Neu bei BILD.de: „BILD eBooks“ in Zusammenarbeit mit bücher.de

+++ Ab sofort über eine Million digitale Bücher auf
www.bild-ebooks.de verfügbar +++

Deutschlands größtes News- und Entertainment-Portal BILD.de baut
sein Angebot weiter aus. Mit "BILD eBooks" gibt es ab heute eines der
größten Angebote an deutschsprachigen eBooks: Über eine Million Titel
stehen auf www.bild-ebooks.de zum Download zur Verfügung. Damit
erweitert BILD.de seinen Entertainment-Bereich mit "BILD Music",
"B

fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft: Onlinenews – mehr Konzentration, stagnierende Einnahmen, niedrigere Qualität

Die Medienkonzentration ist bei den
Online-Informationsmedien deutlich ausgeprägter als bei der Presse.
Nur die grössten drei Verlagshäuser – neben der SRG SSR – konnten
bislang nutzungsstarke Newssites lancieren. Die Medienvielfalt ist im
Onlinesegment damit deutlich kleiner als im Pressebereich,
gleichzeitig ist die Qualität der Onlinemedien in der Regel niedriger
als in gedruckten Informationsmedien. Trotz steigender Nutzungszahlen
stagnieren zudem online die Werbeeinn

Trifft ins Schwarze: Quotenstarke Deutschlandpremiere des neuen US-Serien-Highlights „Arrow“ bei VOX

"Arrow" zielt auf die Herzen der Zuschauer: Mit
starken 12,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen startete
die neue Action-Crime-Serie am gestrigen Abend bei VOX durch. Bis zu
3,09 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten um 20:15 Uhr die
Verfilmung des US-Kult-Comics mit Stephen Amell in der Hauptrolle,
der als moderner Robin Hood im nächtlichen Starling City seinen
packenden Rachefeldzug antrat.

Erfolgreiche Genre-Erweiterung bei VOX am Montagabend: Na

„Es gibt auch heute noch Orte, die ich meide“

Die deutsch-israelische Schriftstellerin Inge
Deutschkron spricht am 30. Januar 2013 anlässlich der Gedenkfeier für
die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag. Im
Interview mit mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen
Bundestages, erinnert sie sich an ihre Zeit in Deutschland, ihren
erzwungenen Abschied und ihre Rückkehr nach Berlin. "Es gibt auch
heute noch Orte, die ich meide, weil dort schreckliche Sachen
passiert sind, die ich nicht vergessen kann

Märchenhafte Fernsehstunden für die ganze Familie/ ZDF tivi zeigt „Das Grüffelokind“ als Premiere und zwei Märchen-Neuverfilmungen (BILD)

Zauberhafte Fernsehstunden für die ganze Familie verspricht in
diesem Jahr das Weihnachtsprogramm von ZDF tivi. An Heiligabend, 24.
Dezember 2012, zeigt das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zunächst
das Weihnachtsabenteuer "Morgen, Findus, wird-s was geben" (7.45
Uhr). Um 10.10 Uhr folgt mit "Der Grüffelo" der oscarnominierte
Animationsfilm aus der Schmiede des Studio Soi, der auf dem weltweit
beliebten Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheff

Reise in die Zukunft der ICT / Neues Buch rund um die Informationstechnologie im Jahr 2032

Smart Agents, die den Nutzer im Internet
vertreten, Geschäftsprozesse und Netzwerke, die sich immer wieder
selbst neu organisieren, sowie Innovationen, die den gesamten Alltag
prägen: Was sich heute noch im Versuchsstadium befindet, wird 2032
dank Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) das gesamte
Geschäfts- und Privatleben revolutioniert haben. Diese Vision
beschreibt das Buch "Mission Zukunft: ICT 2032". Es zeigt in 45
Thesen, was dank ICT in gut 20 J

Fachmagazine von G+J Entertainment Media jetzt auch digital bei pubbles und PagePlace

Mit den seit 1. Juni 2011 erscheinenden Ausgaben
werden die eMagazine ("livepaper®") der Fachzeitschriften
"Blickpunkt:Film", "VideoMarkt", "MusikWoche" und "GamesMarkt" auch
im Einzelverkauf in den Onlineshops pubbles und PagePlace angeboten.
Pubbles ist eine offene, verlagsübergreifende Plattform für eContent,
die auf das umfangreiche Vertriebs-Know-how ihrer
Gründergesellschaften, DPV Deutscher Pressevertrieb und Direct

HAMBURGER ABENDBLATT startet iPad-App

Täglich je acht Geschichten aus Hamburg, dem
Norden sowie "Deutschland und der Welt"

Das HAMBURGER ABENDBLATT ist ab sofort auch mit einer eigenen
Applikation (App) auf dem iPad vertreten. Das neue Angebot von
Norddeutschlands größter Regionalzeitung setzt seinen inhaltlichen
Schwerpunkt dabei auf die Hansestadt und die Region und präsentiert
werktäglich die 24 besten und wichtigsten Geschichten aus Hamburg,
dem Norden sowie "Deutschland und der