Früherer „Zeit“-Herausgeber Michael Naumann über Journalismus: „Ich habe diesen Beruf geliebt“

„Glück gehabt“ heißt der Titel der Biographie von Michael Naumann. Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de blickt Naumann, 75 Jahre alt, auf sein Leben zurück – und singt ein Loblied auf den Journalismus: „Ich habe diesen Beruf geliebt. Ich war stets glücklich, wenn ich einen Artikel geschrieben hatte. Und als Journalist lernen Sie sehr viele […]

feratel launcht zwei neue 4K Kameramodelle für Livestreaming im TV- und Onlinebereich – BILD

Die feratel media technologies AG greift beim Launch ihrer neuen Kameramodelle MediaCam 4.0 Panorama und MediaCam 4.0 Spot mit der Firma AXIS auf einen renommierten Hersteller zurück. Ergänzt um das feratel Know-how bei der Programmierung der neuen 4k Modelle stehen zukünftig zwei Kameras zu attraktiven Preisen auf Basis robuster und bewährter Technik zur Verfügung. Mit […]

DJV-Vorsitzender FrankÜberall warnt vor Medien- und Verfassungsfeinden in der AfD

Der AfD-Parteitag ist auch Groß-Einsatztag für den Deutschen Journalisten-Verband. Im selben Hotel in Köln hat der DJV ein „alternatives Pressezentrum“ errichtet, für alle Medienmacher, die von der AfD an der Arbeit gehindert werden. In einem am Samstag veröffentlichten Thesenpapier bezeichnet DJV-Vorsitzender Frank Überall die AfD als „Medien- und Verfassungsfeinde“. Am kress.de-Telefon warnt er mit deutlichen […]

Foto-Highlights@FESPA 2017

ILFORD, eine der ältesten Marken in der Fotografie, präsentiert auf der FESPA (Hamburg, 8.-12. Mai) exklusive Medien und Lösungen für Druckdienstleister, Fachlabore und Fotografen. Besucher, Interessenten, Kunden und Freunde sind herzlich zu einem Getränk und einem Fachgespräch auf den ILFORD-Stand eingeladen (A1-A38). Mit ILFOJET zeigt man hochwertige Medien für inkjetbasierte Latex-, Solvent- und Ecosolvent-Tinten. Verfügbar […]

Thomas Gottschalk hat Twitter für sich entdeckt

Am Sonntagabend ist er in seiner neuen Sat.1-Show „Little Big Stars“ zu sehen. Online ist Thomas Gottschalk neuerdings jederzeit zu erleben: Der Entertainer hat Twitter für sich entdeckt. Dem Medienmagazin DWDL.de erzählte Gottschalk von seinem Spaß am Twittern. „Ich mache jeden ersten Sonntag im Monat drei Stunden Live-Radio beim Bayerischen Rundfunk. Da twittern mich die […]

Over-the-Top-Video wird Fernsehen in den nächsten fünf Jahren den Rang ablaufen

Lineares Live Streaming von Over-the-Top (OTT)-Videos wird bei den Zuschauern in den nächsten fünf Jahren nach Stunden gemessen das traditionelle Fernsehen überholen. Diese Ansicht vertreten rund 70 Prozent der Befragten in der „2017 OTT Video Services Studie (http://lvlt.co/2017OTTStudy)“ von Level 3 Communications, Inc. (http://www.level3.com/) (NYSE: LVLT), Streaming Media und Unisphere Research. Die dritte, jährlich durchgeführte […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis: SWR Autorin in zwei Kategorien nominiert (FOTO)

„TAXI Europa“ von Vera Rudolph in der Kategorie „Multimedia“ und für den „Nachwuchspreis“ vorgeschlagen Die SWR Autorin Vera Rudolph ist für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2017 nominiert. Die deutsch-französischen Vorauswahljurys haben ihren Beitrag „TAXI Europa“ zweimal vorgeschlagen, in der Kategorie „Multimedia“ sowie für den „Nachwuchspreis“. Die Preisverleihung findet am 4. Juli 2017 in Paris statt. „TAXI […]

ARD radiofeature im April: „Pulverfass Baltikum – Ein Featureüber deutsche Soldaten an der Grenze zu Russland“

Im Baltikum geht die Angst vor den russischen Nachbarn um, die Angst vor einer Invasion durch Russland wie 2014 auf der Halbinsel Krim. Denn wie auf der Krim gibt es auch in Estland, Lettland und Litauen große russische Minderheiten, die theoretisch als Vorwand einer russischen Invasion dienen könnten. Um solche Pläne Russlands schon im Keim […]

Heftige Kritik an Sportberichterstattung von ARD und ZDF: „Keine Innovation, keine Kreativität, keine Diversität“

Marco Baldi, Geschäftsführer des Basketballvereins Alba Berlin, kritisiert im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de die Monostruktur in der Sportberichterstattung in Deutschland. Insbesondere von den öffentlich-rechtlichen Sendern erwartet Marco Baldi mehr Kreativität und mehr Innovation. „So eindimensional wie Sportberichterstattung in Deutschland ausgerichtet ist, gibt es das in keinem anderen Land“, sagt er zu kress.de. In Italien, […]

BARBARA: jetzt auch digital!

BARBARA, das erfolgreiche Magazin von Gruner + Jahr, bekommt ab heute unter www.barbara.de einen eigenen Digitalauftritt. Das etwas andere Frauenmagazin gibt es nun auch als etwas andere Frauenwebsite, im Netz genauso ehrlich, mutig und humorvoll wie auf Papier. Die Lebenshaltung und das Selbstverständnis Barbara Schönebergers werden nun auch digital transportiert: Wenn die Userin auf die […]