– Social-TV-Anwendung zur Zuschauerbindung
– Die neue SAT.1-Soap "Patchwork Family" ist erstes Format in
"SAT.1 Connect"
Pünktlich zum Start der neuen SAT.1- Soap "Patchwork Family" (ab
heute montags bis freitags ab 18.00 Uhr in SAT.1) wird auch SAT.1
social: Die neue Social-TV- Anwendung "SAT.1 Connect" lässt die User
ab sofort das Geschehen parallel zur TV-Ausstrahlung auf dem
Smartphone, Tablet, PC, HbbTV oder Laptop mitve
Im Jahr 2012 sind bei der Beschwerdestelle der FSM
insgesamt 3.239 Beschwerden eingegangen. Damit hat sich die Anzahl im
Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt (2011: 1.740). Am häufigsten
beschwerten sich die Internetznutzer 2012 über kinder- und
jugendpornografische Inhalte (30 % des Gesamtbeschwerdeaufkommens).
Während im Jahr 2011 insgesamt 423 kinder- oder jugendpornografische
Beschwerden eingingen, so bearbeitete die Beschwerdestelle 2012
insgesamt 958 derartige URLs. D
Die mit Spannung erwartete, Web-Scale
Managementlösung Intota(TM) wird 2013 mit dem Analysendienst für
Bibliothekssammlungen Intota(TM) Assessment an den Start gehen, der
die Analyse von Büchern und Periodikum sowie eine konsolidierte
Nutzungsauswertung ermöglicht. Der neue Dienst, der im Verlauf des
Jahres verfügbar sein wird, umfasst ein solides Software-Paket an
Auswertungsfunktionen, um Bibliotheken fundierte Entscheidungen im
Bereich der Weiterentwicklung ihr
Summon Spotlighting [http:/
/serialssolutions.com/services/summon/features-functionality/results]
bietet als neue Funktion des Summon Discovery Service
[http://www.serialssolutions.com/services/summon] dynamische
Anzeigeoptionen für spezifische Inhalte. Image Spotlighting bewirkt
eine sprunghafte Verbesserung der Auffindbarkeit der wertvollsten und
am meisten geschätzten Sammlungen einer Bibliothek. Bibliotheken
profitieren durch die bessere Darstellung der lokalen Bestände,
GALA setzt in allen Kanälen auf Premium: Nach
einem Rebrush punktet GALA.de ab sofort mit der neuen Rubrik
"Royals", in der die Redaktion über die weltweiten Königshäuser und
Fürstentümer berichtet, sowie mit der ebenfalls neuen Unterrubrik
"Deutsche Stars". Zudem schärft GALA.de sein Premium-Profil mit noch
eleganterem Design in Grau-, Schwarz- und Goldtönen, modernerem neuen
Schriftbild und vor allem noch größeren Bild
Die n-tv App bleibt die erfolgreichste
Nachrichtenapplikation für das iPhone. Mit 534.000 Unique Mobile
Usern (UMU) zeigt sich die n-tv iPhone App in der vierten Ausgabe der
AGOF mobile facts (2012-2) als reichweitenstärkstes Angebot.
Mit den Nachrichten- und Wirtschaftsinformationen via iPhone App
platziert sich n-tv vor SPIEGEL ONLINE (457.000 UMU), Bild (207.000
UMU) oder Focus (161.000 UMU). Im plattformübergreifenden Ranking
unter allen von der AGOF erfassten Apps f&
Wofür brauchen wir überhaupt den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Ist die ARD angesichts vielfältiger
Konkurrenz in Radio, Fernsehen und Internet noch zeitgemäß? Was
gefällt den Menschen im Norden am NDR, was mögen sie nicht? Was läuft
gut, was geht noch besser – und gibt es Dinge, über die sich
Hörerinnen und Hörer, Zuschauerinnen und Zuschauer sogar richtig
ärgern? Am kommenden Freitag, 25. Januar, gibt es bei NDR 2 die
Ge
Ein Jahreswechsel und die ersten Wochen des neuen Jahres haben –
psychologisch betrachtet – eine hohe Wirkung auf Menschen. Der
Ballast des letzten Jahres wird abgestreift, neue Vorsätze werden
gefasst, persönliche wie auch berufliche und unternehmerische Ziele
werden formuliert. Erfahrungs-gemäß krempelt jetzt jeder Unternehmer
und Mitarbeiter die Hemdsärmel hoch – getrieben von der Kraft, das
neue Jahr zum besten Jahr zu machen. Kurz: Wir sind aufgeschlossen
Geschichte spannend, einfach und nachvollziehbar erzählen – dafür
steht "Terra MaX", das ZDF-Geschichtsformat für Kinder. Nach der
ersten Staffel, die Anfang des Jahres ausgestrahlt wurde, zeigt das
ZDF von Sonntag, 27. Januar 2013, 8.35 Uhr, an acht neue Folgen und
lädt die jungen Zuschauer zu einer aufregenden Reise in die
Vergangenheit ein.
In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden Beiträgen
wird bei "Terra MaX" Ges
Die beiden Vermarkter ARD-Werbung SALES
& SERVICES (AS&S) und RMS veröffentlichen die nächste Generation der
Mediaplanungssoftware RadioXpert. Die kontinuierliche
Weiterentwicklung des bewährten Tools wird von RMS und AS&S seit
Jahren in enger Kooperation mit Agenturvertretern betrieben, um
RadioXpert präzise auf die Erfordernisse der täglichen Planerarbeit
hin abzustimmen. RadioXpert wird inzwischen als Plattform für den
Austausch der Nutzer unte