Weiter wie bisher, ist für den FAZ-Verlag keine
Option. Am 12. Juni 2014 hat das Medienunternehmen, in dem u.a. die
"Frankfurter Allgemeine Zeitung" erscheint, mit dem Tod von
Herausgeber Frank Schirrmacher ihren vielleicht klügsten Kopf
verloren. Der Mediendienst kressreport analysiert in seiner aktuellen
Ausgabe (ET: 27. Juni), vor welchen Herausforderungen Geschäftsführer
Thomas Lindner jetzt steht.
Ein Rezept gegen Auflagen-, Umsatz- und Ergebnisschwund h
Ralph Dommermuth, Hasso Plattner, August-Wilhelm
Scheer und viele andere gehören zum illustren Kreis, den die
COMPUTERWOCHE zu ihrem 40. Geburtstag auswählte
München, 26. Juni 2014 – Deutschland hat jetzt seine "Hall of Fame
der IT" – initiiert und ausgewählt von der IT-Wochenzeitung
COMPUTERWOCHE (Ausgabe (27/2014) anlässlich der Feierlichkeiten rund
um den 40. Jahrestag ihres Ersterscheinens. Gestern Abend wurden in
Berlin 40 Persönlichkeiten de
26. Juni 2014 – Mit GameStar Plus startet die IDG
Entertainment Media GmbH eine komplett neu entwickelte Bezahlversion
von GameStar.de ohne Banner-Werbung. Für GameStar-Chefredakteur
Markus Schwerdtel ist das neue Angebot "die faire Alternative zur
werbefinanzierten Nutzung von GameStar.de, die komplett ohne
Werbe-Overlays, Pop-Ups, Banner, den Videos vorgeschaltete Werbespots
und Werbe-Tracking auskommt".
Ab 1,99 Euro pro Monat – als günstigstes Einsteiger-Angebot f
Die iPhone App von n-tv, dem Nachrichtensender der
Mediengruppe RTL, bleibt auch weiterhin die beliebteste
Nachrichten-Applikation auf dem iOS-Betriebssystem. Im
plattformübergreifenden Ranking erreichen die n-tv Apps den 2. Platz
aller Nachrichten- und Wirtschaftsangebote. Das belegt die heute
veröffentlichte Ausgabe der AGOF mobile facts 2014-I.
Spitzenreiter ist einmal mehr die n-tv iPhone App: Mit 846.000
Unique Usern (UU) ließ sie erneut alle anderen News-Angebote
gamescom wird zum Treffpunkt der "Let-s
Play"-Szene IDG Entertainment und Koelnmesse präsentieren "Let-s Play
meets gamescom"-Bühne in Halle 10.1 / Hochkarätiges Event-Programm /
Verleihung des offiziellen gamescom-Awards / "Telekom Mario Kart 8
Challenge" mit den bekanntesten YouTubern Deutsch-lands / gamescom TV
täglich live auf der Bühne
Die gamescom wird auch in diesem Jahr zum Treffpunkt der "Let-s
Play"-Szene. Auf Eur
Das mobile Angebot des Marktführers im
Nachrichtenfernsehen erfreut sich laut den neuen AGOF mobile facts
2014 I zunehmender Beliebtheit. So stieg die Zahl der Unique User um
86 Prozent auf 1,318 Millionen pro Monat. (vgl. 706.000 UU gem. AGOF
mobile facts 2013 III).
Damit baut N24 die Position als starke multimediale
Informationsmarke im ersten Halbjahr 2014 deutlich aus.
Besonders beliebt sind die Apps und die mobilen Angebote bei den
jungen männlichen Usern im Alter vo
Information, Unterhaltung und historisches Wissen:
Das ZDF startet am Donnerstag, 26. Juni 2014, das neue Format
"heute1914 – 100 Sekunden vor 100 Jahren". Das
nachrichtlich-dokumentarische Angebot gibt Einblicke in die
Geschichte und das Lebensgefühl der Zeit zu Beginn des Ersten
Weltkriegs. Bekannte und unbekannte Ereignisse werden zu einer
Nachrichtensendung zusammengeführt – in moderner Kurzform.
"Die Verbindung von Bildern aus dem letzten Jahrhundert mit d
piâbo (www.piabo.net), die führende Kommunikationsagentur für die
digitale Wirtschaft, kommuniziert ab sofort für die
Projektmanagementsoftware Podio (www.podio.com), einer Tochter des
börsennotierten US-Softwareunternehmens Citrix Systems. Ziel der
Zusammenarbeit ist es, Podio als flexibles Organisations- und
Kommunikationstool für Kreativ- und Marketingagenturen aus
Deutschland zu positionieren und die Marke zu stärken.
Supergute Nachrichten für den TOMMI: Manuela Schwesig,
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übernimmt
2014 die Schirmherrschaft für den Deutschen Kindersoftwarepreis. Im
letzten Jahr hatten an dem renommierten Medienprojekt ca. 4.500
Kinder in 20 Bibliotheken aus ganz Deutschland teilgenommen, um die
Sieger zu küren. Partner des Preises sind der Deutsche
Bibliotheksverband e.V.(dbv), die Frankfurter Buchmesse und ZDF tivi.
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
(BLM) lädt am Mittwoch, 2. Juli 2014, zum 3. Deutschen Social TV
Summit ein. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Verschmelzung von
Social Media und TV. Mehr als 20 TV- und Internet-Experten beleuchten
die aktuellen Entwicklungen aus der Welt des Social TV.
"Integration" ist der neueste Trend. Bisher wurde Social Media oft
in separaten Unternehmenseinheiten angesiedelt. Immer mehr Sender und
Produzenten sehen Social Media