News online, on Air und zum Mitreden: Am Montag, 18.
Mai 2015, löst das neue Nachrichtenformat "heute +" die Sendung
"heute nacht" ab. Der Testbetrieb für das crossmediale Angebot läuft
bereits. ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen: "Wir bringen unsere
Nachrichten an neue Publika. Auch bei jüngeren Zuschauern gibt es ein
großes Interesse an unseren Nachrichten, wenn diese sie denn
erreichen würden. Deswegen wollen wir ihnen übe
"God–s Cloud" ist ein bimediales ZDF-Projekt zu
religiösen Themen, das 2013 im Internet gestartet ist. Monatlich
werden auf der Online-Seite godscloud.zdf.de erklärende Videoclips
veröffentlicht, die kurz und kompakt Fragen zu den Themenfeldern
Glaube, Bibel und Religion beantworten. Für das Fernsehen werden
mehrere Clips thematisch zu halbstündigen Dokumentationen
zusammengefasst. Am Mittwoch, 29. April 2015, 1.00 Uhr, zeigt das ZDF
den Film "Wer w
München, 27. April 2015. "Dreh Dein Ding":
Unter diesem Motto startet ProSiebenSat.1 heute mit Unterstützung der
Deutschen Kinder- und Jugendstiftung den Video-Wettbewerb
"SchoolsON". Die bundesweite Initiative entstand auf Anregung des
ProSiebenSat.1-Beirats. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche
zwischen 14 und 18 Jahren und ruft dazu auf, allein oder in Gruppen
TV- und Online-Beiträge zu produzieren. Ziel ist es, jungen Menschen
aktiv den verantwo
Welche Innovationen brauchen die Medien? Und welche Ideen für die
Zukunft des Journalismus– lassen sich bereits jetzt im Berufsalltag
verwirklichen? Antworten auf diese Fragen soll auch in diesem Jahr
das scoopcamp in Hamburg bieten. Die siebte Auflage der
Medienkonferenz findet am Donnerstag, 1. Oktober 2015, statt. Die
Bühne für den kreativen Austausch bietet dabei erneut das "Theater
Kehrwieder" in der Hamburger Speicherstadt. Erwartet werden mehr als
250
Rivet Radio
[http://www.rivetnewsradio.com/], die intelligente Audioplattform,
gab heute bekannt, dass sie lokale Wetterberichte für 30 Großstädte
weltweit einbinden werde. Im Rahmen einer Partnerschaft mit
CustomWeather ermöglicht dieser neue, geografisch gezielte Inhalt den
Nutzern, über die erweiterten Audio-Kanäle von Rivet Radio jeden
Morgen genaue örtliche Wettervorhersagen für ihre jeweilige Stadt zu
empfangen.
Welttag des geistigen Eigentums an diesem Sonntag
Am kommenden Sonntag, dem 26. April, ist der Welttag des geistigen
Eigentums (World IP Day).Hierzu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco
Wanderwitz, und der Obmann im Ausschuss für Kultur und Medien Ansgar
Heveling:
"Das geistige Eigentum ist im Jahr 2015 wichtiger denn je. Die
fortschreitende Digitalisierung nahezu aller Lebensbereiche stellt
uns vor große Herausf
Gestern Abend fand in München die Veranstaltung Burda net.night
statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Internet of Things. In drei
Sessions diskutierten Burda-Digitalvorstand Stefan Winners sowie die
BurdaDirect Geschäftsführer Michael Rohowski und Gerhard Thomas mit
namhaften Speakern von BMW, Bosch und Siemens Hausgeräte sowie der
Universität St. Gallen den Status Quo und erfolgsversprechende
Geschäftsmodelle.
2014 feierte Europas wichtigste Digitalkonferenz DLD erfolgreich
in New York City Premiere – am 6. und 7. Mai versammelt Hubert Burda
Media jetzt zum zweiten Mal die digitale Elite aus Europa, Israel und
den USA an der Ostküste Amerikas. Im von Frank Gehry entworfenen IAC
Building in Manhattan erwartet Gastgeberin Steffi Czerny rund 800
Vordenker, Investoren, Unternehmer, Politiker und Kreative, um über
die neuesten Trends, Entwicklungen und Chancen der digitalen Welt zu
disk
Der WDR plant für das nächste Jahr eine Überarbeitung
(Relaunch) seines Internetan-gebots unter wdr.de, damit die Angebote
des WDR für die Nutzerinnen und Nutzer leichter auffindbar sind und
die Interaktion mit dem Publikum gestärkt wird.
Nach dem "Genehmigungsverfahren des WDR für neue oder veränderte
Telemedien und für ausschließlich im Internet verbreitete
Hörfunkprogramme" ist es Sache des WDR-Rundfunkrats zu prüfen, o