Save the date: KINDER 2012 am 20.09. in der SKIHALLE Neuss

Zum dritten Mal findet am 20. September
der Branchentreff für Marketingfachleute und Kommunikations- und
Medienprofis aus dem Kinder- und Jugendbereich statt. Der diesjährige
KINDER 2012 Kongress macht sich zur Aufgabe, wichtige Impulse zum
Thema "Internet killed the Radio Star – innovative Strategien für
"junge Kommunikation"" zu setzen.

Wie sieht die Welt der Kinder und Jugendlichen aktuell aus und wie
wird sie sich weiter verändern? Mit welchen

Presseverlage sehen ihre Bedenken gegenüber Google bestätigt / EU-Kommission muss Fair Search sicherstellen

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger begrüßen die
Entscheidung der EU-Kommission im Wettbewerbsverfahren gegen Google.
EU-Wettbewerbskommissar Almunia hat Google eine letzte Schonfrist
eingeräumt, um Vorwürfe des Missbrauchs seiner beherrschenden
Suchmaschine auszuräumen. Insbesondere der Vorwurf, dass Google in
seiner Suche eigene Angebote gegenüber Angeboten Dritter bevorzuge,
entspricht Bed

Neues Wirtschaftsportal online gegangen: Manager News

Das neue Wirtschaftsportal Manager News ist online
gegangen, das unter der Internetadresse www.manager-news.de zu
erreichen ist.

Manager News bietet gezielt aktuelle Online-Informationen zu und
über die Top-Manager der deutschen Wirtschaft. Manager News berichtet
über Manager (Vorstände und Aufsichtsratsvorsitzende), deren
Unternehmen im DAX, MDAX, SDAX sowie im TecDAX gelistet sind.

Manager News stellt als erste Nachrichtenseite ausschließlich die
Manager der de

Netzpolitik ist in der Hauptstadt angekommen / Anzahl von Veranstaltungen und Terminen steigt deutlich

Die Netzpolitik wird immer wichtiger.
Inzwischen haben alle Parteien ihre eigenen netzpolitischen
Gruppierungen gegründet, die Dichte der entsprechenden
Veranstaltungstermine vor allem in der Hauptstadt nimmt deutlich zu.
Das Gleiche gilt für die politischen Entscheidungsgremien: Der
Regelungsbedarf steigt, netzpolitische Themen sind immer häufiger in
den Tagesordnungen von Bundestag und Bundesrat präsent.

Vor allem jüngere Politiker der etablierten Parteien ve

Rechtsmittel für mehr Transparenz und Rechtssicherheit: GEMA legt in Sachen YouTube Berufung ein

Das erstinstanzliche Urteil war bereits ein großer
Erfolg für das Anliegen der Urheber, die die GEMA vertritt, reicht
aber noch nicht weit genug. Mit Einlegung der Berufung will die GEMA
Rechtssicherheit für ihre Mitglieder schaffen und fordert
gleichzeitig von YouTube maximale Transparenz in den Verhandlungen.

Heute hat die GEMA fristwahrend am Oberlandesgericht Hamburg
Berufung in Sachen YouTube eingelegt. Das Landgericht hatte am 20.
April 2012 entschieden, dass YouTu

FSM-Jahresbericht 2011 veröffentlicht – Bekämpfung illegaler Inhalte / Technischer Jugendschutz auf Erfolgskurs

Der Jahresbericht 2011 der Freiwilligen
Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) wird heute
veröffentlicht und ist ab sofort unter
http://fsm.de/de/Jahresberichte verfügbar.

FSM-Beschwerdestelle im Jahr 2011

Die FSM-Beschwerdestelle verzeichnete im Jahr 2011 einen im
Vergleich zum Vorjahr um 5 % geringeren Anteil an
kinderpornografischen Inhalten (24 %). Von den aus Deutschland
kommenden kinderpornografischen Inhalten konnten 100 % entfernt
werden. Bei im Au

FTD stärkt digitale Produktwelt mit neuer Nachrichtenredaktion und neuem Digital-Chef

Jan Schnoor als Digital-Chef für die
Weiterentwicklung der digitalen Präsentationsformen redaktioneller
Inhalte verantwortlich / Joachim Dreykluft und Philipp Jaklin sind
die Stellvertreter von Ressortleiter "Nachrichten" Dirk Benninghoff

Die -Financial Times Deutschland- schafft die Trennung zwischen
Print- und Online-Redaktion ab. Danach definiert ab sofort
Nachrichten-Chef Dirk Benninghoff in Zusammenarbeit mit den
Fachressortleitern, auf welchen Medienkanäl

Volker Herres, Programmdirektor „Erstes Deutsches Fernsehen“, zum Tode von Moderator Kurt Felix

"Mit Kurt Felix haben wir einen der ganz
Großen verloren. Wir trauern um einen begnadeten Entertainer. Er hat
Fernsehsendungen entwickelt, die Millionen Menschen Spaß und Freude
bereitet haben. Die ARD verbeugt sich in Dankbarkeit." (Volker
Herres, Programmdirektor "Erstes Deutsches Fernsehen")

Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
Stefan Wirtz
stefan.wirtz@wdr.de

Mehr als nur Einkaufen… brandneuer Auftritt von Barneys.com bietet Shopping mit Tiefgang

Der Luxus-Fachhändler Barneys
New York gab heute bekannt, dass seine Website Barneys.com
(www.Barneys.com [http://www.barneys.com/]) komplett überarbeitet
wurde und folglich die am umfangreichsten personalisierte und
sozial-interaktivste E-Commerce-Webseite der gesamten Luxusbranche
sei. Durch die Verbindung von Barneys konkurrenzlosem Produktangebot
mit einem erstklassigen digitalen Erlebnis bietet das geänderte
Design Kunden ab sofort die Möglichkeit, über die visuell

Audiovisual Media Days 2012 Steigende Online-Video-Nutzung stellt Branche vor Herausforderung: Unternehmen kündigen neue Produkte an – Politik und GEMA fordern Urheberrechtsreform

Medienwirtschaft und Politik reagieren mit neuen
Initiativen und Projekten auf die rasant gestiegene Nutzung von
Bewegtbildinhalten im Internet. Dies ist ein wesentliches Ergebnis
der Audiovisual Media Days 2012, die am 14. und 15. Mai in München
stattfanden. So planen die in der AGF (Arbeitsgemeinschaft
Fernsehforschung) zusammengeschlossenen Fernsehsender ein rund 25.000
Haushalte umfassendes Panel zur Messung von Bewegtbild im Netz. "Bis
März 2013", so Martin Krapf,