SentinelOne, der Spezialist für Endgerätesicherheit der nächsten Generation, erweitert seine Endpoint Protection-Plattform ab sofort um eine Deep File Inspection (DFI) Engine. Die neue Funktionalität kann hochentwickelte Cyber-Bedrohungen identifizieren sowie deren Ausführung verhindern und führt zudem leistungsstarke, statische Echtzeit-Analysen durch. Auf diese Weise kann dateibasierte Malware noch vor ihrer Ausführung und unabhängig von Signaturen erkannt und […]
Der neue Linux-Trojaner heißt Linux.Proxy.10 und startet den Proxyserver SOCKS5 auf dem infizierten Gerät. SOCKS5 basiert dabei auf einem offenen Quellcode des Satanic Socks Servers und gewährleistet so die Anonymität der Cyber-Kriminellen. Via Secure Shell verbreiten diese Linux.Proxy.10 und speichern dabei die Liste von Geräten sowie Benutzername und Passwort auf ihrem Server ab. Mithilfe der […]
Cyber-Kriminelle entwickeln immer einfallsreichere Malware, bereits ein falscher Klick kann schwerwiegende Folgen für Nutzer haben. Angesichts des Safer Internet Days am 7. Februar ruft Doctor Web zu erhöhter Aufmerksamkeit beim Surfen im Internet auf. Ein neues Aufklärungsprojekt hilft dabei. Das Projekt „Die komplette Wahrheit über Viren und Co.“ informiert unter https://www.drweb-av.de/pravda regelmäßig über aktuelle Internetbedrohungen […]
WordPress ist das mit Abstand weitverbreitetste Content Management System (CMS) auf dem Markt und deshalb ein beliebtes Ziel für Hacker. Aus diesem Grund ist es wichtig, alle Updates sofort nach Erscheinen zu installieren sowie regelmässig Backups zu erstellen. Um technisch immer auf Vordermann zu sein, sind hier einige wichtige Punkte zusammengestellt, wie eine WordPress Website […]
Infoblox, Spezialist für Netzwerk-Steuerung und Anbieter von Actionable Network Intelligence, stellt Infoblox ActiveTrust Cloud vor. Es handelt sich um eine „as a Service“-Lösung, die genau auf die Bedürfnisse globaler Unternehmen mit mobilen Arbeitsplätzen und einer zunehmenden Anzahl an Niederlassungen zugeschnitten ist. Zweigstellen haben oft kein IT-Personal und es existieren keine ausreichenden IT-Security-Maßnahmen. Infoblox ActiveTrust Cloud […]
IoT-Trojaner für Linux: Nutzer verbinden ihre Router, Konsolen und IP-Kameras oft unvorsichtig mit dem Internet, ohne die smarten Geräte vorher abzusichern. Cyber-Kriminelle nutzten das aus und verschafften sich mit Trojanern unerlaubten Zugang zum System. Diese führten DDoS-Angriffe durch, welche Proxyserver starteten und erhielten so Zugriff zum System. Die Angreifer verwendeten die Protokolle SSH und Telnet, […]
In Deutschland herrscht in Fragen IT-Sicherheit häufig noch erschreckende Arglosigkeit. „Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir Jahre hinterher“, mahnt Benjamin Reischböck, Projektleiter bei der Mobile Software AG. Das Problem: Selbst wenn Unternehmen große Summen in technische Lösungen investieren, werden diese häufig von innen unterwandert: „Cyberangriffe richten sich inzwischen hauptsächlich gegen Mitarbeiter. Doch ob Phishing-Mails […]
In einer neuen Untersuchung von Anti-Malware-Lösungen für MacOS X des unabhängigen IT-Sicherheitsinstituts AV-Test erzielte die Endpoint Protection-Plattform von SentinelOne beste Ergebnisse und konnte sich gegen elf andere Anbieter, darunter McAfee, Symantec und Avast, durchsetzen. Im Erkennungstest konnte SentinelOne alle Schädlinge zu 100 Prozent erkennen und beseitigen, wobei die Zahl der Fehlalarme bei null lag. Von […]
Viele moderne Trojaner laden böswillige Apps herunter und installieren diese ohne Wissen des Anwenders. Dabei werden die sogenannten Partnerprogramme ausgenutzt, die eine Entlohnung für die Installation von Software versprechen. In der Regel sind solche Trojaner sehr primitiv. Trojan.Ticno.1537 zeigt sich aber anders. Nach dem Ausführen des Trojaners versucht dieser, das virtuelle Umfeld und Debugging-Tools mit […]
Doctor Web bietet seinen Nutzern bis zum 28.02.2017 den Premium-Tarif von Dr.Web Antivirus als Service zum Sonderpreis an. Nutzer zahlen dann nur 12 Euro in 12 Monaten für den Rundumschutz. Die ersten 60 Tage sind kostenfrei und dienen als Testzeitraum, in dem eine Stornierung jederzeit möglich ist. Ansonsten endet der Service automatisch nach 12 Monaten, […]