Nach dem erfolgreichen Start der iKIOSK-App für das
iPad in Deutschland und der Schweiz baut Axel Springer das
Kiosk-Angebot für Tablet-Computer international weiter aus und bringt
den iKIOSK auch nach Österreich, Spanien und Tschechien. Ab sofort
ist die iKIOSK-App im österreichischen und spanischen App Store von
iTunes verfügbar. In Tschechien startet das Kiosk-Angebot in den
kommenden Wochen.
Georg Konjovic, Director Premium Content der Axel Springer AG: "
Hier ein bißchen twittern, da ein Pinnwandeintrag bei Facebook und
schnell noch ein paar Sätze für den Blog zusammenschreiben ist für
Mitarbeiter in der Kommunikation heute Arbeitsalltag. Doch oft fehlt
neben einem klaren Social Media-Konzept auch der Überblick über die
Möglichkeiten der einzelnen Kanäle und ihr crossmediales
Zusammenspiel. Wie dieses gelingen kann, vermittelt das zweitägiges
Kompaktseminar: "Social Media: Unternehmensk
Noch mehr Zuwachs für die Deutschen
Gamestage (DGT, 24. bis 28. April 2012) in der Hauptstadt: Zum ersten
Mal findet in diesem Jahr der Crossmedia Marketplace statt mit dem
Ziel, konvergente Gamesprojekte erfolgreich am Markt zu platzieren.
Kleine und große Entwicklerstudios, aber auch etablierte Film- und
TV-Produzenten präsentieren ihre Gameskonzepte Geldgebern und
Business Angels aller Medienbranchen, um Finanzierungspartner für die
Umsetzung ihrer Ideen auf verschie
Prominente Teams im Quizfieber bei Günther Jauch! Das
gab es bei Günther Jauch noch nie: Im neuen "Wer wird Millionär?
Prominenten-Doppel" am Freitag, 13. April 2012, 20:15 Uhr, sitzt
anstelle eines einzigen Kandidaten ein prominentes Zweierteam Günther
Jauch gegenüber und spielt für einen guten Zweck gemeinsam um die
Million. Auf Millionenjagd gehen: Sonja Zietlow (43) & Dirk Bach
(50), Oliver Kalkofe (46) & Achim Mentzel (65) sowie Uwe Ochsen
Onlineinhalte und Webservices ist der einzige
Sektor der Kommunikations-, Medien- und Technologiebranche (CMT), der
im Jahr 2011 an Marktwert hinzugewonnen hat. Das ist ein Ergebnis der
jüngsten Oliver Wyman-Studie "CMT – State of the Industry 2012", die
die Veränderungen in der Branche beleuchtet. Sie dokumentiert darüber
hinaus, wie sich die Wertverhältnisse im Kommunikationssektor
verschoben haben. So büßten die Festnetz- und Mobilfunksegmente in
W
Aus Anlass des 85. Geburtstags von Papst Benedikt
XVI. strahlt der christliche Fernsehsender Bibel TV am Dienstag, 17.
April, einen Themenabend aus. Hochwertige Dokumentationen beleuchten
Heiligen Stuhl und Vatikanstadt im Allgemeinen sowie die Person
Joseph Ratzinger im Speziellen. Das Themenspektrum des Abends reicht
von den dunklen Kapiteln der Inquisition bis hin zum Vatikan als
modernem Arbeitgeber, der in zunehmendem Maße auch Frauen
beschäftigt.
Das europäische Online-Stellenportal StepStone
setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort und übernimmt die
Totaljobs-Gruppe, die in Großbritannien u.a. das marktführende
Stellenportal Totaljobs.com betreibt. Ein entsprechender Kaufvertrag
zwischen der StepStone GmbH, einem Tochterunternehmen der Axel
Springer AG, und der Reed Business Information Ltd. über den Erwerb
sämtlicher Anteile an der Totaljobs-Gruppe wurde heute wirksam. Der
Kaufpreis betr&aum
Nutzern von Tablet-PCs und Smartphones steht ab
jetzt das gesamte Angebot der SWR Mediathek zur Verfügung. Die neue
mobile Version ist für iPad, iPhone und Android-Geräte optimiert. Für
die Nutzung der mobilen Mediathek muss keine "App" herunterladen
werden, es genügt, die Adresse "www.swrmediathek.de/mobil" in den
Browser einzugeben. Über ein "adaptives Design" passt sich das
Angebot mittels automatischer Abfragen automatisch an d
Ein modernes Studio, zeitgemäße Interaktion,
vertraute Moderatoren und eine neue inhaltliche Ausrichtung – das
sind die Komponenten des rundum erneuerten daheim + unterwegs.
daheim + unterwegs gibt es seit neun Jahren. Immer montags bis
freitags. Immer 105 Minuten zwischen 16.15 und 18.00 Uhr. Aber ab
jetzt ist daheim + unterwegs anders. Anders als jede andere
Fernsehsendung sowieso, aber auch anders als bisher. daheim +
unterwegs hat sein Studio komplett umgestaltet und
Online Medien und Fernsehen existierten bislang nebeneinander, doch dies ändert sich durch neue Anwendungen und neue Geräte, den Abruf von Internet Inhalten an TV Geräten. Welche Chancen resultieren daraus für Online Video und Film?