Ab 1. Januar 2013 gibt es den neuen Rundfunkbeitrag. Er ersetzt die
bisherige geräte-abhängige Rundfunkgebühr. In der Öffentlichkeit und
gerade in Zeitungen und Blogs gibt es eine heftige Debatte über Sinn
und Unsinn dieser Neuerung ? Werden damit Fernsehen und Radio teurer
? Was ist der wichtigste Unterschied zur bisherigen Rundfunkgebühr?
Warum soll ich für das Fernsehen mitbezahlen, wenn ich doch nur Radio
höre ? Schnüffelt die GEZ oder der k
Bibel TV zeigt die Höhepunkte eines
Weihnachtskonzerts mit Paddy, Patricia, Kathy und Paul Kelly: Am
Dienstag, 11. Dezember, um 18 Uhr heißt es beim christlichen
Familiensender: "Stille Nacht".
Kelly Geschwister im Programm von Bibel TV – das verspricht ein
musikalischer Fernsehabend erster Güte zu werden. Im vergangenen Jahr
waren Teile der Kelly Family erstmals mit ihrem Programm "Stille
Nacht" in Deutschland auf Tournee, ab 8. Dezember reisen sie
Zum zweiten Mal hat die ARD auch zu den Telemedien
(Onlineangeboten) Bericht und Leitlinien vorgelegt. Dazu gab es
intensive Vorberatungen mit den Aufsichtsgremien.
Die Qualität der Telemedien wurde gesteigert, Interaktionsangebote
und die Multiverfügbarkeit der Inhalte verbessert. Insbesondere die
Mediatheken und die mobilen Angebote – wie z.B. von tagesschau.de und
sportschau.de – sind in den vergangenen beiden Jahren auf eine immer
größere Resonanz gestoßen.
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben auf
ihrer Sitzung am 26.11.2012 in Köln beschlossen, die
Bewegtbildinhalte für junge Zielgruppen in der ARD Mediathek leichter
auffindbar zu machen. Diese Inhalte werden in einer neuen Rubrik
innerhalb der ARD Mediathek gebündelt. Junge Formate, die z.B. von
den Redaktionen der jungen Hörfunkwellen produziert werden oder die
TagesWEBschau können dann an einer zentralen Stelle angeschaut
werden, ohne zwischen den Ange
Kai Kromat übernimmt zum 1. Dezember 2012 die neu
geschaffene Position Leiter Digital bei der GRAZIA. In dieser
Funktion wird er den digitalen Ausbau des erfolgreichen
Premium-Fashion-Weeklys rund um den Onlineauftritt
www.grazia-magazin.de sowie seiner mobilen Kanäle vorantreiben.
Kai Kromat (36) kommt von der Bauer Digital KG, wo er als General
Manager Jugend (Bravo-Family) den Neuaufbau und die Weiterentwicklung
der Webauftritte inhaltlich und kaufmännisch verantwortet
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben heute in
Berlin die Kampagne des Suchmaschinenbetreibers Google gegen die
Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage als "üble
Propaganda" verurteilt. Es sei ein Unding, dass der
Suchmaschinenkonzern seine marktbeherrschende Stellung einseitig für
die eigenen Ziele nutze, kritisierten die Verbände. Dies geschehe
obendrein zwei Tage
Erweitert die Lösungsmöglichkeiten; bietet
End-to-End-Lösung von
Inhaltstransformation zu semantischer
Anreicherung
Datamatics Global Services, weltweiter Dienstleister für
Informationstechnologie (IT) und Knowledge Process Outsourcing (KPO),
der sich auf die Bereitstellung von Business-Lösungen der nächsten
Generation konzentriert, gab heute die strategische Allianz mit
TEMIS, einem führenden Anbieter für Lösungen im Bereich semantische
I
Mit dem Start von WiWo Green Online geht die
WirtschftsWoche neue Wege: Das Nachhaltigkeitsportal
http://green.wiwo.de richtet sich an alle Leser, die sich beruflich
oder privat für grüne Wirtschaft interessieren. Auf der zentralen
Themenplattform erhalten sie Antworten auf die Frage, wie sich
Unternehmen, Marken und Konsumenten auf die grüne Wirtschaft der
Zukunft vorbereiten und was das Thema für die Finanzmärkte bedeutet.
Stuttgart. Der Leiter der Abteilung Marketing
beim Südwestrundfunk (SWR) Lothar Hasl (55) ist in Personalunion auch
Leiter der Hauptabteilung Intendanz/Kommunikation. Zu dieser
Hauptabteilung gehören neben dem Marketing die Pressestelle und die
Medienforschung. Der Verwaltungsrat des SWR hat in seiner heutigen
Sitzung (Freitag, 23. November 2012) dem Vertrag zugestimmt. Neuer
Leiter der Intendanz ist Thomas Dauser (37), bisher persönlicher
Referent des Intendanten. Mit dies