TV-Moderator Jan Böhmermann fordert einen Generationswechsel im deutschen Fernsehen: „An uns führt kein Weg vorbei“

Jan Böhmermann zieht es ins Hauptprogramm. Den
Spartenkanal ZDF.Kultur, auf dem er die Talkshow Roche&Böhmermann
moderiert, hält der TV-Macher eher für eine Art "Warmhalteplatte".
"Das Ziel ist RTL, 20.15 Uhr, Samstagabend", so Böhmermann im
Interview mit dem Medienmagazin journalist.

Der 31-Jährige gehört zu einer Riege junger Fernsehmacher, die
derzeit zwar in Spartensendern auf sich aufmerksam machen, im
Hauptprogramm allerd

3. Quartal 2012: HD+ verbucht erstmals mehr als eine dreiviertel Million zahlende Haushalte

– Weitere zwei Millionen Haushalte nutzen HD+ in der Gratisphase
– Zahl der aktiven HD-Haushalte klettert insgesamt auf 2,8
Millionen
– Wilfried Urner: "Drei Jahre nach dem Start ist HD+ eine
unverrückbare Größe im deutschen Fernsehmarkt."

Knapp drei Jahre nach dem Start zieht die HD PLUS GmbH eine
durchweg positive Bilanz, die sich auch in den aktuellen
Quartalszahlen widerspiegelt. Zum 30. September 2012 wurden erstmals
mehr als eine drei

PC-WELT bringt eigene App für Windows 8 heraus

Kostenfreier Download über Windows Store oder im
Download-Archiv auf pcwelt.de / App läuft auf allen Windows-8-fähigen
Endgeräten / App-Kategorien "News", "Windows 8", "Tests", "Ratgeber"
und "Downloads" / Übersichtliche "Kachel-Optik" erlaubt intuitive
Bedienung sowohl per Maus als auch per Touchscreen

Seit Kurzem ist mit Windows 8 ein Betriebssystem auf dem Markt,
das mit einer weitgehend identischen B

ProSiebenSat.1 gibt Shortlist für „SevenVentures Pitch Day“ bekannt / Pitch-Competition am 7. November im Rahmen der NOAH Conference in London

– Sieben internationale Start-ups pitchen vor Expertenjury um sieben
Millionen Euro Media-Volumen auf den Sendern der ProSiebenSat.1 Group

– Live-Stream des Events und Voting-Option unter www.7vpd.com

Mehr als 300 Start-ups und Gründer aus 14 Ländern haben ihre
Bewerbungen bei SevenVentures, dem Venture-Arm von ProSiebenSat.1,
eingereicht, jetzt stehen die sieben Finalisten fest. Zum erstmalig
ausgetragenen SevenVentures Pitch Day (7VPD) haben sich folgende
Unternehmen qual

ZDFinfo fragt: „Ohne Fleiß, fetter Preis: Saugen Arm&Reich unser Land aus?“ / „log in“ diskutiert, wer in Deutschland wen subventioniert

Deutschland in Auflösung: Es sind die Armen und
Superreichen, die unser Land zerstören, behauptet Stern-Journalist
Walter Wüllenweber. Leistung als Leitkultur der Deutschen – das war
einmal. In der interaktiven Talkshow "log in" am Mittwoch, 31.
Oktober 2012, 22.20 Uhr, diskutieren Walter Wüllenweber, der das Buch
"Die Asozialen, wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren"
geschrieben hat, Claudia Obert, eine Selfmade-Millionärin, die den
L

Christoph Hauser tritt Amt als SWR-Fernsehdirektor an

Baden-Baden. Christoph Hauser (56), bislang
Programmdirektor des europäischen Kulturkanals ARTE, wird zum 1.
November 2012 neuer Fernsehdirektor des Südwestrundfunks (SWR). Er
folgt auf Bernhard Nellessen, der zehn Jahre SWR-Fernsehdirektor war
und für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand.

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Christoph Hauser bringt alle
Voraussetzungen mit, den Modernisierungsprozess des SWR Fernsehens
erfolgreich fortzuführen.

ZDF-Angebote mit Eyes&Ears-Awards ausgezeichnet

Als "Beste Website eines Medien- und
Kommunikationsunternehmens" in europaweiter Konkurrenz ist das
Programmportal zdf.de mit dem Eyes & Ears-Award ausgezeichnet worden.
Bei der Verleihung am Donnerstag, 25. Oktober 2012, auf den
Medientagen München, würdigte die Jury die "Klarheit, Struktur und
einfache Benutzerführung" des Angebots. Das ZDF erhielt zudem Preise
für die Web-App zur Krimireihe "Letzte Spur Berlin" und die
Vorspanngestal

Branchenweiter Benchmarking-Bericht zeigt auf, welche Investitionen für Führungskräfte in den Bereichen Kommunikation und Technik auf dem britischen Gesundheitssektor Priorität haben

Das Netzwerk des Healthcare IT Exchange veröffentlicht nun die
Ergebnisse einer Benchmarking-Befragung, die innerhalb der
Gesundheitsbranche durchgeführt wurde. Dies sind einige der
wichtigsten Ergebnisse, die aus dem Bericht hervorgehen:

– IT-Strategie: 69,4 % der Teilnehmer gaben an, dass Investitionen in die
strategische Entwicklung ihrer IT 2012/2013 mit die höchste Priorität haben werden.
– Elektronische Patientenakten gehören für

Apples Preis-Überfall schadet Kunden und Anbietern

"Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen
von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich
als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlage aus, der
ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich über die
Kunden-Interessen hinwegsetzt", erklärten heute die Sprecher vom
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger (VDZ) in Berlin.

"Die zum Teil erhebliche E

ARD und NDR legen Berufung gegen Kölner Urteil zur Tagesschau-App ein, bleiben aber gesprächsbereit

ARD und NDR haben Berufung gegen die Entscheidung
des Landgerichts Köln vom 27. September 2012 zur Tagesschau-App
eingelegt. Darüber hat NDR Intendant Lutz Marmor den NDR Rundfunkrat
am Freitag, 26. Oktober, in Hamburg informiert. "Wir setzen weiter
auf den Dialog mit der Verlagsseite. Parallel dazu lassen wir das
Urteil durch das Oberlandesgericht Köln überprüfen", so Marmor. "Nach
unserer Auffassung hat die Wettbewerbskammer bei ihrer Definition des