Techpilot präsentiert neues Modul „Lieferantenmanagement“
Europas führendes Portal für die Fertigungsindustrie bietet jetzt ein neues Modul für effizientes Lieferantenmanagement sowie weitere Verbesserungen.
Europas führendes Portal für die Fertigungsindustrie bietet jetzt ein neues Modul für effizientes Lieferantenmanagement sowie weitere Verbesserungen.
Die Zukunft Personal in Köln hat sich als die größte Fachmesse für Personalmanagement in Europa etabliert. Von 17. bis 19. September zeigen wieder über 500 HR-Anbieter ihre Produkte und Dienstleistungen zum Thema Personalmanagement.
Wien | Bietigheim-Bissingen, 01. August 2013 – POOL4TOOL, Spezialist für elektronische Prozessoptimierung im operativen und strategischen Einkauf, lädt am 8. Oktober 2013 zum Erfahrungsaustausch in die Dürr-Zentrale nach Bietigheim-Bissingen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Erfahrungsberichte von POOL4TOOL-Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die Praxiseinblicke in ihr Lieferanten- und Beschaffungsmanagement geben. Neben Gastgeber Dürr präsentiert Windm&
Investor ebnet Wachstumskurs des Cloud-Anbieters
Die Mehrwerk AG bietet praxiserprobte Cockpits im Einkauf für ein erstklassiges Management der Lieferantenbasis
Mehr Kennzahlen, verbesserte Navigation
Xcitec® bringt eine grundlegend überarbeitete neue Softwareversion auf den Markt. Die sog. „Xcitec® Next Generation“ ist die neue Standardsoftware für den strategischen Einkauf und bietet eine moderne Web 2.0 Benutzeroberfläche, intuitives Arbeiten durch verbesserte Workflows und optimierte Fachfunktionalität.
Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim tritt in den nordamerikanischen Markt ein und setzt damit seine Internationale Expansionsstrategie konsequent fort. Eines der Kernziele der ITML GmbH ist es, mit diesem Schritt die in Europa bereits von vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzte, webbasierte und vollständig in SAP ERP integrierte CRM-Anwendung ITML > CRM künftig auch in Nordamerika zu etablieren. Dazu hat das SAP-Systemhaus vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit der
Die ZF Friedrichshafen AG setzt das neue Xcitec® Risikomanagement ein. Gemeinsam entwickelten ZF und Xcitec® eine Lösung, mit der frühzeitig Lieferantenrisiken identifiziert und entsprechende Maßnahmen zur Risikovermeidung und -reduzierung aufgesetzt werden können. ZF erweitert damit das bestehende Lieferantenmanagement um ein aktives Risikomanagement.
Der Energiekonzern EWE, Oldenburg, hat die Xcitec Softwarelösung erfolgreich eingeführt. EWE nutzt das Xcitec Lieferantenmanagement in den Geschäftsbereichen Energie, Netz und Telekommunikation/Informationstechnologie. Ziel ist es, den konzernweiten Interessengruppen qualitativ hochwertige Informationen für die Lieferantenentwicklung, Ausschreibungen, Preisvergleiche und Reportings zur Verfügung zu stellen. Xcitec bietet EWE eine konzernweite Lösung für Liefera