"An Extra-Ordinary Beginning" (Ein aussergewöhnlicher Anfang),
der Debütroman von A.D. Winch über eine neue Art von Superheld, ist
jetzt erschienen. Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt, die auf
den Klischee-Superhelden – ein weisser Mann, der seine Unterhose über
der Hose trägt – keine Lust mehr haben, finden hier eine Geschichte
ganz nach ihrem Geschmack.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem
Link:
Die WDR mediagroup (WDRmg) treibt den Ausbau des
Unternehmens mit Blick auf digitale Plattformen konsequent voran. So
positioniert sich das Tochterunternehmen des WDR zunehmend als
digitale Vertriebsagentur und als relevanter Inhalte-Aggregator.
Neben ausgewählten Inhalten aus dem WDR sowie von Morefilms,
Infopictures, Bavaria Media und Tonpool ergänzen nun auch ausgewählte
Defa-Märchenfilme aus dem Portfolio der Progress Film-Verleih das
Angebot der WDRmg, darunter Tit
Ab sofort können "Berlin – Tag & Nacht"-Fans ihre Lieblingssendung
überall hin mitnehmen, denn RTL II launcht eine App für iPhones und
Android-Smartphones. Diese bietet den Usern einen
Video-on-Demand-Service, Kommunikations-Features und viele Infos und
rund um die Sendung.
"Berlin – Tag & Nacht" ansehen und sich gleichzeitig mit anderen
via Smartphone über das Geschehen unterhalten: Die
Second-Screen-Funktion erlaubt es den Usern w&au
Die WELT am SONNTAG erweitert ihr Angebot unter
welt.de/shop: Ab sofort werden mit "WELT am SONNTAG – Kunst & Design"
hochwertige Reproduktionen, limitierte Kunstwerke und handgefertigte
Unikate angeboten. Das Sortiment umfasst eine Auswahl bekannter Werke
von Meistern wie Claude Monet, Pablo Picasso und Ernst Barlach.
Begleitend zum neuen Kunstangebot erscheint am Sonntag, 18.
November 2012, eine große Kunst & Design Beilage in der WELT am
SONNTAG. Vorgestellt wi
Der Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung, 16. November
2012, in Neuwied-Engers den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2013
beraten. Dabei stand vor allem der Haushalt des Landessenders
Rheinland-Pfalz im Fokus der Beratung.
Landessenderdirektorin Simone Sanftenberg erläuterte den
Gremienmitgliedern den Haushalt ihrer Direktion für das Jahr 2013.
Das Nettobudget des Landessenders Rheinland-Pfalz für das neue
Köln, 16. November 2012 – Vier WDR-Autorinnen und
-Autoren sind für ihre Beiträge rund ums Ruhrgebiet mit dem
Journalistenpreis "lorry" der Metropole Ruhr ausgezeichnet worden.
Der "lorry" ist eine sieben Kilo schwere, stählerne Nachbildung einer
Bergbau-Lore.
In der Kategorie Hörfunk/Podcast setzte sich der freie WDR 5
Journalist David Rümelin auf Platz eins durch. Seine Serie "Retro
Küche" (WDR5 Westblick, Redaktion: Mar
Der Mediendienst kress hat am Donnerstag in
Hamburg herausragende Leistungen und Leistungsträger der Medien- und
Kommunikationsbranche mit den kress Awards 2012 ausgezeichnet. Zum
"kress Kopf des Jahres" wurde Mathias Döpfner gekürt,
Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG. Mit diesem Award zeichnet
kress eine Person aus, die die Branche im vergangenen Jahr
entscheidend geprägt und vorangebracht hat. Die Jury sprach Mathias
Döpfner die Auszeichnung zu,
Sperrfrist: 15.11.2012 20:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Preisverleihung des Hamburger Marketing-Award 2012 in der
MagnusHall / Gewinnner sind Dole Fresh Fruit Europe, car2go Hamburg
und Viva con Agua / Sonderpreis "Hamburg Motiv" für den Spot zu
"Rocky – Das Musical" +++
Die besten Marketingkonzepte der Hansestadt stehen fest: Am 15.
November 2012 haben das H
Der gemeinnützige Verein Internet-ABC in Düsseldorf
erhält den diesjährigen King-Hamad-bin-Isa-Al-Khalifa-Preis der
UNESCO für den Einsatz von Informations- und
Kommunikationstechnologien in der Bildung. Die Auszeichnung wird
damit erstmals an eine deutsche Einrichtung verliehen. Die
internationale Fachjury überzeugte, wie das "Internet-ABC" Kindern,
Eltern und Pädagogen in jeweils eigenen Portalen den
verantwortungsvollen Umgang mit dem Intern
Sparen allein führe Griechenland nicht aus der
Krise, sagt Heiner Flassbeck, Chef-Volkswirt der UNO-Organisation für
Welthandel und Entwicklung (UNCTAD), im Interview mit dem
ZDF-Nachrichtenportal heute.de. "Ich kann nicht nachvollziehen, dass
die Troika dem Land noch einmal solche drastischen Sparkuren
verordnet", so Flassbeck. "Ein neues Sparpaket, das die Griechen
gerade verabschiedet haben, bedeutet, dass eine tiefere und längere
Rezession droht."