JTL-Software präsentiert auf der NEOCOM 2013 die Lagerverwaltung JTL-WMS speziell für Versandhändler
Software wurde mit den Anwendern praxisgerecht entwickelt und optimiert Lagerprozesse im Versandhandel
Software wurde mit den Anwendern praxisgerecht entwickelt und optimiert Lagerprozesse im Versandhandel
Neue Rekorde vermeldet die am 7. Juni 2013 zu Ende gegangene „transport logistic“. Besucher- und Ausstellerzahlen sowie Ausstellungsflächen sind gewachsen. Damit bezeichnet der Ausrichter die Veranstaltung wohl zu Recht als weltweit größte Messe für Logistik und als „Who‘s who“ der Branche.
Material-Profi Artikelverwaltung für Notes
Zur kommenden transport logistic gibt die C-Informationssysteme GmbH einen praxisnahen Einblick in die Speditions- und Logistiksoftware C-Logistic. Auf dem wichtigen Branchentermin präsentiert der Softwarehersteller aus Wurzen seine Standard-software samt der aktuellen Module CO2-Emissionsrechner, Tankkammerverwaltung und Ressourcenvorplanung.
Auch in ihrem 11. Jahr punktet die LogiMAT, die vom 19. bis 21. Februar 2013 in Stuttgart stattgefunden hat, mit wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen. Insgesamt fanden ca. 29.500 Fachbesucher ihren Weg zur Messe und schrieben damit einen neuen Rekord. C-Informationssysteme zeigte Präsenz auf dieser internationalen Logistikplattform und war mit der Resonanz am eigenen Messestand sehr zufrieden.
Zur kommenden LogiMAT präsentiert das sächsische Softwarehaus C-Informationssysteme GmbH die neueste Version seiner Softwarelösung C-Logistic. Neben der neuentwickelten Tankkammerverwaltung können sich die Kunden und Anwender über zahlreiche weitere Neuerungen freuen.
BEO GmbH feiert Jubiläum mit Kundentag
Einfach, effizient, sicher – so lassen sich die BEO-Softwarelösungen seit 25 Jahren beschreiben. Jetzt beging der IT-Experte sein Firmenjubiläum mit einem Kundentag und anschließender Feier. Mehrere hundert Gäste stießen mit BEO auf die Zukunft an und informierten sich über die neusten Richtlinien für Zoll und Export.
Führender Hersteller hochwertiger Ladeneinrichtungen gewinnt dank DCCXT Warehouse XT und Integrationsplattform InterSystems Ensemble Echtzeit-Einblick in Daten
– TI Sitara AM3715 Prozessor
– Androiod 2.3 Operating System
– MicroSD Slot, Mini USB Host 1.1/Client 2.0
– 3.5”, 320 x 480 pixel, 375 cd/m2, Touchscreen
– WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 2.1 + EDR
– GPS und HSDPA oder GPRS
– IP 64, sicher bis 1,2 m Fallhöhe
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, gibt auf dem traditionellen Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck Einblicke in praxisbewährte Lösungen auf Basis kostenfreier, quelloffener Software. Die Experten der soIT geben am 18. Januar in der Rotunde der MuK kompetente Einschätzungen und stehen für Fragen bereit.