Heilbronn, 22.05.2012 – Am 24. Mai 2012 findet in der SAP-Geschäftsstelle in St. Leon-Rot ein Informationstag rund um das Thema"Stammdaten und Datenqualitätsmangement"statt.
Kernfrage ist bei der zentralen Verwaltung der Stammdaten die systemübergreifende Datenkonsistenz.
Bei größeren Unternehmen werden die Geschäftsprozesse in mehreren – meist heterogenen Systemen – abgebildet. Daten werden redundant gehalten und gepflegt.
Herausforderungen:
• Entstehung von Dubletten durch Doppelpflege
• Unterschiedliche IDs für das gleiche Business Objekt (z.B. Materialstamm)
• Zentrale Anwendungen erfordern ein Datenabgleich und ein Daten-Mapping
•
Wie wählt man die besten und leistungsfähigsten Lieferanten aus und wie werden diese zu langfristigen und zuverlässigen Partnern? Zu diesen Themen veranstaltet Xcitec einen Workshop auf den neuen BME eLÖSUNGSTAGEN. Unter dem Titel „Von der Lieferantenselbstauskunft zur prozessorientierten Lieferantenqualfizierung“ stellt Xcitec Best-Practices zur Lieferantenqualifizierung vor und erarbeitet gemeinsam mit den Teilnehmern konkrete Lösungsansätze. Darüber hinaus p
Stibo Systems hat jetzt seine Plattform Step in der Version 5.1 herausgebracht. Bei der Weiterentwicklung legte der dänische Software-Spezialist großen Wert darauf, seine Plattform als Komplettlösung für den Einsatz im Master Data Management auszubauen. Verbesserte und neue Funktionen bietet das Programm jetzt für die Bereinigung, Steuerung, Synchronisierung und Publikation von Produktstammdaten.
Schlechte Datenqualität, uneinheitliche Informationen, redundante Datensätze und die Verwaltung der Stammdaten in unterschiedlichen Systemen – dies stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Xcitec® erweitert seine Softwaresuite und bietet nun die Möglichkeit der zentralen Stammdatenpflege (Master Data Management, MDM) für Lieferanten.