Doctor Web entdeckt neuen Mining-Trojaner für Linux

Der Trojaner, welcher als Linux.BtcMine.174 in die Dr.Web Virendefinitionsdatei eingetragen wurde, stellt das in der sh-Sprache geschriebene Skript dar und enthält einen über 1.000 Zeilen langen Code. Der Schädling besteht aus mehreren Komponenten. Beim Starten prüft der Trojaner die Verfügbarkeit des Servers, von dem weitere böswillige Module heruntergeladen werden können. Anschließend sucht er nach einem […]

Neue Dr.Web 12 Version für Windows veröffentlicht

Die Neuerungen von Dr.Web 12 im Überblick: Neue Herangehensweise bei signaturbasierter Erkennung: Mit Dr.Web 12 werden alle Versuche von Malware, den Schadcode zu starten, rechtzeitig unterbunden und mit Hilfe der Signaturdatenbank geprüft. Diese Methode funktioniert in allen Subsystemen und Schutzkomponenten. Auch die Heuristik-Algorithmen wurden grundlegend überholt, damit sie „körperlose“ Bedrohungen (Trojaner, die ihren Code nicht […]

NewTec ergänzt sein flexibles TRDP-Testsystem durch Endgeräte-Simulator

Pfaffenhofen a.d. Roth, 17. September 2018. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, erweitert ihre TRDP-Testumgebung NTOnTrack Test Environment um den neuen TRDP-Endgeräte-Simulator NTOnTrack Responder. Die Testsoftware für Microsoft Windows und Linux, deren Veröffentlichung für die zweite Jahreshälfte 2018 geplant ist, erlaubt es, TRDP-Nachrichten an Geräte zu senden und zu empfangen. Damit können die […]

Verbreitung von Mining-Trojanern für Windows und Linux: Der Doctor Web Monatsbericht August 2018

Mit Kryptowährungen werden inzwischen täglich Einkäufe im Netz getätigt – das wissen auch Cyberkriminelle. Nachdem im Februar diesen Jahres Hacker bereits Mining-Trojaner benutzten, um die Kryptowährung Monero (XMR) zu schürfen, legten Cyberkriminelle im Juni 2018 nach. Mithilfe des Schädlings Linux.BtcMine.82 wurde erneut versucht, die genannte Kryptowährung zu schürfen. Der Trojaner ist in Google Go geschrieben […]

Open Source Automation Day 2018: Ein Rundumblick auf die Automatisierung in Rechenzentren über den Dächern von München

Der Open Source Automation Day findet jährlich in München statt. Bei der Konferenz ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis das zentrale Thema. Der Open Source Automation Day war im vergangenen Jahr mit über 80 Teilnehmern aus Technologie, Wirtschaft, Politik und Medien die größte Open Source Konferenz in München. Nach der BMW Welt […]

Nitrokey UG gibt Partnerschaft mit The Linux Foundation bekannt

Nitrokey UG, Hersteller von hochsicheren USB-Verschlüsselungslösungen, kündigt eine Partnerschaft mit The Linux Foundation an, um über 2000 Linux-Kernel-Entwickler mit Nitrokey Start USB Schlüssel auszustatten, die kryptographischen Schutz für das Code Signing bieten. The Linux Foundation widmet sich dem Aufbau nachhaltiger Open-Source-Projekte auf globaler Ebene. Hierfür suchten sie nach einer Lösung, um ihren über 2000 Linux-Kernel-Entwicklern […]

Cloud-Spezialist itelligence auf den Chemnitzer Linux-Tagen

Das international führende SAP-Beratungshaus itelligence nimmt an der größten Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland teil: Als Premium-Sponsor der Chemnitzer Linux-Tage am 10. und 11. März 2018 mit über 3.000 prognostizierten Besuchern präsentiert itelligence seine umfassende Open Source-Expertise und seine Attraktivität als Arbeitgeber in diesem spannenden Umfeld. Unter dem Motto […]

High End neu definiert: Dreambox DM920 ultraHD

Lünen, 20. November 2017. Die neue DM920 ultraHD spart nicht an Superlativen: variable Tuner-Konfiguration mit FBC und Multistream auf Basis eines innovativen Broadcom-Chipsatzes, zwei parallel nutzbare CI-Slots, 8 GB Flash-Speicher und ein Festplatten-Einschub, der alle 2,5-Zoll-HDD-Typen abdeckt. Mehr High End für weit unter 400 Euro gibt es nirgendwo. Anfang Dezember kommt die lang erwartete DM920 […]

1 3 4 5 6 7 22