Ob shoppen, kommunizieren, spielen oder den nächsten Urlaub planen – knapp zweieinhalb Stunden verbringen die Deutschen durchschnittlich täglich im Internet. Kein Wunder, dass dort auch Betrüger nach ihren Opfern suchen. Der unkritische Blick vieler Verbraucher auf vermeintlich unschlagbare Online-Schnäppchen erleichtert ihnen das Handwerk. In „Tatort Internet: Plattform der Betrüger“ erklärt ZDFinfo am Donnerstag, 7. Dezember […]
Felix Michels ist mit seinem Video „WIE REICH WERDE ICH BEIM GLÜCKSSPIEL?“ zum Gewinner des Cash & Quote Awards des Monats November zum Thema „Rausch“ gewählt worden. Die Vorauswahl der fünf Besten traf die Jury, die aus der 3sat-Dokumentarfilmredaktion, der ZDF-Redaktion „Das kleine Fernsehspiel“ sowie der „European Web Video Academy“ besteht. Die Netz-Community entschied sich […]
Die Deutsche Presse-Agentur will digitaler, kundenfreundlicher, vielfältiger werden. Zwar hat Sven Gösmann, der die Nachrichtenagentur seit 2014 als Chefredakteur führt, schon einen Wandel eingeleitet, doch der ökonomische Druck wächst. „Wir verlieren jedes Jahr Umsätze in Höhe einer großen regionalen Tageszeitung“, sagt Gösmann dem Medienmagazin journalist. Erneuerung steht zum Beispiel im Bild-Bereich an: Bei der Zweitvermarktung […]
Mit dem Film „ER SIE ICH“ von Carlotta Kittel setzen die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg am Samstag, 9. Dezember 2017, ihr Anfang des Jahres gestartetes gemeinsames Format „Von 12 bis 12 – Filmuni auf Radioeins“ fort. „Kino-King“ Knut Elstermann begrüßt die Regisseurin Carlotta Kittel als Studiogast in seinem Magazin „12 […]
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue geht davon aus, dass die Diskussion um den Rundfunkbeitrag in Deutschland nicht aufhören wird. „Der Rundfunkbeitrag, den alle solidarisch leisten müssen, wird immer gesellschaftlich umstritten sein“, so Raue im Interview mit dem Medienmagazin journalist. „Man wird dafür nie Beifall bekommen.“ Raue ist seit drei Monaten Intendant des Deutschlandradios. Er verteidigt die aktuellen […]
Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe, wurde von der Redaktion des Magazins –new business– zum Agenturmanager des Jahres 2017 gewählt. Haller fungiert seit 2002 als Hauptgeschäftsführer der Agenturgruppe mit Zentrale in München. Seitdem hat er deren Größe im In- und Ausland nicht nur um ein Vielfaches vergrößert, sondern auch entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. […]
Malte Biss, bis Oktober 2016 Ressortleiter Unterhaltung der „Bild“, macht sich zukünftig stark für Plastik-Vermeidung. Das meldet der Mediendienst kress.de. Dafür hat Malte Biss das Parkett gewechselt: Mit der Anti-Kunststoff-Initiative Flustix setzt er sich von Berlin aus für ein neues, von ihm mitentwickeltes Verbraucher-Siegel für plastikfreie Konsumgüter ein. Das Konsumenten-Siegel Flustix soll zukünftig kunststoff- und […]
30. November 2017 – Julia Berger wird mit Wirkung zum 1. Januar 2018 Leiterin Digital beim Business-Lifestyle Magazin –Business Punk–. Sie tritt damit die Nachfolge von Tolgay Azman an, der zu diesem Zeitpunkt in die Chefredaktion von stern.de wechselt. Julia Berger ist seit August 2016 in der Digital-Redaktion der G+J Wirtschaftsmedien in Berlin tätig. Christian […]
Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen vier nordwestdeutschen Zeitungsverlagen und Radio Bremen über die Auslegung von rundfunkstaatsvertraglichen Regelungen steht vor der Erledigung. In der Sache ging es um die Frage der Presseähnlichkeit der nicht sendungsbezogenen Onlineangebote und um den Vorwurf der Verleger, Radio Bremen würde in unzulässiger Weise flächendeckend lokal berichten. Der Sender hat – ohne den […]
Die ARD Audiothek ist erfolgreich seit dem 8. November offiziell am Start. 243.517 Downloads in den ersten drei Wochen übertreffen alle Erwartungen, die die ARD mit dieser App verbunden hat. Das Drei-Monatsziel von 50.000 Downloads wurde bereits am ersten Tag erreicht und ist innerhalb von drei Wochen bereits um fast das Fünffache übertroffen worden. ARD-Vorsitzende […]