Mark Muschelknautz übernimmt das Ressort Marketing und Kommunikation in der Region EMEA und unterstützt damit die europäische Expansion des AutoStore Herstellers Notable Solutions, Inc. (NSi).
Nach erfolgreich abgeschlossener Betaphase und durchweg positiver Resonanz durch unsere Kunden stellt Logoindex24 das Online-Vermarktungssystem neben den drei bisherigen Mitgliedschaften, Basiseintrag, Standard und Premium, die neue Platinum Mitgliedschaft vor.
CKoenig-Consulting bietet nun auch Informations- und Kompaktwebinare rund um das Thema Referenzmarketing. Die Webinare-Reihe startet am 14.06.2011 um 11 Uhr. Interessenten können im Anschluss daran an Kompakt-Webinaren teilnehmen.
Die neu auf dem Markt gestartete Vermarktungsplattform LOGOINDEX24 plant zwischen Juni und Juli ein neues Kostenmodell einzuführen.
Nach den sehr guten Ergebnissen und der fabelhaften Indexierung sollen weitere Angebote in das Portfolio aufgenommen werden.
Die LOGOINDEX24 Vermarktungsplattform möchte sich noch mehr auf den Bereich „Suchmaschinenoptimierung“ fokussieren und plant nun neben dem kompletten Online-Vermarktungsangebot und der Produktvermarktung die Suchmaschinenoptimierung
– zanox wird Marktführer in Performance Advertising in Benelux- Konsequente Fortführung der Wachstumsstrategie- Künftig Doppelspitze aus Roger Kenbeek und Thomas Joosten
Die Macher der neuen Online-Plattform World-Cook haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt – den Markt der Kochplattformen zu revolutionieren. World-Cook.com soll nicht eine einfache Kochplattform mit Rezepte-Spam werden, sondern sich dadurch unterscheiden, dass nur sinnvoller ,von ambitionierten Usern der Community generierter Content, auf der Webseite zu finden ist.
Social Media zählen zu den aktuellen Topthemen im Dialogmarketing. Auf den Mailingtagen (8. und 9. Juni) in Nürnberg stellt der digitale Postdienstleister internetPost AG eine Lösung vor, wie Werbetreibende ein soziales Netzwerk intelligent nutzen können, um mit Kunden und Interessenten auf Augenhöhe zu kommunizieren: Über einen digitalen Hausbriefkasten können Unternehmen die Verbraucher digital und physisch erreichen. Der Zugang zum Verbraucher erfolgt dabei