NDR Rundfunkrat unterstützt Ausbau barrierefreier Angebote

Der Rundfunkrat des NDR begrüßt den Fortschritt
beim Ausbau der barrierefreien Angebote des Norddeutschen Rundfunks.
Uwe Grund, Vorsitzender des Rundfunkrats: "Für Menschen mit Hör- oder
Sehbehinderung hat der Zugang zum Fernsehen und zum Internet eine
hohe Bedeutung. Barrierefreie Angebote ermöglichen ihnen, wichtige
mediale Gemeinschaftserlebnisse teilen zu können. Der Rundfunkrat
unterstützt den NDR bei seinem Bemühen, das Thema Barrierefreih

Jugendmedienschutz mit Effekt und Wirkung

Eine Wertedebatte über den Jugendmedienschutz im
Internet hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) auf ihrem
heutigen Panel im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN initiiert.
"Schließlich sind es letztlich die Werte einer Gesellschaft, die die
Messlatte für die Anwendung des gesetzlichen Jugendmedienschutzes
bilden", sagte der KJM-Vorsitzende Siegfried Schneider in seinem
einführenden Impulsreferat. Die Diskussion über moderne
Jugendschutzbest

VPRT-Panel auf den Medientagen München: Professionelle Inhalte brauchen einen stabilen Ordnungsrahmen / Stärkung von Urheber- und Leistungsschutzrechten als Basis für kreatives Schaffen und Innovation

Unter dem Titel "Digitale Wertschöpfung –
Kreativität und Ideenreichtum: Geschäftsmodell oder Allgemeingut?"
diskutierten Vertreter privater Rundfunkunternehmen gestern
Nachmittag auf den Medientagen München beim Panel des Verbandes
Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) die aktuellen
Fragestellungen im Urheberrecht. Unter den Teilnehmern, die die
unterschiedlichen Perspektiven von einem Journalisten über Free- und
Pay-TV-Anbieter über die Pol

BR-Intendant Wilhelm plädiert für mehr Freiheiten im Netz

Der Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich
Wilhelm plädiert dafür, die Einschränkungen für öffentlich-rechtliche
Sender im Internet zu überprüfen. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk
ist sicher der am meisten regulierte Bereich der Medien insgesamt",
sagte Wilhelm in der Sendung "Eröffnung der 26. Medientage München
2012" im Bayerischen Fernsehen. Das Internet verbinde die
Medienmärkte. Wilhelm: "Wir sind hie

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben!

Ab sofort sind Bewerbungen für den 22.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten möglich. In den Kategorien
Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet werden die besten Arbeiten des
Jahres 2012 von der Axel Springer Akademie ausgezeichnet und mit
Preisgeldern von insgesamt 54.000 Euro prämiert. Die Verleihung
findet am 8. Mai 2013 im Berliner Axel-Springer-Haus statt. Auf
www.axel-springer-preis.de gibt es alle Informationen über die
bedeutendste Auszeichnung f&uu

Kreativ-Preis für zdf.de-Relaunch/ Programmportal des ZDF gewinnt DMMA Onlinestar in Gold

Für den Relaunch seines Programmportals zdf.de ist
das ZDF am Donnerstag, 18. Oktober 2012, mit dem Kreativ-Preis DMMA
Onlinestar in Gold ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte das
Angebot als "außerordentlich nutzerfreundlich". Seit dem 29. April
2012 präsentiert sich die Website zdf.de im nun ausgezeichneten neuen
Design. Der Relaunch der zdf.de erhielt den Preis in der Kategorie
Website.

"Das ZDF hat es geschafft, ein ultrakomplexes Wollknäue

„ProSieben Connect“: Die ideale Begleitung für alle Fans von ProSieben – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche

– Social-TV-Anwendung zur Zuschauerbindung
– Ganz nah dran an "The Voice of Germany" mit "ProSieben Connect"

Parallel zur TV-Ausstrahlung von "The Voice of Germany" erleben
die Zuschauer mit "ProSieben Connect" die zweite Staffel der
Musikshow auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Laptop. Die
Social-TV-Anwendung wurde nach der ersten Staffel konsequent
weiterentwickelt und beschränkt sich nicht nur mehr auf die reine
Sendezeit oder ein Format

Starker Mittwoch für RTL: Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht!“ und das Immobilien Spezial von „Raus aus den Schulden“ sind die Nummer eins beim Publikum!

Starke Quoten für Real Life-Dokus bei RTL:
"Christopher Posch – Ich kämpfe für Ihr Recht!" und das Immobilien
Spezial von "Raus aus den Schulden" setzten sich bei den jungen
Zuschauern (14-49 Jahre) klar durch und sicherten RTL den deutlichen
Tagessieg.

Um 20:15 traf Anwalt Christopher Posch in seinem neuesten Fall im
Gerichtssaal erneut auf Schlagerstar Michael Wendler – und siegte für
seine beiden Mandantinnen. Die Doku-Reihe mit dem Kasseler Ju

EU-Botschafter in der Ukraine: Freiheit der Selbstverwirklichung existiert in der Ukraine

"In der Ukraine existiert die Freiheit der Selbstverwirklichung,
es herrscht keinerlei Zensur," erklärte der Leiter der EU-Delegation
in der Ukraine, Jan Tombinski. Dennoch, so erklärte er, sei es den
Bürgern nicht in vollem Umfang möglich gewesen, ihre Meinung über die
Medien zum Ausdruck zu bringen.

Die ukrainischen Medien hätten die Wähler eher zu beeinflussen
als zu informieren versucht, so Tombinski. Erst nach den Wahlen werde
man bewerte

Kompass für die digitale Technikwelt: COMPUTER BILD navigiert mit neuem Konzept

Europas größte Technikzeitschrift stellt sich neu
auf: Als Kompass für die digitale Welt ordnet COMPUTER BILD ab sofort
Nachrichten noch stärker nach ihrer direkten Auswirkung auf den Leser
ein und liefert konkrete Handlungsempfehlungen. Reportagen, Ratgeber
sowie Tipps und Tricks werden auf unterhaltsame Weise verpackt – in
vier klaren Ressorts: News, Ratgeber, Tests und Wissen. Die neue
COMPUTER BILD-Ausgabe erscheint am Samstag, 20. Oktober 2012.

"Technik kan