieser immer schwerer werdenden Aufgabe besser gewachsen zu sein, setzen Viele auf die Anschaffung eines CRM-Systems. Um e