Investigativ-Journalist Arndt Ginzel warnt vor „RT Deutsch“ – Heute Abend große „Frontal 21“-Doku: „Putins geheimes Netzwerk“

Der Investigativ-Journalist Arndt Ginzel glaubt, dass der russische Staatsender RT Deutsch von der Stigmatisierung der deutschen Medien als „Lügenpresse“ profitieren möchte. In einem Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt Ginzel, gemeinsam mit Joachim Bartz und Ulrich Stoll Autor der „Frontal 21“-Dokumentation „Putins geheimes Netzwerk – Wie Russland den Westen spaltet“ im ZDF: „RT Deutsch hat […]

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ mit rund 650 Veranstaltungen in 365 Städten: Deutschland machte am 3. Oktober die „Türen auf!“

Als sich heute in Hamburg die Türen eines Hubschraubers öffneten, war der Jubel unter den Kindern groß: Die Maus „persönlich“ landete in der Hansestadt. Anschließend machte sie Station bei einem Flugsimulator. Im Cockpit durften Kinder selbst das Steuer übernehmen. Auch rund 650 weitere Stationen konnten Kinder beim bundesweiten „Türöffner-Tag“ besuchen. Überall im Land gab es […]

„Putins geheimes Netzwerk – Wie Russland den Westen spaltet“: „Frontal 21“-Doku am Dienstag im ZDF (FOTO)

Bereits am vergangenen Dienstag berichtete „Frontal 21“ im ZDF, dass prorussische Separatisten, die Teile der Ostukraine beherrschen, im Auftrag von Moskauer Beratern einen Propagandafeldzug gegen die Regierung in Kiew und gegen den Westen führen. Weitere Recherchen zu diesem Thema bietet am Dienstag, 4. Oktober 2016, 21.00 Uhr, die „Frontal 21“-Dokumentation „Putins geheimes Netzwerk – Wie […]

Jugendmedienschutz im Südwestrundfunk gut verankert / Silvia Geidner wird neue Jugendschutzbeauftragte (FOTO)

Der Südwestrundfunk (SWR) nimmt den Jugendschutz in allen Programmangeboten im Fernsehen, im Radio und im Internet sehr ernst. Das hohe Niveau sei Ergebnis der großen Sensibilität der verantwortlichen Redakteurinnen und Redakteure, die sich täglich mit Fragen zu jugendschutzrelevanten Themen befassen. Zu diesem Ergebnis kommt der Jugendschutzbeauftragte des SWR, Wolfgang Wanner, in seinem aktuellen Bericht, den […]

Michael Angele („Freitag“) zu kress.de: „Zeitungen verkaufen ihre Leser für dumm“

In seinem essayistischen Band „Der letzte Zeitungsleser“ nimmt Michael Angele Abschied von der Tageszeitung. Er sagt ihr Aussterben voraus. Das Buch ist gerade dennoch eine Liebeserklärung an die gedruckte Zeitung. Im Interview mit dem Mediendienst kress.de spart das Mitglied der Chefredaktion des „Freitag“ aber auch nicht mit Kritik an der Branche. Michael Angele zu kress.de […]

Radio Bremen startet mit vier Formaten für „funk“

Die Mystery-Serie „Wishlist“, das Reportageformat „Y-Kollektiv“, die Sportcomedy „Wumms!“ und die Social-Media-Kolumne „Was mit Fabian“ – wenn am 1. Oktober das junge Angebot von ARD und ZDF „funk“ startet, ist Radio Bremen mit vier verschiedenen Formaten beteiligt. „Für uns ist die Entwicklung junger, crossmedialer Angebote für die ARD ein strategischer Schwerpunkt, den wir uns vor […]

Achtung: Korrektur beachten: 3. Format heißt Schönschlau / SWR mit drei Formaten bei funk (FOTO)

Der Südwestrundfunk (SWR) ist nicht nur Federführer beim Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das am 1. Oktober 2016 unter dem Namen funk an den Start geht. Der SWR steuert zudem inhaltlich drei Formate bei: „Headlinez“, „Schönschlau“ und „1080 Nerd Scope“. Rayk Anders blickt in „Headlinez“ hinter Polit-Schlagzeilen In „Headlinez“ sortiert YouTuber und Polit-Blogger Rayk Anders […]

SWR mit drei Formaten bei funk (FOTO)

Der Südwestrundfunk (SWR) ist nicht nur Federführer beim Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das am 1. Oktober 2016 unter dem Namen funk an den Start geht. Der SWR steuert zudem inhaltlich drei Formate bei: „Headlinez“, „Auf Klo“ und „1080 Nerd Scope“. Rayk Anders blickt in „Headlinez“ hinter Polit-Schlagzeilen In „Headlinez“ sortiert YouTuber und Polit-Blogger Rayk […]

ARD und ZDF starten funk Das Content-Netzwerk kommt am 1. Oktober 2016 mitüber 40 Online-Formaten (FOTO)

funk startet am 1. Oktober 2016. Heute wurde in Berlin vorgestellt, was seit über einem Jahr unter dem Arbeitstitel „Junges Angebot von ARD und ZDF“ entstanden ist. Das Ergebnis ist ein Content-Netzwerk mit bekannten und neuen Webvideo-Akteuren, die im Auftrag von funk neue Inhalte und Formate entwickeln. funk startet mit über 40 Online-Formaten, die sich […]

Audio-Sprachaufnahmen jetzt um 65 Prozent billiger (FOTO)

Der Berliner Online-Sprachdienstleister zappmedia bietet Audio-Sprachaufnahmen weit unter den bisher marktüblichen Preisen an. Das Angebot zielt vornehmlich auf Firmen- und Produktpräsentationen sowie auf E-Learning. Voice-Overs und Sprachaufnahmen von ca. 3 Minuten Länge kosten bisher durchschnittlich 250 EUR. zappmedia bietet diese Leistungen nun bereits ab 89 EUR an. Der Business-Service für Voice-Over und Sprachaufnahmen wird für […]