OTRS und KIX4OTRS besser gleich auf Linux: Es gibt gute Gründe, OTRS gleich auf einer Linux-Basis zu installieren. In der Praxis zeigt das System in Windows-Umgebungen ungenügende Performance. Eine Migration auf Linux beendet alle Einschränkungen.
Wien – 19. Februar 2015 – Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.4 seiner Open-Source Servervirtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) zum Download freigegeben. Herausragende Neuerungen sind das integrierte ZFS Filesystem, ein ZFS Storage Plug-in und Hotplug. Die neue Version basiert auf dem aktuellen Debian Wheezy 7.8 und ermöglicht neu auch NUMA-Support (engl. für Non-Uniform Memory Access).
[Stuttgart, 06. November 2014] Anlässlich des Open Identity Summit wurde die plattformunabhängige und vielfältig erweiterbare Version 1.1 der Open eCard-App unter openecard.org/download/pc veröffentlicht. Anders als bei der AusweisApp des Bundes können neben dem elektronischen Personalausweis viele weitere Chipkarten der eCard-Strategie und Linux-basierte Systeme genutzt werden.
IXI-PCS Software angebunden über CSTA XML Schnittstelle
Olching, 24. September 2014: Direkt via CSTA XML Schnittstelle wurde IXI-PCS als eines der ersten CTI-Produkte an dem Aastra MX-One Kommunikationsserver getestet. Der Aastra A2P2 Partner serVonic ist als Early Adopter begeistert über den Erfolg: „Alle Computer Telefonie Funktionen unseres Professional Call Servers konnten problemlos und zügig über diesen Standard genutzt werden“, bestätigt Jochen Klein, Geschä