Medienpreis Entwicklungspolitik für SWR-Online-Special Erster Preis für programmbegleitenden SWR-Internetauftritt zu Dokumentarfilm „Hunger“

Das SWR-Online-Special „Hunger“ ist mit dem
„Medienpreis Entwicklungspolitik 2012“ des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ausgezeichnet worden.
Der Preis in der Kategorie „Online“ geht an SWR-Online-Redakteurin
Marion Dilg für das programmbegleitende multimediale Bildungsangebot
des Südwestrundfunks auf SWR.de zum mehrfach preisgekrönten
SWR-Dokumentarfilm „Hunger“ von Marcus Vetter und Karin Steinberger.
Bundesminister Dirk Niebel überreichte den Preis heute Abend
(26.4.2012) in Berlin.

Niebel sagte bei der Preisverleihung: „Die diesjährigen
Preisträger wurden ausgezeichnet, da sie mit der außergewöhnlichen
Qualität ihrer Beiträge das öffentliche Bewusstsein für
Entwicklungspolitik schärfen.“

Die Jury begründet die Auszeichnung für das Online-Special
„Hunger“ u. a. mit der „vorbildlichen Umsetzung multimedialer
Möglichkeiten und der außerordentlich großen Vielfalt“ sowie einer
Fülle von sehr gut aufgearbeiteten Informationen“.

Wie der SWR-Dokumentarfilm von Marcus Vetter und Karin Steinberger
folgt das Online-Special der Spur des Hungers in der Welt und stellt
Menschen vor, die sich dem Kampf gegen den Hunger verschrieben haben.
Durch den modularen Aufbau des Angebots können die Nutzer selbst
wählen, wie umfassend sie sich über einzelne Themenkomplexe
informieren möchten. Je nach Interessensschwerpunkt kann man
thematischen Verbindungslinien folgen und überraschende Zusammenhänge
entdecken. Hintergrundinformationen zu den Ländern, Organisationen,
Projekten und Personen werden klar verständlich und in einer
abwechslungsreichen Darstellungsform präsentiert. Videos von
Protagonisten aus dem Film werden ergänzt durch zugespitzte
Hintergrundartikel, Bildergalerien und interaktive Grafiken. Der
Dokumentarfilm „Hunger“ ist eine Produktion von Eikon Media im
Auftrag des SWR. Redaktion im SWR hatten Gudrun Hanke-El Ghomri und
Peter Latzel. Der Film wurde am 25. Oktober 2010 im Ersten im Rahmen
der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ im Fernsehen erstausgestrahlt.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung vergibt seit mehr als 35 Jahren den „Medienpreis
Entwicklungspolitik“. Eine unabhängige Jury hatte aus 124
Einsendungen in den Kategorien Print, Online, Hörfunk und Fernsehen
jeweils einen Siegerbeitrag ausgewählt.

Das Online-Special „Hunger“ ist verfügbar unter: www.swr.de/hunger

Pressekontakt:
Bruno Geiler, Tel 07221/929-23273, bruno.geiler@swr.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen