MEDIENWOCHE@IFA: Am Freitag geht-s los! / Sieben Tage volles Programm mit IFA, Internationalem Medienkongress, M100 Sanssouci Colloquium und Events in der Hauptstadtregion

In vier Tagen geht-s los: Mit der IFA
startet am kommenden Freitag, 31. August, auch die MEDIENWOCHE@IFA
und damit sieben Tage volles Programm für die Medien- und
Kreativwirtschaft.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit: "Berlin als
digitale und innovative Metropole, als Medienstandort, Standort der
Kreativen und Start-Ups, bietet den perfekten Ort für die
MEDIENWOCHE@IFA: Unter dem Motto -Content meets Technology- verknüpft
sie als Dachveranstaltung

Financial Times: Ukrainische IT-Dienste haben Konjunktur

Der ukrainische IT-Outsourcing-Bereich befindet sich seit zehn
Jahren im Aufschwung. Dies berichtete das angesehene britische
Nachrichtenmagazin Financial Times in einem Blog-Eintrag über das
IT-Potenzial der Ukraine ("Tapping Ukraine-s IT Potential"). Dem
Blog-Eintrag zufolge hatte das osteuropäische Land allein im Jahr
2011 durch den Export von IT-Dienstleistungen eine Milliarde
US-Dollar eingenommen.

http://blogs.ft.com/beyond-brics/2012/08/22/tapping-ukraines-it-o

Hörspielideen von Kindern gesucht: Wettbewerb zur schaurig-schönen ARD-Radionacht für Kinder 2012

Unter dem Motto "Burgen, Ritter, Spukgewitter!"
findet am Freitag, 30. November 2012, die sechste ARD-Radionacht für
Kinder statt. In diesem Jahr dreht sich alles rund um das Leben im
Mittelalter, um schaurige Legenden und schöne Spukereien. Kinder
können sich daran auch selbst beteiligen. Jetzt sind sie dazu
aufgerufen, die Lösung für ein Problem in einer Hörspiel-Geschichte
zu finden.

Wie das Hörspiel beginnt, das ist ab heute unter
www.k

Der Countdown läuft: Am 25. August 2012 startet das zweite TVLab in ZDFneo

"Deine Meinung macht Programm" – unter diesem Motto
präsentiert ZDFneo den Zuschauern neue Fernsehideen: von Samstag, 25.
August, bis Samstag, 1. September 2012, von 22.30 Uhr an und online
rund um die Uhr. Die sieben Sendungen aus unterschiedlichen Genres
wurden eigens für das "TVLab" entwickelt. Damit lädt ZDFneo die
Zuschauer im zweiten Jahr in Folge ein, über TV-Neuheiten online
abzustimmen, und mitzuentscheiden, welches der sieben Formate in der

On.Line Medienpreis 2012: ERGO Direkt sucht Jury-Mitglied

ERGO Direkt Versicherungen ist auf der Suche nach
einem Jury-Mitglied für den On.Line Medienpreis 2012. Der Preis wird
für herausragende Arbeiten zum Thema "Trends und Innovationen"
vergeben und ist mit insgesamt 17.000 Euro dotiert. Fünf Juroren und
Jurorinnen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Medien und
Journalismus bewerten die Einreichungen und legen die Nominierungen
fest. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass ein Platz in der Jury
öffentl

swissinfo.ch publiziertüber 16-000 Archivdokumente zum 2. Weltkrieg

swissinfo.ch veröffentlicht eine Datenbank
mit über 16-000 Dokumenten aus dem Archiv des ehemaligen Schweizer
Kurzwellendienstes – später Schweizer Radio International, heute
swissinfo.ch – über die Jahre 1939 bis 1945.

Tag für Tag können die Entwicklungen des Krieges verfolgt werden,
so wie sie aus Sicht eines neutralen Landes mitten in Europa
wahrgenommen wurden. Die 16-000 Dokumente stammen aus dem Archiv in
den Nationalsprachen, Englisch und Spanisch.

Die wollen doch nur spielen: 21. August ist gamescom Day in Einsfestival

Deutschland spielt – und bei Einsfestival dreht sich
am gamescom Day alles um die virtuelle und interaktive Welt des
Gaming. Anlässlich der weltgrößten Messe für Computer- und
Videospiele in Köln bringt das ARD Digitalprogramm am Dienstag, 21.8.
ab 20 Uhr Berichte, Reportagen, einen mehrfach preisgekrönten
Spielfilm über einen autistischen Jugendlichen sowie eine
coldmirror-Sondersendung zum Phänomen Gaming.

Um 20.01 Uhr trifft Moderator Thilo Ja

FSM-Beschwerdestelle: Deutsche Internetnutzer so engagiert wie noch nie – FSM verzeichnet Beschwerdehöchststand / Kinderpornografie bleibt trauriger Trend

Deutsche Internetnutzer haben in der ersten
Jahreshälfte 2012 mehr als doppelt so viele Beschwerden abgegeben wie
im vergangenen Jahr. Im ersten Halbjahr 2012 gingen bei der FSM 1.557
Beschwerden ein (2011: 746). Dazu Otto Vollmers, Geschäftsführer der
FSM: "Das große Engagement der Internetnutzer ist sehr zu begrüßen
und zeigt die Notwendigkeit für kostenlose Beschwerdemöglichkeiten.
Um erfolgreich gegen jugendgefährdende Inhalte in Intern

Kindernachrichten in Gebärdensprache auf NDR.de

Der NDR geht bei der Barrierefreiheit neue Wege:
Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es jetzt auch in
Gebärdensprache. Damit ermöglicht der NDR erstmals gehörlosen und
stark schwerhörigen Kindern einen barrierefreien Zugang zu seriösen,
altersgerecht aufbereiteten Nachrichten.

Die Kindernachrichten von NDR Info sind ein wöchentliches
Radioformat für Kinder im Alter zwischen neun und 13 Jahren, das in
Zusammenarbeit der Mikado-Kinderredaktion und d

NDR.de: Vermeintliches DDR-Grenzopfer lebt

René Seiptius ist angeblich seit 31 Jahren tot. So
steht es auf der bis heute maßgeblichen Liste zu den Todesopfern an
der innerdeutschen Grenze. Demnach ist er im Alter von 17 Jahren bei
einem Fluchtversuch aus der DDR in die Bundesrepublik im Harz mit
seinem gleichaltrigen Freund André Bauer ums Leben gekommen – durch
eine an der Grenze montierte Selbstschussanlage der DDR. Aber nach
Informationen von NDR.de lebt Seiptius, sein Name auf der Liste ist
ein Irrtum. Ren&e