Umfrage: Finanzfachleute sagen, dass ein Drittel aller Organisationen Treasury Management Systeme als SaaS nutzen

Trotz verbesserter
technischer Kapazitäten cloud-basierter Systeme bleiben installierte
Treasury Management Systeme die Möglichkeit der Wahl, wie neue
Recherche ergab.

Die AFP/gtnews Treasury Management Systems Survey 2015, die von
Bloomberg in Auftrag gegeben wurde, kam zu dem Ergebnis, dass 54 %
der Organisationen installierte TMS-Systeme nutzen. 33 % der
Antwortenden aber gaben an, dass das TMS ihres Unternehmens als
Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. 13 %

SurveyGizmo expandiert mit Büroeröffnung im Vereinigten Königreich nach Europa

SurveyGizmo
[http://www.surveygizmo.com/], der Anbieter von
Online-Softwarelösungen, meldete diese Woche die Ausdehnung seiner
Tätigkeiten nach London (Vereinigtes Königreich). Das in Boulder
ansässige Software-as-a-Service-Unternehmen befähigt seine Kunden zur
Erstellung, Verbreitung und Auswertung ihrer eigenen professionellen
Umfragen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150416/199228LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150416/199228LOGO]

Die

phoenix verstärkt Zuschauer-Beteiligung – interaktive #phoenixrunde live aus Berlin – Donnerstag, 23. April 2015, 18.00 Uhr

phoenix verstärkt die Zuschauer-Beteiligung: Der
Sender startet an diesem Donnerstag mit der interaktiven
#phoenixrunde live aus Berlin. In dieser Ausgabe diskutieren nicht
nur Experten und Journalisten über aktuelle und gesellschaftlich
relevante Themen. Über die Social-Media-Kanäle Facebook und Twitter
sowie per Email: runde@phoenix.de sind auch Nutzerinnen und Nutzer an
der Diskussion beteiligt. Meinungen, Anregungen und Fragen der
Zuschauer werden zudem während

Was ist so toll an Selfies? / ZDFinfo geht im Netzkultur-Format „15 Minutes of Fame“ dem Selbstfotografier-Hype der Generation Smartphone nach (FOTO)

Selfies fluten die sozialen Netzwerke, immer mehr Menschen sind
von den neuen Möglichkeiten begeistert, sich selbst zu fotografieren.
"15 Minutes of Fame", das neue Netzkultur-Format von ZDFinfo, geht am
Donnerstag, 23. April 2015, 0.15 Uhr, zum Auftakt der zweiten Staffel
diesem Phänomen nach.

Mit Duckface oder ohne, von oben oder von unten, mit Freunden oder
der Familie, vor dem Ausgehen oder nach dem Sex – seit vielen Monaten
sind die sozialen Netzwerke voll von M

UNITO integriert Digital Retail Media Werbung / Kooperation mit Triad Retail Media / Display-Advertising und Online-Sonderwerbeformen wie Brand Pages, Content Center und Seasonals möglich

Die UNITO-Gruppe bietet ab sofort
externen Werbetreibenden umfassende Möglichkeiten zur Bannerwerbung
sowie weitere Online-Sonderwerbeformen auf ihren Seiten universal.at,
ottoversand.at, quelle.at und quelle.de an.

Für dieses neue Digital Retail Media Angebot kooperiert UNITO mit
Triad Retail Media, dem weltweiten Marktführer im Retail Media
Bereich. Triad bietet über zehn Jahre Erfahrung im Retail Media
Bereich und betreut Kunden wie Walmart.com, Ebay.com und Toys

Kartellrechtliche Genehmigung für Zusammenschluss von Immowelt und Immonet

Das deutsche Bundeskartellamt und die
österreichische Bundeswettbewerbsbehörde haben die Fusion von
Immowelt und Immonet genehmigt. Damit kann nun ein übergreifendes
Integrationskonzept für die beiden Immobilienportale unter dem Dach
der Immowelt Holding erarbeitet werden. CEO des neuen Unternehmens
wird Carsten Schlabritz (bisher CEO Immowelt AG). Weitere Vorstände
werden: Jürgen Roth (CTO, bisher CTO Immowelt AG), Ulrich Gros (CFO,
bisher CFO Immowelt AG) u

NAB Show 2015: Auszeichnungen im Doppelpack für IT-Lösungen von arvato Systems

Features von AdStore und VPMS durch Fachjury gelobt

• Gleich zwei arvato Systems Lösungen für Broadcast & Neue Medien erhalten Auszeichnungen auf NAB Show 2015
• NewBay Media Gruppe lobt AdStore als zentrale Werbezeiten-Verkaufsplattform für Cross-Media-Kampagnen
• "Best of Show" Award auch für VPMS als leistungsstarkes Media Asset Management System

kressreport: Zukauf, Internationalisierung oder lokale Verankerung – Wie deutsche Verlage ihr digitales Rubriken-Geschäft ausbauen

Auf der jüngsten Hauptversammlung der Axel
Springer SE hat der Vorstandsvorsitzende, Mathias Döpfner, noch
einmal die Prioritäten für das Jahr 2015 klar gezogen. Eine davon:
das Wachstum der Rubriken-Angebote, in Deutschland und international.
Der Mediendienst kressreport nimmt sich in seiner aktuellen Ausgabe
(ET: 17. April) die unterschiedlichen Strategien vor, mit denen
Verleger derzeit versuchen, das traditionsreiche Geschäftsfeld online
zurückzuerobern.

kressreport: Sky lernt Fliegen: Welche Strategien den Pay-TV-Riesen zum Erfolg führen

Mehr Kunden, weniger Kündigungen: Der
Pay-TV-Sender Sky hat die Saure-Gurken-Zeit der Premiere-Ära
überwunden. Mehr als 4,1 Millionen Abonnenten in Deutschland und
Österreich zahlen heute für Inhalte des Entertainment-Konzerns – ein
Modell von Paid Content, das funktioniert. Warum eigentlich? Der
Mediendienst kressreport hat für seine aktuelle Ausgabe (ET: 17.
April) rund um das Unternehmen aus Unterföhring Erklärungen gesucht
und analysiert, was an

Online-Videos mit der Spiegelreflexkamera produzieren / Zweitägiges Praxisseminar in Hamburg (FOTO)

Für Unternehmen sind Videos eine gute Möglichkeit, über
verschiedene Online-Kanäle auf sich aufmerksam zu machen. Ob
Interviews, Produktdarstellungen oder praktische Anleitungsvideos:
Bewegte Bilder erzeugen mehr Interesse als Texte, bleiben länger im
Gedächtnis und werden bei Gefallen weiterempfohlen. Dank digitaler
Spiegelreflexkameras mit HD-Movie-Funktion kann man mit ein wenig
Übung die Produktion von kurzem Videomaterial sicher meistern. Worauf