Die 19. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der
BLM zeigt, welche Bedeutung Smartphones für Jugendliche haben – und
wie Pädagogen sie sich zunutze machen können.
Das Smartphone eröffnet jungen Menschen eine eigene Welt. Sie ist
voller Möglichkeiten, aber auch voller Risiken. Es ist eine Welt, die
mobil stattfindet, oft genug ohne Einblickmöglichkeiten für Eltern
und Erzieher. "Wie können wir Kinder und Jugendliche begleiten, wenn
wir n
phoenix zeigt, HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab
mittags LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im
Rahmen des EU-Gipfels in Brüssel. Erwartet werden auch Stellungnahmen
von anderen europäischen Regierungschefs u. a. vom französischen
Präsidenten François Hollande.
Mobiles Republic®, führender Anbieter von
Nachrichten Apps, hat beim Intel Capital Global Summit
bekanntgegeben, dass eine 6 Millionen US-Dollar Investitionsrunde,
angeführt von Intel Capital, gesichert wurde. Dieses Series B
Investment beinhaltet auch eine zweite Runde von XAnge Private Equity
und Creathor Venture, und wird die Produktentwicklung unterstützen,
die Expansion sowie Marketing und Vertriebsaktivitäten weltweit.
Die radio.de GmbH, Betreiber der internationalen Radioplattform
rad.io, sowie der europäischen Ableger radio.de, radio.fr und
radio.at, launcht eine eigene App für BlackBerry®-Smartphones auf
Basis des Betriebssystems BlackBerry® 10 in Deutschland, Frankreich,
Nordamerika und Asien. Sie kann ab sofort kostenlos in der
BlackBerry® World[TM] heruntergeladen werden.
Über die kostenlose App erhalten Nutzer direkten Zugriff auf über
10.000 lokale und inte
Ab sofort präsentiert sich werkenntwen
(http://www.werkenntwen.de/) mit neuen Funktionen und in einer neuen,
übersichtlicheren Optik. Zum Relaunch setzt das größte deutsche
soziale Netzwerk mit Responsive Webdesign auf technologische
Innovation. Gleichzeitig erscheint werkenntwen mit einem erneuerten
Markenauftritt. Das soziale Netzwerk hat im Zuge der Modernisierung
zahlreiche Wünsche seiner Nutzer realisiert.
Neue Features machen werkenntwen noch besser nutzb
Schüler klagen über Mobbing im Internet,
Erwachsene erleben Belästigungen in sozialen Netzwerken. Viele fühlen
sich mit dem Problem allein gelassen. Deswegen widmen sich das NDR
Fernsehen, alle Hörfunkprogramme des NDR und NDR.de am Dienstag, 22.
Oktober, dem Thema Cybermobbing – mit Informationen, Hintergründen
und Hinweisen auf Beratungsangebote. Unter dem Titel "Fair im Netz"
soll der Thementag das Problembewusstsein der Hörer, Zuschauer und
COMPUTER BILD veröffentlicht Ergebnisse des
Mobilfunktests 2013/2014 / Telekom gewinnt, aber E-Plus überrascht
bei UMTS-Netzausbau / Telefonie verschlechtert: Handy bis zu 30
Minuten am Tag nicht erreichbar
Ob Telefonieren und Surfen unterwegs Spaß macht, hängt nicht nur
vom Handy und Tarif ab, sondern auch vom Netz. Die Fachzeitschrift
COMPUTER BILD hat deshalb auch dieses Jahr geprüft, ob Telekom,
Vodafone, E-Plus oder O2 das beste Mobilfunknetz bietet (Heft
Die Hamburger PR- und Eventagentur Henke Relations hat einen neue
Kommunikationsplattform mit dem Namen "Media Entertainment Night"
entwickelt.
Am Montag, dem 21. Oktober 2013 um 19:00 Uhr, startet das Projekt
mit einer Auftaktveranstaltung im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg
– rund 700 Gäste werden erwartet.
Hintergrund der Media Entertainment Night war das Bedürfnis von
Hamburger Medien, der Wirtschaft und den kreativen Branchen, sich
weiter auszutausche
Das (mobile) Internet löst eine Transformation von
Medien, Wirtschaft und Gesellschaft aus, die sämtliche Strukturen
traditioneller Systeme neu prägt. Online-Inhalte – vom Text bis zum
Bewegtbild – sind immer und überall nutzbar. Zugleich ermöglicht das
Internet die Vernetzung sämtlicher Lebensbereiche. Mobile Endgeräte
und ihre Funktionen verändern die Art und Weise der Kommunikation,
die Darbietung und Wahrnehmung von Inhalten. Diese Entwicklung, di
Unter dem Titel "Die TV-Agenda: Die
Evolution der Märkte und die Folgen – Angebote, Wettbewerb,
Rahmenbedingungen?" wagten Vertreter privater Rundfunkunternehmen
sowie aus Wissenschaft und Politik gestern Nachmittag auf den
Medientagen München eine Positionsbestimmung der Branche und
diskutierten beim Panel des Verbandes Privater Rundfunk und
Telemedien e.V. (VPRT) die Auswirkungen der Medienkonvergenz auf die
Märkte. "Unser Branchenumfeld hat sich aufgrund d