Der Erfolg einer Website wird durch Suchmaschinen entscheidend
beeinflusst. Eine gute Platzierung sichert viele Besucher auf der
Seite und sorgt neben Aufmerksamkeit und Reichweite auch für Umsatz.
SEO gehört deshalb zu den wichtigsten Instrumenten des
Online-Marketings und ist ein Muss für jedes Unternehmen, das die
Sichtbarkeit der eigenen Website bei Suchmaschinen positiv
beeinflussen will. Darüber hinaus kann man mit dem richtigen Einsatz
von Social Media die Z
JEFFREY KATZENBERG VON DREAMWORKS SPOTIFY-GRÜNDER DANIEL EK
ROBERT KYNCL VON GOOGLE / YOUTUBE WIKIPEDIA-GRÜNDER UND -CEO JIMMY
WALES UND DUTZENDEN ANDEREN
Lucian Grainge, CBE, Vorstandschef & CEO der Universal Music Group
(UMG) und Wirtschaftsbotschafter des Vereinigten Königreichs; Ari
Emanuel, stellvertretender CEO von William Morris Endeavor (WME);
Michael Lynton, CEO von Sony Entertainment, Inc.; und der
Superstar-Musike
Mit einem satten Vorsprung von 22 Prozent ist
Print auch im Jahr 2012 das am meisten genutzte Medium im Bereich der
Verzeichnismedien gewesen. Die Internet-Angebote erfreuen sich
ebenfalls großer Beliebtheit, und mobile Anwendungen drängen wie
erwartet nach vorn. Diese Ergebnisse weist die Ende Oktober 2012 zum
insgesamt zwölften Mal vom Meinungsfoschungsinstitut IPSOS im Auftrag
der Branchenverbände [vdav]-Verband deutscher Auskunfts- und
Verzeichnismedien und vft – Ve
16. Januar 2013. Edward Screven, der
Chief Corporate Architect von Oracle, wird die neuesten Trends aus
dem Silicon Valley auf dem IT-Branchentreff des Handelsblatt vom 28.
bis 30. Januar 2013 in München präsentieren. Screven berichtet direkt
an Oracle-CEO Larry Ellison und treibt unternehmensweit die
technologischen sowie architektonischen Entscheidungen voran. Er ist
außerdem als Chef-Architekt verantwortlich für Oracles Open Source
Business inklusive Linux, Virtuali
Wolfram Weimer fliegt selbstbewusst gegen den
Sturm an: "Der Wirtschaftsjournalismus befindet sich in einer
dramatischen Umbruchsituation. Er wird von der elektronischen
Revolution schärfer herausgefordert als andere Bereiche", so der Chef
der Weimer Media Group im "kressreport" (Ausgabe 1/2013). Weil sich
die Formation der Medien in diesem Markt ändere, würde sich für neue
Akteure eine günstige Situation ergeben.
Seit dem 1. Januar 2013 gilt der neue
Rundfunkbeitrag. Mit der Umstellung von der Rundfunkgebühr auf den
Rundfunkbeitrag ist der Beitragsservice von ARD, ZDF und
Deutschlandradio beschäftigt. Für Bürgerinnen und Bürger gilt ab
jetzt die Regel: eine Wohnung – ein Betrag. Für rund 90 Prozent der
Menschen ändert sich damit nichts. Da der Beitragsservice ca. 42
Millionen Beitragskonten umstellt, kommt es in einigen Fällen zu
Verzögerungen oder auch
Künftig wird Axel Springer alle Lizenzierungs- und
Recherchedienstleistungen aus einer Hand anbieten. Zu diesem Zweck
werden der Bereich Infopool Text und die Bildagentur ullstein bild
zum 1. Februar 2013 zusammengeführt und treten künftig im Verbund
unter dem Namen Axel Springer Syndication auf. Mit diesem Schritt
reagiert die Axel Springer AG auf veränderte Anforderungen ihrer
internen und externen Kunden.
Der nächste Management-Buyout bei Gruner + Jahr
ist perfekt: Am Mittwochabend hat der Hamburger Verlag sein
Mittelstandsmagazin "Impulse" an Chefredakteur Nikolaus Förster
verkauft. "Wir sind jetzt selbst Teil des Mittelstands, über den wir
seit Jahren schreiben", sagte Förster dem Branchenmagazin kress zum
Vertragsabschluss. Er wird nun 20 Mitarbeiter aus der
Wirtschaftsmedien-Gruppe übernehmen – 15 Redakteure und
Verlagsmitarbeiter, dazu f&uum
Süddeutsche.de bietet ab sofort die gesamte
aktuelle Nachrichtenseite der SZ in einer praktischen, einfach zu
bedienenden App. Mit Berichten in gewohnter SZ-Qualität, Analysen,
Kommentaren, Videos, Bildergalerien und einer großen
Sport-Liveticker-Welt informiert die App ihre Leser umfassend und
topaktuell. Seit Dezember 2012 profitieren erstmals auch
Android-Nutzer von diesem Service. iPhone-Nutzer erwartet ein Update
der bisherigen App mit vielen neuen Funktionen.