eccenca veröffentlicht Version 20.06 seines Spitzenproduktes, der Knowledge-Graph-Software Corporate Memory. Der Schwerpunkt der Weiterentwicklung liegt auf dem Ausbau der Benutzerfreundlichkeit. Geschäftsanwender wie Fachexperten werden damit befähigt, im Alltag Knowledge-Graph-Technologie einfach zu nutzen und damit ihre eigenen Arbeitsabläufe zu verbessern. „Unternehmen haben in den letzten Jahren erkannt, dass sie die Komplexität ihrer Datenlandschaft nur mit Knowledge […]
Auch in diesem Jahr ist CONWEAVER wieder im Rahmen eines Forschungsprojektes auf der CeBIT in Hannover (20. – 24. März 2017) vertreten. Als Gegenentwurf beschäftigt sich das Forschungsprojekt ENTOURAGE damit, offene Systeme zu ermöglichen, so dass zukünftige Assistenzdienste herstellerübergreifend entwickelt werden können. Das Konsortium (ENX, Bosch, CONWEAVER, HaCon, Fraunhofer IAO, TU Darmstadt, Universität Kassel) präsentiert […]
Heidelberg, 28.09.2016 – Am 11. November 2016 findet an der HdM Stuttgart mittlerweile zum sechsten Mal das Markupforum statt! Die Fachtagung rund um das Thema XML wird von der data2type GmbH, der parsQube GmbH und der Hochschule der Medien in Stuttgart ausgerichtet.
Wissensarbeiter bei langwierigen Rechercheprozessen zu entlasten, den Kopf für innovatives Denken frei zu halten, das sind letztendlich die Ziele "smarter Informationstechnologien" wie dem Semantic Web. Doch sind diese hehren Ziele im Zeitalter von "Big Data“ nicht noch utopischer geworden? Oder ist es doch nicht die Größe alleine, die zählt? In diesem Beitrag geht es darum, wie man die "wahren Werte“ aus der Datenflut filtern kann und welche Potenziale d