Zur aktuellen Debatte über den Wert der Inhalte und
deren Verbreitung über die Infrastrukturen erklärte Jürgen Doetz,
Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien, VPRT:
"Die aktuell sehr vielfältigen Bemühungen von Plattformbetreibern
zum Rechteerwerb im Sport- und Filmbereich wie z. B. die Ankündigung
der Deutschen Telekom, Bundesliga-Rechte für alle Infrastrukturen
erwerben zu wollen, zeigen, wie wichtig attraktive Inhalte
Der Siegeszug von Social Media ist ungebrochen. 72
Prozent aller Deutschen sind online und nahezu ein Viertel (23
Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit verbringen sie in Sozialen
Netzwerken.
Viele Unternehmen und Organisationen haben längst auf diese
Bewegung reagiert und sind in den Social Media aktiv – allerdings
folgen laut einer Studie der GfK nur 40 Prozent der dort präsenten
Unternehmen einer Social-Web-Strategie. Als Folge davon verpufft das
erste begeisterte Engagement
Der US-Buchhändler Barnes & Noble will in
Deutschland Amazon, aber auch Thalia und dem Weltbild Verlag
Konkurrenz machen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York, das in
den USA und Kanada 700 Läden betreibt, hat in Berlin eine
Niederlassung gegründet. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben &
Verkaufen (W&V) in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Laut
W&V ist beim Amtsgericht Charlottenburg die Barnes & Noble Digital
Media GmbH mit Sitz am P
Social TV wie auch der sogenannte Second Screen
eröffnen eine neue Dimension für den Zuschauer, erweiterte
Möglichkeiten der Interaktion untereinander und mit dem Programm, die
nahtlose Integration zusätzlicher Inhalte und Services. Über die
Perspektiven für Programmanbieter und Werbung, die Testphase neuer
Funktionalitäten und über User Engagement wird Riccardo Donato von
BBC Worldwide auf der Konferenz berichten.
Neue Schutzoption, neuer Diskussionsbedarf: Vor
gut sechs Wochen hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
erstmals die Anerkennung zweier Jugendschutzprogramme von JusProg
e.V. und der Deutschen Telekom unter Auflagen beschlossen. Seitdem
wird viel darüber diskutiert, wie viel Schutz vor
entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten im Internet die Programme
tatsächlich leisten können. Die KJM lädt deshalb – im Rahmen des
fünften Teils ihrer Veranstaltu
Weltklasse Fussball trifft für eine Championship-Partnerschaft auf
Weltklasse Technologie
MicroStrategy(R) Incorporated , ein führender weltweiter Anbieter
von Business Intelligence-Software (BI), gab heute bekannt, dass der
FC Barcelona FCB Alert eingeführt habe, eine kostenlose
Facebook-Anwendung, die Facebook-Fans ein spannenderes und stärker
personalisiertes, interaktives Erlebnis der weltbekannten
Fussballmannsc
BVDW regt grundsätzliche Weiterentwicklung des
Urheberrechts an und fordert konstruktiven und breit angelegten
Dialog von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hält
Nachbesserungen am internationalen Anti-Counterfeiting Trade
Agreement ACTA für erforderlich und betont, dass Verbraucher nicht
durch ACTA kriminalisiert werden dürfen. Der BVDW betont die
Notwendigkeit des Urheberrechtsschutzes zugunsten der Rechteinhaber
+++ Bündelung von Dossiers, e-Paper und
Komplettlösungen / Ab sofort online verfügbar +++
Ab sofort bündelt computerbild.de alle Dossiers, e-Paper und
Komplettlösungen von COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE und AUDIO
VIDEO FOTO BILD in einem eigenständigen Service-Bereich. Die Nutzer
können Informationen zu den Themen Technik, Computerspiele und
Internet zu attraktiven Preisen kaufen und direkt herunterladen.
Mit deutlichem Vorsprung hat Dorsten das Finale der
Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Dorstener holten bei
ihrer Stadtaufgabe, am WDR 2 Torwart-Roboter und im Bürgermeisterquiz
am Mittwoch (14.03.) insgesamt 15 von 18 möglichen Punkten. Dorstens
Sieg stand fest, als auch die letzte Finalstadt Büren am
Freitagnachmittag (16.03.) nicht genügend Punkte sammeln konnte.
Viele Dorstener haben die Entscheidung am Freitag bei einem "Public
Hearing&