Mehr Haltung und Optimismus: „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo ermutigt Journalisten

„Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo appelliert im „medium magazin“ an Kollegen, mutig in die Diskussion mit „Lügenpresse“-Kritikern einzusteigen. „Der allergrößte Teil der Kritiker ist erreichbar, wenn man mit ihnen aufrichtig redet, ihnen unsere Arbeitsweise erklärt, auf ihre Fragen eingeht“, sagt di Lorenzo. Journalisten müssten sich dieser Auseinandersetzung allerdings auch stellen. Er selbst gehe deshalb öfter kritisch […]

Keine „niedlichen Tierarten im Kinderzoo“ / Giovanni di Lorenzo will Google und Facebook kritischer anpacken

„Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo wünscht sich einen deutlich härteren Umgang mit den großen Internetkonzernen Google und Facebook. „Die digitalen Giganten streicheln wir, als seien sie besonders niedliche Tierarten im Kinderzoo“, kritisiert di Lorenzo im Titelinterview des neuen „medium magazins“ (Ausgabe 03-2017). Er lese Artikel darüber, wie Mark Zuckerberg morgens joggt, was er isst und trinkt. […]

rbb-Intendantin Schlesinger: „Die freie Presse ist das Rückgrat der Demokratie!“

Sperrfrist: 03.05.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Patricia Schlesinger, hat die Bedeutung der Pressefreiheit hervorgehoben. Aus Anlass des „Tages der Pressefreiheit“ sagte Schlesinger am Mittwoch im rbb-Inforadio: „Die freie Presse ist das Rückgrat, die DNA der Demokratie – niemals […]

Vernetztes Medienhaus nimmt Kontur an

MDR-Rundfunkrat: Strategiekompass immer wieder neu justieren Der MDR setzt den eingeschlagenen Weg fort und gibt mit der Entwicklung zu einem multimedialen integrierten Medienhaus strategische Antworten auf die veränderten Mediennutzungsgewohnheiten der Menschen. Seit dem 1. Januar 2016 setzen die Redaktionen organisatorische Veränderungen um und arbeiten für Fernsehen, Radio und Telemedien vernetzt. Zur trimedialen Verschmelzung der Redaktionsarbeit […]

„Manipuliert“ mit Sascha Lobo: ZDFneoüber Gefahren im Netz (FOTO)

Sascha Lobo ist Autor, Blogger, Interneterklärer – und Experte des neuen Social Factuals „Manipuliert“, das ZDFneo am Donnerstag, 18. Mai 2017, um 23.00 Uhr, zeigt. Der Schriftsteller befasst sich darin mit der Wirkung des Internets, vor allem der sozialen Medien, auf die Gesellschaft. In unterschiedlichen Experimenten veranschaulicht er die Komplexität des Netzes und macht sie […]

Hörbuch-Tipp: „Die fremde Königin“ von Rebecca Gablé – Historischer Roman und zweiter Teil der Lebensgeschichte von Otto dem Großen

Anmoderationsvorschlag: Wer historische Romane liebt, kennt garantiert auch eine der ganz großen Königinnen des Genres: Rebecca Gablé. Die ehemalige Uni-Dozentin wurde durch ihre im Mittelalter spielende Waringham-Saga weltweit berühmt. Mit dem Auftakt zu ihrer aktuellen Saga entführte sie uns dann nach Deutschland und zeigte uns, wie „König Otto I.“ Anfang des 10. Jahrhunderts an die […]

Wolfgang Wagner als WDR-Direktor für Produktion und Technik wiedergewählt

Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung den Direktor für Produktion und Technik im WDR, Wolfgang Wagner (57), für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Damit folgte das Gremium einem Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Der neue Vertrag gilt – vorbehaltlich der Zustimmung durch den Verwaltungsrat – für die Zeit vom 1. April 2018 bis […]

ERF Medien startet WhatsApp-Newsletter

Täglich eine aktuelle Nachricht auf ihr Handy können jetzt Nutzer des Kurznachrichtendienstes WhatsApp von ERF Medien (Wetzlar) empfangen. Ab sofort bietet das christliche Medienunternehmen einen WhatsApp-Newsletter „ERF Daily“ mit Informationen, Nachrichten und Beiträge aus dem Angebot von ERF Medien. „Die Botschaften, die mit unseren Inhalten transportiert werden, verdienen die besten Verbreitungsmöglichkeiten. In der heutigen Zeit […]

Am Pfingstmontag im Ersten: Der Tatort „Amour fou“ – Kinopremiere am 31. Mai im Berliner „Delphi“ (FOTO)

Ein toter Lehrer, ein verschwundener Schüler und jede Menge Gerüchte um eine provokativ offene Schwulenehe – darum geht es im nächsten Berliner „Tatort: Amour fou“. Die Kommissare Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) beginnen an einer Gesamtschule im Neuköllner Rollbergkiez zu ermitteln … Weitere Rollen: Jens Harzer, Lisa Vicari, Justus Johanssen, Tim […]