Geschäftspartnerdaten fit für die Digitalisierung machen: Uniserv stellt neue cloudbasierte Softwarelösung vor

Unternehmen müssen ihre Geschäftspartner und deren Verhalten grundlegend und vollständig verstehen, um ihre Geschäftsprozesse erfolgreich zu digitalisieren. Aus diesem Grund sind konsolidierte und qualitätsgesicherte Geschäftspartnerdaten von etwa Kunden, Lieferanten, Produzenten, Händlern, Dienstleistern und Logistikern erfolgskritisch. Doch Unternehmen stehen immer noch vor der Herausforderung, (Stamm-)Daten von Geschäftspartnern zu pflegen, effizient zu verwalten und zu Profilen zu […]

DSGVO: Was müssen Friseursalons jetzt beachten?

Bremen, Mai 2018 – Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Jeder Friseur, der beispielsweise eine Kundendatei führt oder Online-Reservierungen anbietet, muss spätestens mit diesem Datum einige neue gesetzliche Regelungen beachten. Das Kassensystem winCOSY® macht es Unternehmern leicht, die Vorgaben einzuhalten und so hohe Strafen zu vermeiden. Das neue Datenschutzgesetz soll […]

SAP schließt die Übernahme der Callidus Software Inc. ab

DUBLIN, Kalifornien und WALLDORF, Deutschland – 5. April 2018 – SAP SE (NYSE: SAP) hat die Übernahme von Callidus Software Inc. (Nasdaq: CALD) abgeschlossen, einem Marktführer für Anwendungen im Bereich „Lead to Money“ („Quote-to-Cash“), Sales Performance Management und Konfiguration, Preisgestaltung und Angebot (CPQ). Diese Anwendungen werden unter der Marke CallidusCloud® vertrieben, und werden SAP-Kunden künftig […]

Echte 360-Grad-Kundenübersicht: So gehts mit Pandora!

Um in der heutigen Zeit Erfolg zu haben, genügt es nicht, gute Produkte oder Leistungen anzubieten – man muss sein Angebot auch exakt auf seine Kunden abstimmen. Dazu muss man seine Kunden allerdings genau kennen und aktuelle Daten gespeichert haben: Interessen, Kaufverhalten, Sozialres Umfeld, Aktuelle Adressen, E-Mails, Hobbys etc.? Das alles lässt sich herausfinden durch […]

Fehlertoleranz und Anonymisierung! Geht das?

Persönliche Daten sind eine sensible Sache. Wir alle möchten, dass sie nur zu dem Zweck genutzt werden, zu dem wir sie freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Die rechtlichen Randbedingungen hierzu finden sich zum Beispiel im Bundesdatenschutzgesetz und in der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Für viele Unternehmen ergibt sich daraus ein Zwiespalt. Denn wer die gesetzlichen Vorgaben penibel […]