Maßgeschneidert für Unternehmensgründer:
Zum Start einer guten Geschäftsidee gehört eine ebenso gute Website
Zum Start einer guten Geschäftsidee gehört eine ebenso gute Website
Nach dem ersten deutschsprachigen Benutzerhandbuch für die Shopsoftware Magento, legt der offizielle Magento Gold Partner TechDivision nach und veröffentlicht die zweite aktualisierte Auflage des Handbuches. Hierbei wurde die aktuelle Version 1.2 von Magento mit allen Neuheiten zu Grunde gelegt. Das Handbuch deckt auf inzwischen mehr als 250 Seiten sämtliche Funktionalitäten des Backends ab.
Leipzig, 6. Februar 2009: Roy Rubin und Yoav Kuttner, CEO und CTO der amerikanischen Softwarefirma Varien waren die Stargäste bei „Meet Magento“, dem ersten Großevent der deutschen Magento Community. Über 250 Teilnehmer kamen zu dem von der Leipziger Agentur Netresearch und dem deutschen Community-Manager Rico Neitzel organisierten Anwenderkongress.
team in medias ist BETA-Tester des neuen Zahlmoduls von Moneybookers
Wer im kommenden Jahr einen neuen Online-Shop plant, sollte sich den 05. Februar 2009 in jedem Fall schon mal vormerken. An diesem Tag findet in Leipzig unter dem Titel „Meet Magento“ das erste groß angelegte Community-Treffen des Senkrechtstarters unter den Shopsystemen statt. Der neue Hauptsponsor TechDivision stellt hierfür 10 Eintrittskarten zur Verfügung.
„Meet Magento“ heißt eine am 5. Februar 2009 in Leipzig stattfindende Veranstaltung rund um das Thema „Magento Commerce“.
Leipzig, 16. Dezember 2008: Am 5. Februar kommt Roy Rubin, CEO des amerikanischen Unternehmens Varien und einer der Erfinder der Open Source Software Magento, zum ersten deutschen Magento Community Meeting in den Mediencampus Villa Ida in Leipzig.
Der Magento Gold-Partner TechDivision bietet ab sofort das erste deutschsprachige Benutzer-handbuch für das Open Source Shopsystem Magento an. Ein verständlicher Sprachstil sowie zahlreiche Abbildungen und Grafiken erleichtern den Einstieg und sorgen dafür, dass die ersten Schritte mit Magento mühelos klappen.
Leipzig, 30. 10. 2008 – Das innovative Open Source Shopsystem Magento bietet für Online-Shopbetreiber eine interessante Alternative zu herkömmlichen und kostenintensiven E-Commerce-Lösungen. Für interessierte Neueinsteiger hat die Leipziger Spezialagentur Netresearch eine „Magento on Demand“- Lösung entwickelt, die Anfang November auf der Netzwerkkonferenz „Insight E-Commerce“ in Jena erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Bei den jüngst ausgetragenen Shop-Usability-Award 2008 (http://www.shop-usability-award.de) erhielt die Aachen-Hamburger Internetagentur team:inmedias mit einem Magento-Shop auf Anhieb eine Auszeichnung. Das Magento-Projekt www.az61.de wurde mit „TOP-30“ ausgezeichnet.