ZDF meistgesehener TV-Sender 2012 / Programmfamilie so stark wie zuletzt 1994 / Intendant Bellut: „Digitalstrategie geht auf“

Die ZDF-Senderfamilie liegt 2012 bei einem
Marktanteil von 15,9 Prozent und erreicht damit das beste Ergebnis
seit 1994. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnet die ZDF-Familie im
aufgelaufenen Jahr 9,8 Prozent Marktanteil – das ist der höchste Wert
seit 1998. Die ZDF-Senderfamilie besteht aus dem Hauptprogramm,
ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur sowie den Partnerkanälen 3sat, ARTE,
KiKA, PHOENIX. Die Quoten der Partnerkanäle werden je zur Hälfte der
ZDF- und der ARD-Sen

Festival Großes Fernsehen, Medienfest.NRW und Medienversammlung NRW werden 2013 von der LfM Nova GmbH realisiert/ Der Kongress zum Medienforum.NRW ab 2013 mit neuem Veranstalter und neuem Konzept

Düsseldorf, 20.12.2012 Das Festival Großes
Fernsehen, das Medienfest.NRW und die Medienversammlung NRW werden
auch 2013 von der LfM Nova GmbH realisiert. Alle drei Ereignisse
werden weiterhin von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
(LfM) veranstaltet. Die LfM wird 2013 nicht mehr Veranstalter des
Kongresses zum Medienforum.NRW sein. Damit wird die Verantwortung für
den Kongress ab sofort von der Film- und Medienstiftung NRW GmbH
übernommen. "Wir

wywy zum Start-up des Jahres gekürt

– Jury von deutsche-startups.de wählt Second Screen Start-up zum
Sieger
– Münchner Unternehmen setzt sich gegen 100 Konkurrenten durch

Die Jury des Online-Magazin deutsche-startups.de hat heute wywy
(www.wywy.com) zum Start-up des Jahres gekürt. Das Münchner
Unternehmen rund um die beiden Gründer Dr. Andreas Schroeter und
Tobias Schmidt hat sich mit seiner Geschäftsidee gegen rund 100
Mitbewerber durchgesetzt. In dem Wettbewerb sucht und bewert

Freies Internet: Scheitern der Dubai-Konferenz ist nur ein Etappensieg

Absurdes Resultat einer internationalen Konferenz:
Plötzlich gibt es keine weltweit gültigen Regeln für die
grenzüberschreitende Telekommunikation mehr. Autoritäre Staaten
wollten das Internet offiziell zum Gegenstand staatlicher Regulierung
machen, demokratische geprägte Ländern lehnten dies ab. Da das
Abschlussdokument der Konferenz Einfallstore für solche Maßnahmen
bot, haben 62 der 151 Teilnehmerstaaten die Unterschrift verweigert.
In diese

Märchenhafte Fernsehstunden für die ganze Familie/ ZDF tivi zeigt „Das Grüffelokind“ als Premiere und zwei Märchen-Neuverfilmungen (BILD)

Zauberhafte Fernsehstunden für die ganze Familie verspricht in
diesem Jahr das Weihnachtsprogramm von ZDF tivi. An Heiligabend, 24.
Dezember 2012, zeigt das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zunächst
das Weihnachtsabenteuer "Morgen, Findus, wird-s was geben" (7.45
Uhr). Um 10.10 Uhr folgt mit "Der Grüffelo" der oscarnominierte
Animationsfilm aus der Schmiede des Studio Soi, der auf dem weltweit
beliebten Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheff

ZDF führt Twitter-Top-Trends 2012 an/ Spitzenplatz auch in der Kategorie „Persönlichkeiten“

Das ZDF führt die Twitter-Top-Trends 2012 an. Dies
gab der Kurznachrichtendienst in einem aktuellen Ranking bekannt.
Demnach belegt das ZDF in der Kategorie "Medien" den ersten Platz.
Das Schlagwort "ZDF" war somit in diesem Jahr das meistgenannte
Medien-Hashtag bei Twitter.

Die mit # gekennzeichneten Hashtags werden bei Twitter verwendet,
um Nachrichten einem bestimmten Schlagwort zuzuordnen. 2012 haben
sich demnach besonders viele User des Kurznachrichtendien

Die Welt geht unter – oder auch nicht. / Joko und Klaas sowie prominente Gäste tun in ZDFneo so, als ob …

Schluss, aus, vorbei – die Welt geht unter. In der
Nacht zum 21. Dezember 2012. Das zumindest besagt der Maya-Kalender.
Joko und Klaas nehmen die Voraussage ernst, auf ihre Art und Weise,
und laden in ZDFneo am Donnerstag, 20. Dezember 2012, um 22.10 Uhr
ein in "Die große Fernsehshow zum Weltuntergang". Dort verbringen sie
die eventuell letzten gemeinsamen Stunden und Minuten auf der Erde
mit ihrem Publikum und fünf prominenten Gästen. Die Moderatoren
erfülle

Antje Schrupp gewinnt den „Goldenen Blogger 2012“ / Boris Becker ausgezeichnet als „Digitaler Botschafter“ – Autismus-Blog Quergedachtes wird Newcomer des Jahres

Antje Schrupp ist die Bloggerin des Jahres
2012. In einer prunkvollen Gala im Düsseldorfer Elementarteilchen
wurde die Journalistin und Politikwissenschaftlerin für ihr Blog
"Antjeschrupp.com – Notizen zur Arbeit der sexuellen Differenz" mit
dem "Goldenen Blogger" ausgezeichnet. Sie konnte sich im
Publikumsvoting knapp gegen den Medienjournalisten Stefan Niggemeier
und Technikblogger Carsten Knobloch durchsetzen.

Zum sechsten Mal wurde dieser wichtigste de

DLD 2013: Patterns That Connect / Hubert Burda Media bringt zum neunten Mal digitale Vordenker nach München

Unter dem Dachthema "Patterns That Connect" bringt
die DLD Konferenz vom 20. bis 22. Januar 2013 die besten Denker, die
Unternehmer hinter neuen digitalen Businessmodellen, aber auch
führende Wissenschaftler, Data Scientists und Künstler nach München.
Burdas internationale Innovationskonferenz findet inzwischen zum
neunten Mal statt.

Auf der Agenda stehen die Zukunft des E-Commerce und das
Brennpunktthema Digitale Sicherheit/Datenschutz. Aber auch der Wandel
im

TMS und Com Hem treffen Vereinbarungüber Metadaten im Unterhaltungsbereich

TMS, der führende Anbieter von
Metadaten im Unterhaltungsbereich, und Com Hem, der führende Anbieter
von Triple-Play-Diensten in Schweden, haben eine neue Vereinbarung
getroffen, derzufolge Com Hem die branchenführenden On®
Entertainment-Metadaten von TMS für seine Unterhaltungsprogramme der
nächsten Generation nutzen wird. Mithilfe der Daten von TMS wird Com
Hem seinen Vertragskunden Programmplaner anbieten können, die die
nahtlose Suche und Entdeckung vo