ZDF weist Verlegerkritik zurück

ZDF-Sprecher Alexander Stock weist die Kritik des
Vorsitzenden des nordrhein-westfälischen Verlegerverbandes ZVNRW,
Christian Nienhaus, am ZDF zurück. Stock: "ZDF-Intendant Dr. Thomas
Bellut ist irritiert über die Äußerungen von Herrn Nienhaus und
darüber, dass dieser öffentlich und einseitig das Ende der
Verhandlungen zwischen ARD, ZDF und BDZV über eine gemeinsame
Erklärung verkündet." Der Intendant warte seit seinem Amtsantrit

Die Deutsche Telekom zeigt im M2M Forum Europe auf, wie man die Möglichkeiten des Cloud Computing in M2M nutzen kann

Bei der Prognose, dass der Markt für kumulative Handy
M2M-Anschlüsse von 100 Millionen Anschlüssen im Jahr 2011 auf 365
Millionen Anschlüsse im Jahr 2016 ansteigen wird, ist es jetzt an der
Zeit, Strategien zu entwickeln und Partnerschaften zu gründen, die
notwendig sind, um Ihren Anteil an diesem schnell wachsenden Markt
sicherzustellen.

In M2M wird es eine grosse Kluft zwischen den Möglichkeiten der
modernen Technologie geben und dem, was derzeit in der Br

Mobile Medien müssen flexibel sein – Beitrag aus MM flash vom 3.5.2012 (VIDEO)

Die mobile Mediennutzung ist für Verlage Chance und
Herausforderung zugleich. Wie soll eine Medienmarke am Smartphone
präsentiert werden? Wie am Tablet? Und wie kann man die neuen
Angebote finanzieren? Beim 6. Expertenforum Mobile Media der
VDZ-Akademie in Hamburg wurden diese und andere Fragen diskutiert.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Wie frei ist Österreichs Presse?

Im aktuellen Pressefreiheitsranking

Verlegerklage gegen Tagesschau-App wird fortgesetzt / ARD und ZDF rücken von Gesprächsergebnis ab

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
bedauert, dass sowohl die ARD wie auch das ZDF von der Ende Februar
2012 unterschriftsreif ausverhandelten Gemeinsamen Erklärung mit dem
BDZV abrücken. "Wir sind enttäuscht", sagte BDZV-Präsident Helmut
Heinen. Nach mehreren konstruktiven Gesprächsrunden mit Intendanten
größerer ARD-Anstalten und dem ZDF stehe die Gesamtheit der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäuser derzeit offenbar b

Drupa: Größte Branchenvereinigung großer Unternehmer, EWA, meldet hohe Auslastung 2011

Drupa 2012 / Druckindustrie

Viele von Deutschlands großen Druckunternehmen waren auch 2011 gut
ausgelastet

Unternehmensberater Michael Dömer: "30 Prozent Überkapazität
bleibt ein Ammenmärchen"

Die Auslastung der Maschinen im Rollenoffsetdruck in Deutschland
ist auch im Jahr 2011 gut bis sehr gut gewesen. Sie lag sogar über
den entsprechenden Werten der Jahre 2005/2006 und 2006/2007. Dies ist
das Ergebnis einer aktuellen Studie der Michael D

Capgemini implementiert neue ZDF Online Portale / Relaunch der Web-Seiten von ZDF.de, heute.de und ZDFsport.de

Gemeinsam mit dem Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini hat das Zweite Deutsche
Fernsehen (ZDF) die Internetportale ZDF.de, heute.de und ZDFsport.de
einem Relaunch unterzogen. Die neuen Seiten gingen nach nur
neunmonatiger Projektdauer am 29. April 2012 und damit rechtzeitig
vor den großen Sportereignissen des Jahres live. Für den Relaunch
standen die neuen Portal-Konzepte, ein neuer Redaktionseditor sowie
die Mobil-Fähigkeit der neuen Internetseiten f&uum

Medienpreis Entwicklungspolitik für SWR-Online-Special Erster Preis für programmbegleitenden SWR-Internetauftritt zu Dokumentarfilm „Hunger“

Das SWR-Online-Special "Hunger" ist mit dem
"Medienpreis Entwicklungspolitik 2012" des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ausgezeichnet worden.
Der Preis in der Kategorie "Online" geht an SWR-Online-Redakteurin
Marion Dilg für das programmbegleitende multimediale Bildungsangebot
des Südwestrundfunks auf SWR.de zum mehrfach preisgekrönten
SWR-Dokumentarfilm "Hunger" von Marcus Vetter und Karin Ste

Neues Online-Portal für die Wirtschaft in Baden-Württemberg (BILD)

Rechtzeitig zum 60. Geburtstag von Baden-Württemberg ging am 25.
April 2012 das neue Internet-Portal "B4B BW NORD" für die Wirtschaft
online.

Unter der Domain www.b4b-bw-nord.de berichtet das Portal
tagesaktuell aus dem Wirtschaftsleben in der nördlichen Hälfte
Baden-Württembergs. Die Website bietet neben Informationen aus der
Wirtschaft Bildergalerien und Videos aus Unternehmen sowie
Expertentipps für Unternehmer. Die Internetseite des
Wirt

Eurocom Worldwide Studie: Social Media immer wichtiger bei der täglichen Informationsbeschaffung

78 Prozent der Unternehmen beziehen
aktuellste Informationen aus Online-Medien, bereits auf Platz 2 folgt
Social Media:

– Siegeszug von Social Media: 41 Prozent nutzen diese Kanäle als
Informationsquelle, im letzten Jahr waren es erst 30 Prozent
– Print liegt auf Platz 3 (40 Prozent)
– Mobilität ist Trumpf: 61 Prozent nutzen ihr Mobiltelefon und 30
Prozent ihr Tablet, um sich über Branchennews zu informieren

Online-Medien sind weiterhin die beliebteste I

Wie wichtig sind Magazine im Mediamix? / Beitrag aus MM flash vom 19.4.2012 (VIDEO)

Magazine bekommen Awards, zuletzt am vergangenen Dienstag einmal
mehr von der Verlagsgruppe News. Aber bekommen sie auch weiterhin das
Vertrauen der Werber und dürfen sie ihre Glanzrollen weiter spielen?
Wir haben bei der Preisverleihung nachgefragt.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Was den ORF in St. Marx erwartet

Wird der ORF umziehen oder auch in Zukunft am Küniglberg sitzen?
Auf diese Frag