Anlässlich eines neuen technischen Gutachtens fordert Reporter ohne Grenzen den Bundestag auf, die Pläne für das neue BND-Gesetz unverzüglich zu stoppen. Das heute erschienene Gutachten für den NSA-Untersuchungsausschuss des Chaos Computer Clubs (CCC) belegt, dass der Bundesnachrichtendienst damit zu einer großflächigen Überwachung deutscher Bürger ermächtigt würde, wovor auch deutsche und ausländische Journalisten nicht geschützt werden […]
McKinsey und das Handelsblatt haben gestern Abend vor rund 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Preisträger von „The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ ausgezeichnet. Die feierliche Veranstaltung fand im Umspannwerk am Alexanderplatz in Berlin statt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel. Für „The Spark“ suchten […]
Ideen für die multimediale Medienwelt entwerfen und gleich mit der Umsetzung loslegen. Der Südwestrundfunk (SWR) veranstaltet vom 11. bis 13. November 2016 das SWR Codefest 2016 für Coder, Designer und Kreative. Wer bei diesem Hackathon dabei sein möchte, kann sich noch bis 23. Oktober beim SWR anmelden. Von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. November, werden […]
Unter diesem Motto diskutierte Jörg van Hooven, Chefredakteur von münchen.tv, in der beliebten Sendung „Stadtgespräch“ über die Gegenwart und Zukunft von Print, die Bedeutung von journalistischer Qualität in Zeiten des Internets sowie über die Erstellung und Verbreitung von Content. Ebenfalls zur Sprache kamen aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung in Bezug auf die Werbewirkung sowie das […]
Das erfolgreiche Online-Angebot der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) wird in Zukunft noch umfangreicher und inhaltsstärker. Die F.A.Z. wird ab sofort auf FAZ.NET ein Premiumangebot einführen. Es erlaubt den Lesern, weitere Artikel aus der aktuellen F.A.Z.-Ausgabe auch auf FAZ.NET zu lesen, allerdings gegen Bezahlung. Kostenpflichtige Artikel sind auf FAZ.NET mit einem roten F.A.Z. PLUS-Signet gekennzeichnet. Das […]
Wenn heute der Koalitionsausschuss in Berlin tagt, soll er nach dem Willen von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann vor allem eine Entscheidung treffen. Im Bundestagswahlkampf soll Rente kein Thema werden. Dabei wäre es an der Zeit, wenn Politik und Medien die Ärmsten nicht mehr ignorieren, wenn Redaktionen von Zeitungen, Fernsehsendern und Radiostationen die Armen und ihre Sorgen […]
In Zeiten knappen Personals bleibt auch im Journalismus immer weniger Zeit für gute Hintergrundgespräche und Kontaktpflege. Die langjährige „Focus“-Redakteurin Ulrike Bartholomäus hat das Thema Kommunikation im viel weiteren Sinne aufgearbeitet. Ulrike Bartholomäus, Autorin von dem gerade erschienenen Buch „Die Kunst, gute Gespräche zu führen – Kommunikation ist mehr als Sprache“, erklärt im Interview mit dem […]
Lyons erzählt von persönlichen Erfahrungen beim Inbound-Marketing-Dienstleister Hubspot / Viele Firmen seien reine Finanzprodukte / Lyons über das Arbeitsklima: „Das ist so ein Gruppending und ein wenig wie Gehirnwäsche“ Berlin, 5. Oktober 2016 – Der US-Tech-Journalist und-Autor Dan Lyons rechnet mit der Start-up-Szene ab. Manche dieser Firmen seien „gar keine richtigen Firmen“, sagte Lyons im […]
Sperrfrist: 05.10.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das junge Format #WDR360 hat einen Ghostwriter gesucht, um herauszufinden: Wie geht das überhaupt? Presenter Tim Schrankel macht den Selbsttest – verdeckt. Der Auftrag: zwölf Seiten Hausarbeit. Die Dauer: zwei Wochen. Die Kosten: 1030,- Euro. Ein Last-Minute […]